Aktuelles (2018)23. August 2018|VFG ArchäologieVeranstaltungsreihe WintersemesterFoto: Frank NikulkaWir dürfen alle herzlich zur nächsten Vortragsreihe des Instituts für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie einladen! Diesen Winter erwartet Sie...Beitrag aus dem News-Kanal VFG Archäologie22. August 2018|EventAnnouncement: Mallen Conference co-organized by research groupThe DFG research group will co-organize the upcoming Mallen Conference at the end of September. The Mallen Conference is an exclusive selective annual...Beitrag aus dem News-Kanal DFG-FG 145222. August 2018|OsteuropastudienSTINE - Anmeldephasen und vorläufiges Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2018/19Foto: Rossicum2017Am Montag, den 03. September um 9 Uhr startet die STiNE-Anmedephase für das Wintersemester 2018/19. Die Anmeldephase für Erstsemester beginnt am...Beitrag aus dem News-Kanal Osteuropastudien22. August 2018|PhysikMit künstlicher Intelligenz auf der Jagd nach neuen ElementarteilchenFoto: UHH/MIN/FuchsDas Higgs-Boson verleiht den Elementarteilchen ihre Masse und wurde in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts theoretisch vorhergesagt. Seitdem...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. August 2018|GleichstellungJetzt bewerben: Pro Exzellenzia 4.0 schreibt Stipendien für Promovendinnen und Postdocs ausFoto: Pro ExzellenziaHamburgs Karriere-Kompetenzzentrum für Frauen - Pro Exzellenzia 4.0 schreibt aktuell sowohl ein 12-monatiges Promotionsstipendium als auch ein...Beitrag aus dem News-Kanal Gleichstellung22. August 2018|ForschungMit künstlicher Intelligenz auf der Jagd nach neuen ElementarteilchenFoto: UHH/MIN/FuchsDas Higgs-Boson verleiht den Elementarteilchen ihre Masse und wurde in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts theoretisch vorhergesagt. Seitdem...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. August 2018|ForschungMit künstlicher Intelligenz auf der Jagd nach neuen ElementarteilchenFoto: UHH/MIN/FuchsDas Higgs-Boson verleiht den Elementarteilchen ihre Masse und wurde in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts theoretisch vorhergesagt. Seitdem...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. August 2018|ForschungWelcome back to Hamburg, Bill!Foto: UHH/DausmannOur favourite guest researcher from down under is back! William Foley from the Australian National University will be staying with our colleagues of...Beitrag aus dem News-Kanal Functional Ecology22. August 2018|InternationalesWilliam Foley zu GastFoto: Kathrin DausmannWelcome back to Hamburg, Bill! As always, we are delighted to have you among us. William Foley von der Australian National University in Australia...Beitrag aus dem News-Kanal Funktionelle Oekologie22. August 2018|Funktionelle OekologieFront PageFoto: M. BlancoDie neue spannende Veröffentlichung zum Thema Torpor bei Primaten schaffte es auf die Frontpage von Evolutionary Anthropology! Das Titelbild zeigt...Beitrag aus dem News-Kanal Funktionelle Oekologie22. August 2018|FamilienbüroFerienpraktikum Chemie 2018 für Schülerinnen und SchülerFoto: UHH/FB ChemieAm 11. und 12. Oktober 2018 veranstaltet der Fachbereich Chemie den diesjährigen, nunmehr 16. Schülerferienkurs. Zielsetzung dieses Praktikums ist es...Beitrag aus dem News-Kanal Gleichstellung21. August 2018|WartungWartung von CommSy am 04.09.18 von 15 bis 17 UhrFoto: UHH, RRZAufgrund des Updates auf die Version 9.1 steht CommSy leider im Zeitraum 04.09.2018 15:00 bis 17:00 Uhr nicht bzw. nur mit Einschränkungen zur...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ21. August 2018|WartungWartung von OpenOLAT am 04.09.2018 von 15:00 bis 16:00Foto: UHH, RRZDie OpenOLAT-Installation wird in diesem Zeitraum in ein anderes Netzwerksegment verschoben und erhält dadurch eine neue IP-Adresse. In Kooperation...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ21. August 2018|VeranstaltungLeuchtabend auf dem EnergiebergFoto: Torsten DemuthWie von Magneten anzogen, schwirren nachtaktive Insekten dem Licht entgegen. Beim Leuchtabend am 25. August auf dem Energieberg Georgswerder sind...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak21. August 2018|VeranstaltungLeuchtabend auf dem EnergiebergFoto: Torsten DemuthWie von Magneten anzogen, schwirren nachtaktive Insekten dem Licht entgegen. Beim Leuchtabend am 25. August auf dem Energieberg Georgswerder sind...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak21. August 2018|InterviewFrage 26: Wie kann ich die Welt verbessern?Foto: Klaus Bodig / Hamburger AbendblattDie Welt besser machen – wie geht das? Und was kann, was muss jeder Einzelne dafür tun? Wie wirkt es sich auf der anderen Seite der Erde aus, wenn wir...Beitrag aus dem News-Kanal 100 Fragen21. August 2018|InterviewProf. Dr Timo Busch im Interview mit dem Hamburger AbendblattFoto: Klaus Bodig/ Hamburger Abendblatt"Die Welt besser machen – das ist ein hohes Ideal. Kann man die Welt überhaupt besser machen; muss man die Welt besser machen? Was kann jeder Einzelne...21. August 2018|InterviewProf. Dr Timo Busch im Interview mit dem Hamburger AbendblattFoto: Klaus Bodig/ Hamburger Abendblatt"Die Welt besser machen – das ist ein hohes Ideal. Kann man die Welt überhaupt besser machen; muss man die Welt besser machen? Was kann jeder Einzelne...21. August 2018|Aktuelles Fachbereich ChemieNeue Mitarbeiterzeitung des Fachbereichs ChemieFoto: UHH/FB ChemieAuch in diesem Sommer hat der Fachbereich Chemie eine Mitarbeiterzeitung erstellt. Mit der Ausgabe 23 wollen wir wieder alle Mitarbeiter und...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Fachbereich Chemie21. August 2018|VeranstaltungAusstellung zur China Time 2018: Neue Acht Szenerien einer Stadt - QingdaoFoto: Ni ShaofengKunst-Ausstellung im Rahmen der China Time 2018 der Freien und Hansestadt Hamburg in der Handelskammer Hamburg 24.08.-24.09.2018, Galerie 1. Etage ...Beitrag aus dem News-Kanal ChinAVorherige ArtikelMehr Artikel