Aktuelles (2017)5. Oktober 2017|ForschungNach Zwei kommt…? MEZ hat die dritte Runde abgeschlossenGeschafft! Im Frühsommer 2017 starteten die Erhebungen für die dritte von vier Untersuchungswellen. Sie wurden an etwa 80 Schulen durchgeführt. Die...Beitrag aus dem News-Kanal mez5. Oktober 2017|CampusUniversitätsball 2017: Der Kartenverkauf läuftFoto: Hartmut ZielkeEin Abend im Geiste der Wissenschaft: Bereits zum fünften Mal lädt der Alumni-Verein der Universität Hamburg in Kooperation mit dem Hamburger...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. Oktober 2017|VeranstaltungNon-Stop-Präsentation des „Lexikons verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS-Zeit“Mehr als 5400 Biografien sind bisher gesammelt worden im „Lexikon verfolgter Mehr als 5400 Biografien sind bisher gesammelt worden im „Lexikon...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW5. Oktober 2017|Studium und LehreNeues VorlesungsverzeichnisDas neue Vorlesungsverzeichnis ist fertig: PDFBeitrag aus dem News-Kanal VFG Archäologie5. Oktober 2017|VeranstaltungNacht des WissensFoto: Nacht des WissensNacht des Wissens 2017 Am 4. November 2017 findet an der Universität Hamburg wie jedes Jahr die Nacht des Wissens statt. Das IDGS und das DGS-Korpus...Beitrag aus dem News-Kanal IDGS5. Oktober 2017|VeranstaltungNight of Knowledge 2017Foto: Nacht des Wissens On 4 November 2017, as every year, the Night of Knowledge will take place at the University of Hamburg. The Institute for German Sign Language...Beitrag aus dem News-Kanal IDGS-en4. Oktober 2017|Studium und LehreWintersemester 2017/18Das endgültige Vorlesungsverzeichnis (PDF) für das Wintersemester 2017/18 steht nun online.Beitrag aus dem News-Kanal LASt4. Oktober 2017|VeranstaltungRevolution als Prozess - Das Jahr 1917 und seine FolgenFoto: Boris KustodievDie Ringvorlesung im Wintersemester bietet eine breite Auseinandersetzung mit den Folgen der Russischen Revolution von 1917.Beitrag aus dem News-Kanal Fachbereiche SLM I + II4. Oktober 2017|Forschung8. Kolloquium des Forums Sprachvariation Vom 04. bis 06. Oktober 2017 finden an der Universität Hamburg das 8. Kolloquium des Forums Sprachvariation der Internationalen Gesellschaft für...Beitrag aus dem News-Kanal Niederdeutsch4. Oktober 2017|ForschungCall for Papersfür das 8. Kolloquium des Forums Sprachvariation und das 6. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung vom 4.–6. Oktober 2017...Beitrag aus dem News-Kanal Niederdeutsch4. Oktober 2017|ForschungCall for Papersfür das 8. Kolloquium des Forums Sprachvariation und das 6. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung vom 4.–6. Oktober 2017...Beitrag aus dem News-Kanal IfG4. Oktober 2017|Forschung8. Kolloquium des Forums Sprachvariation Vom 04. bis 06. Oktober 2017 finden an der Universität Hamburg das 8. Kolloquium des Forums Sprachvariation der Internationalen Gesellschaft für...Beitrag aus dem News-Kanal IfG4. Oktober 2017|Vorankündigung„Die Humboldts in Berlin“Foto: Santiago EngelhardtDas Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Literatur trifft Natur“ am Donnerstag, 26...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak4. Oktober 2017|Vorankündigung„Die Humboldts in Berlin“Foto: Santiago EngelhardtDas Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Literatur trifft Natur“ am Donnerstag, 26...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak4. Oktober 2017|VorankündigungThe Humboldts in BerlinFoto: Santiago EngelhardtThe Center of National History (CeNak) at Universität Hamburg warmly invites you to attend its lecture series Literature Meets Nature on Thursday 26...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak4. Oktober 2017|PublikationErste empirische Untersuchung zu Correctiv in M&K erschienenFoto: Malte JoostAugstein-Professor Volker Lilienthal untersuchte das gemeinnützige Recherchezentrum Correctiv.4. Oktober 2017|AdministrationNew Research Group Member Larissa GebkenThe research group welcomes her newest member, Larissa Gebken.Beitrag aus dem News-Kanal 4. Oktober 2017|PublikationErste empirische Untersuchung zu Correctiv in M&K erschienenFoto: Malte JoostAugstein-Professor Volker Lilienthal untersuchte das gemeinnützige Recherchezentrum Correctiv.4. Oktober 2017|ForschungWie hoch kann der Meeresspiegel steigen?Foto: pixabayNachdem die globale Temperaturerhöhung gestoppt ist, wird der Meeresspiegel noch Hunderte von Jahren weiter steigen. Dies betonten die internationalen...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News4. Oktober 2017|VerwaltungNeue Mitarbeiterin Larissa GebkenDie Arbeitsgruppe ITG freut sich ihr neuestes Mitglied, Larissa Gebken, begrüßen zu dürfen. Herzlich Willkommen!Beitrag aus dem News-Kanal Vorherige ArtikelMehr Artikel