Aktuelles (2022)9. November 2022|NewsLawyers of NatureFoto: RambaZambaOn 01 December 2022, the play "Lawyers of Nature" by Frank Raddatz, a co-production between the Theatre of the Anthropocene and the RambaZamba...9. November 2022|Futures of SustainabilityPlanetary Colloquium "Perspektiven zu den Rechten der Natur"The DFG Centre for Advanced Studies "Futures of Sustainability" would like to draw your attention to the following event: Planetares Kolloquium...Beitrag aus dem News-Kanal Futures of Sustainability9. November 2022|HULFür das Sommersemester 2023 bewerben!Foto: UHH/LutschDie Bewerbungsphase für den Master Higher Education (MHE) für das Sommersemester 2023 startet bald! In der Zeit vom 01.12.2022 bis 15.01.2023 können...Beitrag aus dem News-Kanal HUL9. November 2022|ForschungUnterwegs mit dem FS Sonne: Vom Hörsaal auf die Hohe SeeFoto: UHH67 Tage nonstop auf See, 14.800 Seemeilen bis zur Südspitze von Afrika: Der Masterstudent Knut Heinatz konnte auf dem Forschungsschiff Sonne mitfahren...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. November 2022|UHHJetzt teilnehmen an der Studierendenbefragung für das CHE HochschulrankingFoto: CHE9. November 2022|HLCEESStudies on the Ethiopic Old TestamentNew Appearance: Weninger, S. and M. Heide, eds, 2022. Studies on the Ethiopic Old Testament. Prolegomena to a Critical Edition of the Jeremiah Cycle...Beitrag aus dem News-Kanal HLCEES9. November 2022|Imaginarien der KraftAnkündigung: 15.11.2022 Kolloquium mit Philipp Osten: Widerstandskräfte. Zur Geschichte der Abwehrkraft in Politik und MedizinFoto: Philip OstenProf. Dr. Philipp Osten, der im Wintersemester 2022/2023 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird sein aktuelles...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft9. November 2022|Imaginarien der KraftAnnouncement: 15.11.2022 Colloquium with Philipp Osten: Widerstandskräfte. Zur Geschichte der Abwehrkraft in Politik und MedizinFoto: Philip OstenProf. Dr. Philipp Osten, fellow at the CAS »Imaginaria of Force« in the winter term 2022/2023, will present his current research project...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft9. November 2022|VeranstaltungLabor-PartyFoto: EGS-LaborDas Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser und das EGS-Labor laden ein zur Labor-Party in Gebärdensprache am Mittwoch den...Beitrag aus dem News-Kanal Fachbereiche SLM I + II9. November 2022|CSMC NewsWeek of AI in LübeckFoto: Simon SchiffFrom 1 to 4 November, several institutions in Lübeck hosted the ‘Week of Artificial Intelligence’ for the second time, including a range of events...Beitrag aus dem News-Kanal CSMC News9. November 2022|GleichstellungPilotprojekt: Tampon- und Bindenspender an der Universität Hamburg startetFoto: UHH/PilpilidisIm aktuellen Wintersemester 2022/23 startet die Universität Hamburg das Pilotprojekt Tampon- und Binderspender und hat hierfür 20 Spender in Damen-...Beitrag aus dem News-Kanal Gleichstellung8. November 2022|Arbeitsbereich Alte GeschichteVortrag (Ringvorlesung) Prof. em. Dr. Dr. h.c. Eckart Otto: Gott als Gesetzgeber. Die Theologisierung von Recht in Israel im 1. Jahrtausend v. Chr. als Schlüssel zu einer politischen Theologie jenseits von Carl Schmitt bis Giorgio AgambenFoto: links: Gortyn Code, 500-450 v. Chr. (Afrank99, CC BY-SA 2.5); Mitte: Lex de Imperio Vespasiani, 69-70 n. Chr. (Steve Kershaw, CC BY-NC-SA 3.0); rechts: Nash Papyrus, 2. Jh. v. Chr. (University of Cambridge, CC BY-NC 3.0)Die Vorlesung zeigt die gesellschaftspolitischen und ökonomischen Impulse, die in Israel im ersten vorchristlichen Jahrtausend dazu führten, über die...Beitrag aus dem News-Kanal Arbeitsbereich Alte Geschichte8. November 2022|NewsPsyPodcast zu sozialen ÄngstenFoto: Ria Kartika (Pixabay)Einkaufen, tanken, mit anderen essen, telefonieren - für viele von uns Alltag, für manche Menschen eine große Belastung. Die Psychologin Anja Riesel...Beitrag aus dem News-Kanal NewsPsy8. November 2022|UHHPodcast zu sozialen ÄngstenFoto: Ria Kartika (Pixabay)Einkaufen, tanken, mit anderen essen, telefonieren - für viele von uns Alltag, für manche Menschen eine große Belastung. Die Psychologin Anja Riesel...Beitrag aus dem News-Kanal 8. November 2022|Klinische Psy + NeuroPodcast zu sozialen ÄngstenFoto: Ria Kartika (Pixabay)Einkaufen, tanken, mit anderen essen, telefonieren - für viele von uns Alltag, für manche Menschen eine große Belastung. Die Psychologin Anja Riesel...Beitrag aus dem News-Kanal Klinische Psy + Neuro8. November 2022|NewsPsyProf. Juliane Degner veröffentlicht Sachbuch: „Vorurteile haben immer nur die anderen“Foto: UHH/DegnerIn ihrem kürzlich erschienenen Sachbuch "Vorurteile haben immer nur die anderen" erklärt Prof. Dr. Juliane Degner mit vielen Alltagbeispielen welche...Beitrag aus dem News-Kanal NewsPsy8. November 2022|VeranstaltungColloquium: Development, validation and application of robust measures of non-linear M/EEG functional connectivityColloquium by Prof. Dr. Stefan Haufe, Technische Universität Berlin Abstract: In this lecture, we will present (to some degree) novel techniques...Beitrag aus dem News-Kanal CML8. November 2022|InternationalesStudentische Hilfskraft mit 30-40 Stunden/Monat ab Februar 2023 gesuchtFoto: Giulia May/UnsplashDas Referat Internationalisierung sucht zum Februar 2023 für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Website, Incoming/Outgoing-Betreuung und...Beitrag aus dem News-Kanal RI-Intern8. November 2022|PublikationEstimation of Heterogeneous Agent Models: A Likelihood ApproachParra-Alvarez, J.C., Posch, O. and Mu-Chun Wang (2023), “Estimation of Heterogeneous Agent Models: A Likelihood Approach”, Oxford Bulletin of...8. November 2022|Research DataNew NFDI consortiaFoto: DFGThe Joint Science Conferenc (GWK) has added eight more consortia to the National Research Data Infrastructure (NFDI). With the new consortia NFDIxCS...Beitrag aus dem News-Kanal Research DataVorherige ArtikelMehr Artikel