Aktuelles (2022)2. November 2022|++Aktuelles++News++Hamburg Public and Comparative Law Lecture SeriesThe virtual Hamburg Lecture Series in Public & Comparative Law continues with a second event of the winter term: On November 8 (Tuesday) at 4.15 pm...Beitrag aus dem News-Kanal ++Aktuelles++News++2. November 2022|TürkeiEuropaZentrumTEZ-Vortragsreihe "Religiöse Orte in der Türkei: Wandel, Wechsel, Fortbestand"Foto: Janina Karolewski09.11.2022–08.02.2023, mittwochs, 18–20 Uhr c. t Asien-Afrika-Institut, Raum 221, Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel Ost, HamburgZugangslink (ZOOM)...Beitrag aus dem News-Kanal TürkeiEuropaZentrum2. November 2022|A&O-Psychologie HamburgFrisch erschienen: NegotiAct - Ein Kodierschema für VerhandlungenGemeinsam mit Elisabeth Jäckel, Alfred Zerres und Joachim Hüffmeier haben Nale Lehmann-Willenbrock und Clara Hemshorn de Sanchez ein Kodierschema zur...Beitrag aus dem News-Kanal A&O-Psychologie Hamburg2. November 2022|A&O-Psychologie HamburgNale Lehmann-Willenbrock ist Advisor bei "The New Rules for Work"Das Ziel von "The New Rules for Work" ist es, offene, evidenzbasierte Lösungen für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu finden, die die...Beitrag aus dem News-Kanal A&O-Psychologie Hamburg2. November 2022|Imaginarien der KraftAnkündigung: 08.11.2022 Kolloquium mit Juliane Vogel: Energeia und Pathos. Auftrittsprotokolle der Kraft in dramatischen und theoretischen Texten des 19. JahrhundertsFoto: Juliane VogelProf. Dr. Juliane Vogel, die im Wintersemester 2022/2023 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird einen Vortrag zum Thema...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft2. November 2022|Center for Better WorkNale Lehmann-Willenbrock ist Advisor bei "The New Rules for Work"Foto: The New Rules for WorkDas Ziel von "The New Rules for Work" ist es, offene, evidenzbasierte Lösungen für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu finden, die die...Beitrag aus dem News-Kanal Center for Better Work2. November 2022|GleichstellungRingvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ Wintersemester 22/23Foto: AG Queer StudiesDie beliebte Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ der AG Queer Studies/ Queering Academia startet diese Woche. Das Ziel der...Beitrag aus dem News-Kanal Gleichstellung2. November 2022|wiso-aktuelle meldungen84. Jahrestag der Reichspogromnacht: Mahnwache im GrindelviertelFoto: PixabayAm Mittwoch, den 9. November 2022, findet um 15.30 Uhr auf dem Joseph-Carlebach-Platz (Grindelhof 25) eine Mahnwache zur Erinnerung an die...2. November 2022|Imaginarien der KraftAnnouncement: 08.11.2022 Colloquium with Juliane Vogel: Energeia und Pathos. Auftrittsprotokolle der Kraft in dramatischen und theoretischen Texten des 19. JahrhundertsFoto: Juliane VogelProf. Dr. Juliane Vogel, fellow at the CAS »Imaginaria of Force« in the winter term 2022/2023, will hold a lecture on the topic »Energeia und Pathos...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft2. November 2022|CSMC NewsNew Faces at CSMCFoto: CSMCAt the beginning of November, we welcome new project leaders, research associates, and visiting researchers at CSMC.Beitrag aus dem News-Kanal CSMC News2. November 2022|BetriebDekanatsbüro der Fakultät wieder voll besetztFoto: UHH/LutschSeit dem 1. November 2022 ist das Dekanatsbüro der Fakultät wieder voll besetzt: Frau Dorothea Blumenberg verstärkt das Team des Dekanatsbüros und...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW2. November 2022|StellenausschreibungDas TextTutor:innen-Programm des SchreibzentrumsFoto: UHH/vonWiedingZum Sommersemester 2023 schreibt das Schreibzentrum der UHH 8 TextTutor:innen-Stellen à 2 SWS für jeweils 4 Monate (16.03. bis 15.06.2023) aus. Die...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW Studium & Lehre2. November 2022|ForschungMetagenomics - Methods and Protocols - Third EditionFoto: Humana PressThe third edition of the book "Metagenomics - Methods and Protocols" ©2023 by Wolfgang R. Streit and Rolf Daniel describes new and comprehensive...Beitrag aus dem News-Kanal mikro-biobiotech2. November 2022|ForschungMetagenomics – Methods and Protocols – Dritte AusgabeFoto: Humana PressDie dritte Ausgabe des Buches „Metagenomics – Methods and Protocols“ ©2023 von Wolfgang R. Streit und Rolf Daniel beschreibt neue und umfangreiche...Beitrag aus dem News-Kanal mikrobio-biotech1. November 2022|Akademie der WeltreligionenVortrag: Micha Brumlik: Jüdische Bildung zu Beginn des 20. Jahrhunderts – Das jüdische Lehrhaus zu Frankfurt am MainLiebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, am Dienstag, 1.11.2022, um 18:30 Uhr beginnt am Institut für die Hamburger Geschichte der...Beitrag aus dem News-Kanal Akademie der Weltreligionen1. November 2022|EventPublic Lecture: Imagining Democracy through the Lens of Learning MachinesFoto: David AusserhoferProf. Dr. Jeanette Hofmann (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) & FU Berlin) kicks off this winter term's "Taming the Machines"...Beitrag aus dem News-Kanal Informatik1. November 2022|EventPublic Lecture: Imagining Democracy through the Lens of Learning MachinesFoto: David AusserhoferProf. Dr. Jeanette Hofmann (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) & FU Berlin) kicks off this winter term's "Taming the Machines"...Beitrag aus dem News-Kanal EIT1. November 2022|EventÖffentlicher Vortrag: "Imagining Democracy through the Lens of Learning Machines"Foto: David AusserhoferDie öffentliche Ringvorlesung "Taming the Machines" startet mit Prof. Dr. Jeanette Hofmann (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) & FU...Beitrag aus dem News-Kanal Informatik1. November 2022|BetriebUpdate: STATA 17 - Meldung zu abgelaufener LizenzUpdate 14:05 Uhr:Für die vom RRZ administrierten Geräte des Typs FMD wurde ein Updatepaket bereitgestellt. Sobald dieses installiert wurde...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ1. November 2022|UHHHERDT All you can readFoto: HerdtDie SUB hat kürzlich das E-Book Paket HERDT All you can read für die UHH lizenziert. HERDT All you can read umfasst eine Vielzahl von Lernunterlagen...Beitrag aus dem News-Kanal Vorherige ArtikelMehr Artikel