Aktuelles (2019)11. Oktober 2019|FormulaeFormelsammlung von Angers online frei zugänglichDie Formelsammlung von Angers ist seit dem heutigen Tag mit Edition und Übersetzung in einer Vorabfassung online frei zugänglich. Die Texte sind...Beitrag aus dem News-Kanal Formulae11. Oktober 2019|IDGSLooking Back at the Summer SchoolFoto: Akademieprojekt KorpusIn the week after TISLR13, the DGS-Korpus project (Academy of Sciences and Humanities in Hamburg) has run a summer school in cooperation with INEL...Beitrag aus dem News-Kanal IDGS11. Oktober 2019|News RG-WichaJob opportunity in our research group (Application deadline: 2019-10-25)We are seeking a highly motivated PhD student to join our research group for the CO-PROTECT project. CO-PROTECT is a german-french research consortium...Beitrag aus dem News-Kanal News RG-Wicha11. Oktober 2019|PhysikAcht Millionen Euro für Erforschung von Licht-Materie-WechselwirkungenFoto: European XFELDrei Forscher von der Universität Hamburg, der Uppsala Universität in Schweden und der Radboud Universität in den Niederlanden erhalten einen Synergy...Beitrag aus dem News-Kanal MIN11. Oktober 2019|Global Governance'Contestation and Constitution of Norms in Global IR' rated No.1 on International Affairs BlogFoto: International Affairs BlogThe International Affairs Blog ranked Antje Wieners 2018 book 'Contestation and Constitution of Norms in Global International Relations on top of...11. Oktober 2019|IDGSRückblick Summer SchoolFoto: Akademieprojekt KorpusIm Anschluss an die TISLR13 organisierte das DGS-Korpus-Projekt (Akademie der Wissenschaften in Hamburg) in Kooperation mit INEL ("Grammatical...Beitrag aus dem News-Kanal IDGS11. Oktober 2019|UHHSeminar: „Juristische Wendepunkte in der jungen BRD – Staat und Verwaltung“Verfassungs- und Verwaltungsgeschichtliches Seminar im WS 2019/20 Das Grundgesetz war ursprünglich als Provisorium geplant – es wurde eine große...Beitrag aus dem News-Kanal 11. Oktober 2019|Advanced Imaging of MatterAcht Millionen Euro für Erforschung von Licht-Materie-WechselwirkungenFoto: European XFELDrei Forscher von der Universität Hamburg, der Uppsala Universität in Schweden und der Radboud Universität in den Niederlanden erhalten einen Synergy...Beitrag aus dem News-Kanal MIN11. Oktober 2019|SocialPsyKolloquium der Sozialpsychologie 28.10.2019Is social categorization symmetrical? A methodological approach featuring the “Who said what?”-Paradigm and the Other-Race Effect M.Sc. Felicitas...Beitrag aus dem News-Kanal SocialPsy10. Oktober 2019|ForschungGastdoktorand Chen XinshengVom 1. September 2019 bis 31. August 2020 ist Chen Xinsheng Gastwissenschaftler am Institut für Medien und Kommunikation (IMK) der Universität...Beitrag aus dem News-Kanal IMK, FB SLM I10. Oktober 2019|Studium und LehreMuK als Nebenfach WiSe 19-20Liebe neu zugelassene Bachelor-Studierende des NEBENFACHS Medien- und Kommunikationwissenschaft, nach der Nebenfach-Beratung am 9.10.19 durch Prof...Beitrag aus dem News-Kanal IMK, FB SLM I10. Oktober 2019|VeranstaltungenVortrag „A Signpost on the Long and Winding Road from “Competing Regionalism” to “Cooperative Regionalism” in Europe?: On the Potential Role of Pridnestrovie in the Evolution of an Inter-Regional Economic Integration Framework”am 10./11. Oktober 2019 im Rahmen des VII. Pridnestrovian International Investment Economic Forum 2019 in Tiraspol10. Oktober 2019|MitteilungWiderständiger Tragebeutel ist da!Foto: I.Mannott/AStA/UHHDie neuen coolen AStA-Tragebeutel sind da und können als Begrüßungsgeschenk von allen Erstsemesterstudierenden ab dem 21.10. gegen Vorlage des...Beitrag aus dem News-Kanal AStA News10. Oktober 2019|MitteilungWiderständiger Tragebeutel ist da!Foto: I.Mannott/AStA/UHHDie neuen coolen AStA-Tragebeutel sind da und können als Begrüßungsgeschenk von allen Erstsemesterstudierenden ab dem 21.10. gegen Vorlage des...Beitrag aus dem News-Kanal AStA News10. Oktober 2019|MitteilungWiderständiger Tragebeutel ist da!Foto: I.Mannott/AStA/UHHDie neuen coolen AStA-Tragebeutel sind da und können als Begrüßungsgeschenk von allen Erstsemesterstudierenden ab dem 21.10. gegen Vorlage des...Beitrag aus dem News-Kanal AStA News10. Oktober 2019|Wartung2. Regelwartungstermin des RRZ am 17.10.2019Am Donnerstag, den 17. Oktober findet im RRZ ab 5 Uhr bis 10:30 der 2. monatliche Regelwartungstermin statt. Aus diesem Grund könnte es zu...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ10. Oktober 2019|Im FokusUniversität und Ehrengäste begrüßen neue StudierendeFoto: Christian StellingEmpathie, Respekt und Lust auf Neues: Das sind Dinge, die neue Studierende mitbringen sollten. So lautete der Tenor der Immatrikulationsfeier der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität10. Oktober 2019|CSS NewsCGG members Anna Friedrich and Felix Schenuit host a transdisciplinary panel discussion on the topic "'Climate neutrality' as a political goal" on November 8th, 2019Foto: CSSCGG members Anna Friedrich and Felix Schenuit host a transdisciplinary panel discussion on the topic 'Climate neutrality' as a political goal...10. Oktober 2019|IDGSIDGS welcomed Ms Natsuko Shimotani and Ms Kazumi Maegaw from JapanFoto: IDGSOn Sept 30 we were glad to welcome Ms Natsuko Shimotani and Ms Kazumi Maegawa from the Sign Language Research Center at Kwansei Gakuin University...Beitrag aus dem News-Kanal IDGS10. Oktober 2019|IfGKolloquien / Lectures der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“ im Wintersemester 2019/2020Für die Lectures und Kolloquien wird um schriftliche Anmeldung an imaginarien.der.kraft@uni-hamburg.de gebeten. 29. Oktober 2019, 16:00–18:00 Uhr,...Beitrag aus dem News-Kanal IfGVorherige ArtikelMehr Artikel