Aktuelles (2015)1. Dezember 2015|Studium und LehreRLC bildet ehrenamtlich arbeitende Studierende anderer Fächer ausFoto: RLC HamburgDas Studiendekanat für Geisteswissenschaften bietet im WS 2015/16 erstmals ein Programm zur Qualifizierung von Studierenden an, die sich ehrenamtlich...Beitrag aus dem News-Kanal RLC Hamburg Aktuelles1. Dezember 2015|Studium und LehreRLC bildet ehrenamtlich arbeitende Studierende anderer Fächer ausFoto: RLC HamburgDas Studiendekanat für Geisteswissenschaften bietet im WS 2015/16 erstmals ein Programm zur Qualifizierung von Studierenden an, die sich ehrenamtlich...Beitrag aus dem News-Kanal ++Aktuelles++News++1. Dezember 2015|Studium und LehreRLC bildet ehrenamtlich arbeitende Studierende anderer Fächer ausFoto: RLC HamburgDas Studiendekanat für Geisteswissenschaften bietet im WS 2015/16 erstmals ein Programm zur Qualifizierung von Studierenden an, die sich ehrenamtlich...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles1. Dezember 2015|Studium und LehreRLC bildet ehrenamtlich arbeitende Studierende anderer Fächer ausFoto: RLC HamburgDas Studiendekanat für Geisteswissenschaften bietet im WS 2015/16 erstmals ein Programm zur Qualifizierung von Studierenden an, die sich ehrenamtlich...Beitrag aus dem News-Kanal 1. Dezember 2015|Studium und LehreRLC bildet ehrenamtlich arbeitende Studierende anderer Fächer ausFoto: RLC HamburgDas Studiendekanat für Geisteswissenschaften bietet im WS 2015/16 erstmals ein Programm zur Qualifizierung von Studierenden an, die sich ehrenamtlich...Beitrag aus dem News-Kanal RLC Hamburg Aktuelles1. Dezember 2015|Studium und LehreDie Teilnehmenden des ersten offiziellen RLC-Zyklus stehen fest!Foto: Am 30.10.2015 endete die Bewerbungsfrist für den ersten offiziellen Ausbildungszyklus der RLC Hamburg. Die Zahl und Qualität der Bewerbungen haben uns...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles1. Dezember 2015|Studium und LehreDie Teilnehmenden des ersten offiziellen RLC-Zyklus stehen fest!Foto: Am 30.10.2015 endete die Bewerbungsfrist für den ersten offiziellen Ausbildungszyklus der RLC Hamburg. Die Zahl und Qualität der Bewerbungen haben uns...Beitrag aus dem News-Kanal ++Aktuelles++News++1. Dezember 2015|Studium und LehreDie Teilnehmenden des ersten offiziellen RLC-Zyklus stehen fest!Foto: Am 30.10.2015 endete die Bewerbungsfrist für den ersten offiziellen Ausbildungszyklus der RLC Hamburg. Die Zahl und Qualität der Bewerbungen haben uns...Beitrag aus dem News-Kanal 1. Dezember 2015|Studium und LehreDie Teilnehmenden des ersten offiziellen RLC-Zyklus stehen fest!Foto: Am 30.10.2015 endete die Bewerbungsfrist für den ersten offiziellen Ausbildungszyklus der RLC Hamburg. Die Zahl und Qualität der Bewerbungen haben uns...Beitrag aus dem News-Kanal RLC Hamburg Aktuelles1. Dezember 2015|Studium und LehreDie Teilnehmenden des ersten offiziellen RLC-Zyklus stehen fest!Foto: Am 30.10.2015 endete die Bewerbungsfrist für den ersten offiziellen Ausbildungszyklus der RLC Hamburg. Die Zahl und Qualität der Bewerbungen haben uns...Beitrag aus dem News-Kanal 1. Dezember 2015|PublikationTertium Comparationis, 21. Jahrgang, Heft 2/2015Foto: WaxmannIm November 2015 ist die neue Ausgabe der Tertium Comparationis, Journal für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft...Beitrag aus dem News-Kanal Neuerscheinungen DivER1. Dezember 2015|AusgezeichnetMitglied des Senats der LeopoldinaProf. Gähde wird zum Mitglied des Senats der Leopoldina gewählt.Beitrag aus dem News-Kanal 1. Dezember 2015|VerwaltungNeue wissenschaftliche Mitarbeiterin!Dr. Conny Quaedflieg verstärkt unsere Arbeitsgruppe als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Herzlich Willkommen Conny!Beitrag aus dem News-Kanal kognition1. Dezember 2015|VerwaltungNew team memberDr. Conny Quaedflieg joins our team as a post-doctoral fellow. A warm welcome to Conny!Beitrag aus dem News-Kanal cogpsy1. Dezember 2015|ForschungHigh land carbon losses due to extreme assumptionsFoto: brovkinVictor Brovkin and Daniel Goll comment in Nature Geoscience on a recently published paper by Wieder et al. Beitrag aus dem News-Kanal CEN News1. Dezember 2015|SFB 925 HighlightsUnderstanding superfluidity via laser stirringFoto: Vijay Singh, Centre for Optical Quantum Technologies, Project C9Superfluids have the surprising property that obstacles can move freely in them without experiencing friction. In contrast, when pulling a stick...Beitrag aus dem News-Kanal SFB 925 Highlights1. Dezember 2015|ILP SengstockBreaking inversion symmetry in a state-dependent honeycomb lattice: Artificial graphene with tunable band gapFoto: AG SengstockWe present the application of a novel method for controlling the geometry of a state-dependent honeycomb lattice: The energy offset between the two...Beitrag aus dem News-Kanal ILP Sengstock1. Dezember 2015|VerwaltungNEW 4.0 genehmigtPressemitteilung des BMWi. Grischa Perino hat gemeinsam mit Andreas Lange und Christian Growitsch ein Teilprojekt zum Projektantrag Norddeutsche...1. Dezember 2015|PublicationsEssays in Ethiopian Manuscript StudiesNew appearance: Essays in Ethiopian Manuscript Studies. Proceedings of the International Conference Manuscripts and Texts, Languages and Contexts: the...Beitrag aus dem News-Kanal HLCEES1. Dezember 2015|Tipp des MonatsDozent als AnsprechpartnerWenn Sie nicht selbst der Dozent eines Raums im Seminarkontext sind, den Raum aber moderieren, bietet es sich an, den Namen des Dozenten unter...Beitrag aus dem News-Kanal Tipp des MonatsVorherige ArtikelMehr Artikel