Aktuelles (2019)14. Oktober 2019|PressemitteilungBuch „Multiple Campus“ zeigt Ideen zur Universität von morgen – und übermorgenFoto: Bucharchitektur \ Kathrin Schmuck & Paul EichholtzNach dem Exzellenz-Kraftakt treten nun andere, wichtige Projekte der Universität Hamburg wieder in den Vordergrund. Eines davon ist die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. Oktober 2019|praktikums-newsNetzwerktreffen für Ausbildungsbeauftragte am 5. November 2019Auch in diesem Schulhalbjahr findet das Netzwerktreffen für Ausbildungsbeauftragte im Rahmen des Mentorinnen- und Mentorennachmittags des...Beitrag aus dem News-Kanal praktikums-news14. Oktober 2019|Event"Regulating Big Tech? Transnational Perspectives on Privacy, Antitrust and Consumer Protection"Foto: geralt from pixabayProf. Dr. Ingrid Schneider, the International Department of the UHH and the German Center for Research and Innovation are organizing a workshop and...Beitrag aus dem News-Kanal EIT14. Oktober 2019|StellungnahmeAfD Hamburg solidarisiert sich mit Bernd Lucke - Eine StellungnahmeFoto: I. Mannott AStA/UHHAnlässlich der Rückkehr des AfD-Mitgründers Bernd Luckes an den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre der Uni Hamburg rufen wir, der Allgemeine...Beitrag aus dem News-Kanal AStA News14. Oktober 2019|praktikums-newsNeuer Ansprechpartner im ZLH für das KernpraktikumZum Start des Wintersemesters 2019/20 übernimmt Felix Schnabel als pädagogischer Mitarbeiter im Umfang einer halben Stelle die Koordination des...Beitrag aus dem News-Kanal praktikums-news14. Oktober 2019|StellungnahmeAfD Hamburg solidarisiert sich mit Bernd Lucke - Eine StellungnahmeFoto: I. Mannott AStA/UHHAnlässlich der Rückkehr des AfD-Mitgründers Bernd Luckes an den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre der Uni Hamburg rufen wir, der Allgemeine...Beitrag aus dem News-Kanal 14. Oktober 2019|StellungnahmeAfD Hamburg solidarisiert sich mit Bernd Lucke - Eine StellungnahmeFoto: I. Mannott AStA/UHHAnlässlich der Rückkehr des AfD-Mitgründers Bernd Luckes an den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre der Uni Hamburg rufen wir, der Allgemeine...Beitrag aus dem News-Kanal AStA News14. Oktober 2019|IntErzwissWelcome Day WS 2019/20Am Dienstag, den 1. Oktober 2019, begann für unsere Incoming-Studierenden ihr Auslandssemester an der Universität Hamburg. Nachdem wir sie in unserer...Beitrag aus dem News-Kanal IntErzwiss14. Oktober 2019|Veranstaltungen07.-09.11.2019 Konferenz „Jugend, Musik und Film“Die Konferenz bietet ein vielfältiges Programm zum Thema „Jugend, Musik und Film“ an. Sie ist eine Kooperation zwischen dem Institut für Medien- und...14. Oktober 2019|Veranstaltungen"Die Nacht. Alles außer Schlaf"Ausstellung im Museum der Arbeit vom 30.10.2019-1.6.2020 Podiumsdiskussion „Kann man die Nacht zum Tag machen?“ am 4.11.2019, mit dem Astrophysiker...14. Oktober 2019|ForschungUnser Wald steuert im Blindflug auf den Klimawandel zuFoto: Pixabay - Manfred AntraniasUnser Wald leistet viel für den Klimaschutz, denn er nimmt CO2 aus der Atmosphäre auf und speichert es. Auch langlebige Produkte aus Holz speichern...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News14. Oktober 2019|ForschungOur forests: on a collision course with climate changeFoto: Pixabay - Manfred AntraniasOur forests make essential contributions to climate protection: they absorb CO2 from the atmosphere, and store it. Further, many long-lived wood...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News14. Oktober 2019|ForschungOur forests: on a collision course with climate changeFoto: Pixabay - Manfred AntraniasOur forests make essential contributions to climate protection: they absorb CO2 from the atmosphere, and store it. Further, many long-lived wood...Beitrag aus dem News-Kanal CLICCS News14. Oktober 2019|ForschungUnser Wald steuert im Blindflug auf den Klimawandel zuFoto: Pixabay - Manfred AntraniasUnser Wald leistet viel für den Klimaschutz, denn er nimmt CO2 aus der Atmosphäre auf und speichert es. Auch langlebige Produkte aus Holz speichern...Beitrag aus dem News-Kanal CLICCS News (de)14. Oktober 2019|PhysikElektronenstreuung verstehen mit ultralangreichweitigen Rydberg MolekülenFoto: UHH/MIN/SchmelcherIm Vergleich zu üblichen Molekülen sind die ultralangreichweitigen, wie der Name schon verrät, wahre Giganten mit bis zu tausendfach vergrößerten...Beitrag aus dem News-Kanal Physik14. Oktober 2019|aus dem WIPRGrippeschutzimpfung - NeuerungenNach dem ersten Rundschreiben des Kanzlers zur Grippeschutzimpfung 2019 wandten sich Mitarbeiter*innen besorgt an den WiPR, warum fortan für Lehrende...Beitrag aus dem News-Kanal aus dem WIPR14. Oktober 2019|AktuellesFBSoWiAkademie für Soziologie (AS)Foto: privatvon links nach rechts: Prof. Dr. Thomas Hinz (Universität Konstanz), Prof. Dr. Josef Brüderl und Prof. Dr. Katrin Auspurg (beide LMU München), Prof...14. Oktober 2019|ForschungJoachim Herz Stiftung fördert Projekt zum digitalen LernenFoto: pixabayDas Projekt "Entwicklung didaktischer Konzepte zum digitalen Lernen in der Lehrer*innenbildung für berufsbildende Schulen unter Nutzung von Tablets"...Beitrag aus dem News-Kanal 14. Oktober 2019|SocialPsyKolloquium der Sozialpsychologie 11.11.2019Rational impression formation: Making sense of other people's encounters Dr. Susanne Quadflieg University of Bristo Mehr >Beitrag aus dem News-Kanal SocialPsy14. Oktober 2019|Studium und LehreKeine Sprechstunde am 21.10.2019Die Sprechstunde von Prof. Späth am 21.10.2019 findet nicht statt. Regulär findet die Sprechstunde montags von 10.00-12.00 Uhr statt. Vorherige ArtikelMehr Artikel