Aktuelles (2020)18. Dezember 2020|Studienbüro VWLÖffungszeiten des Studienbüros Volkswirtschaftslehre zum Jahreswechsel 2020/21Das Studienbüro Volkswirtschaftslehre ist vom 21.12.2020 bis zum 03.01.2021 geschlossen. Ab dem 04.01.2021 sind wir wieder für Sie erreichbar. Wir...18. Dezember 2020|BPNBIAL-Foundation Grant for researchDr. Aline de Borst received a "BIAL Foundation Grant for Scientific Research" for her project on "Crossmodal perception in blind individuals: Neural...Beitrag aus dem News-Kanal BPN18. Dezember 2020|Imaginarien der KraftAnnouncement: Lecture Series Dunkle Kräfte / 07.01.2021 Birgit Recki: Rausch, Chaos, tanzende Sterne… Friedrich Nietzsche über die Kraft des Dionysischen als Widerpart und KomplementFoto: British Library FlickrIn the context of the lecture series »Dunkle Kräfte. Reflexionen einer diffusen Größe in Literatur und Kunst«, Prof. Dr. Birgit Recki will speak on...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft18. Dezember 2020|BPNBIAL-Foundation GrantDr. Aline de Borst erhält einen "BIAL Foundation Grant for Scientific Research" für ihr Projekt "Crossmodal perception in blind individuals: Neuronale...Beitrag aus dem News-Kanal BPN18. Dezember 2020|Podcast-GleichheitszeichenGleichheitszeichen 4: Integration von Genderaspekten in die MIN-LehreIn der vierten Folge des Podcast „Gleichheitszeichen“ der Stabsstelle Gleichstellung ist Dr. Maria Riedner, Gleichstellungsbeauftragte der...Beitrag aus dem News-Kanal Podcast-Gleichheitszeichen18. Dezember 2020|Podcast-GleichheitszeichenGleichheitszeichen 4: “Integration von Genderaspekten in die MIN-Lehre”Our guest for the fourth episode of the Gleichheitszeichen podcast by the Equal Opportunity Unit is Dr. Maria Riedner, equal opportunity...Beitrag aus dem News-Kanal Podcast-Gleichheitszeichen18. Dezember 2020|Imaginarien der KraftAnkündigung: Ringvorlesung Dunkle Kräfte / 07.01.2021 Birgit Recki: Rausch, Chaos, tanzende Sterne… Friedrich Nietzsche über die Kraft des Dionysischen als Widerpart und KomplementFoto: British Library FlickrIm Rahmen der Ringvorlesung „Dunkle Kräfte. Reflexionen einer diffusen Größe in Literatur und Kunst“ referiert Prof. Dr. Birgit Recki am 7. Januar...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft18. Dezember 2020|GleichstellungPodcast "Gleichheitszeichen": Folge 4 zu Geschlechterperspektiven in der MIN-LehreFoto: UHHIn der vierten Folge des Podcast „Gleichheitszeichen“ der Stabsstelle Gleichstellung ist Dr. Maria Riedner, Gleichstellungsbeauftragte der...Beitrag aus dem News-Kanal Gleichstellung18. Dezember 2020|ForschungNeues Drittmittelprojekt zu spätantiken Städten in Spanien und NordafrikaFoto: UHH/PanzramDie Agence nationale de la recherche (ANR) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) haben im Rahmen ihres deutsch-französischen Förderprogrammes...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW17. Dezember 2020|Microeconomics SeminarEqual before the (expressive power of) law?We welcome Daniele Nosenzo (Aarhus University) who will present his project Equal before the (expressive power of) law? Abstract: Building on findings...17. Dezember 2020|VeranstaltungLFT Lunchtime Workshop - Some Underappreciated Legal Considerations for the Design of Central Bank Digital Currency - Professor James GrimmelmannFoto: LFTOur next seminar is coming soon! On Thursday, 17 December, 2020, from 15:30 to 16:30 (CET), James Grimmelmann, Professor at Cornell Tech and Cornell...Beitrag aus dem News-Kanal News@LFT17. Dezember 2020|ForschungSelected Publications: Design Choices for Central Bank Digital CurrencyFoto: LFTAnother interesting NBER's Working Paper published earlier this year was "Design Choices for Central Bank Digital Currency: Policy and Technical...Beitrag aus dem News-Kanal News@LFT17. Dezember 2020|HRA News2020 – kein Grund zu jubeln? Warum wir JA sagen zum Jahresabschluss-KonfettiFoto: unsplashEines vorweg: Wir wissen und sind uns sicher, es war ein schwieriges Jahr für alle. Das braucht man nicht schönreden. Auch die Wissenschaft und die...Beitrag aus dem News-Kanal HRA News17. Dezember 2020|HRA News2020—No Reason to Celebrate? Why we say "Yes” to Confetti at the Year’s EndFoto: unsplashOne thing is certain: we know and are sure that it has been a difficult year for everyone. There’s no need to sugarcoat it. The pandemic has also...Beitrag aus dem News-Kanal HRA News17. Dezember 2020|ÖffnungszeitenSchließung aller Standorte der WiSo-Bibliothek ab Mittwoch, den 16.12.2020Foto: GoogleDie Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften, die Fachbibliothek Sozialwissenschaften und die Bibliothek des IIFS sind ab Mittwoch, den 16.12.2020...17. Dezember 2020|ForschungZwei Termitenarten sind Ursache für FeenkreiseFoto: UHH/JürgensInmitten der Graslandschaften am Rande der Namib-Wüste im südlichen Afrika sind in sehr großer Zahl kreisrunde Kahlstellen zu finden, die in...17. Dezember 2020|StörungBEHOBEN: Netzausfall ESA1 und Flügelbauten, Moorweide 18 und Neue Rabenstr. 13UPDATE: Behoben am 18.12.2020 um 7:15 Uhr Die Störung in den oben genannten Niederlassungen ist behoben. Internet, WLAN und Telefonie stehen wieder...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ17. Dezember 2020|NachrichtenBMBF Nachwuchsforschungsgruppe bewilligtDie von Dr. Florian Hertel beantragte und geleitete Nachwuchsforschungsgruppe "Institutionelle Hürden bei Studienentscheidungen – soziale...17. Dezember 2020|Zitate-Adventskalender 2020Das 17. Türchen...Foto: Pixabay/Tomasz Mikolajczyk„Bildung dürfte (…) nicht nur als Aneignung der Wissensbestände, Interpretationen und Regeln einer gegenwärtig bestehenden kulturellen Lebensform...Beitrag aus dem News-Kanal Zitate-Adventskalender 202017. Dezember 2020|Wissenschaft und ForschungProfessor Geiger elected as Executive Board Member for the European Group for Organizational Studies (EGOS)Foto: EGOSAs of July 1, 2021 Prof. Geiger will join the EGOS Executive Board as one of five board members for the next three years. EGOS is a scholarly...Vorherige ArtikelMehr Artikel