Aktuelles (2024)22. Januar 2024|Southeast AsiaAnnouncement: 22.01.2024 – Talk of our Lecturer Marion Struck-Garbe in FrankfurtFoto: "Sapos Yumi Nogat Graun" by Julie Mota, resizedJanuary 22nd, 2024,4:15 – 5:45 p.m.: Talk of our LecturerMarion Struck-Garbe at Frobenius-Institutfür Kulturanthropologische Forschung at...Beitrag aus dem News-Kanal Southeast Asia22. Januar 2024|WartungWartung | Maintenance: UHHShare (1.2.2023: 9:00-18:00 Uhr)Am Donnerstag, den 1. Februar 2024, finden zwischen 9:00 - 18:00 Uhr Arbeiten an den Servern von UHHShare statt.Der Dienst steht in dieser Zeit nicht...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ22. Januar 2024|WartungWartung | Maintenance: UHHShare (01.02.2024: 9:00-18:00)Am Donnerstag, den 1. Februar 2024, finden zwischen 9:00 - 18:00 Uhr Arbeiten an den Servern von UHHShare statt.Der Dienst steht in dieser Zeit nicht...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ22. Januar 2024|WartungWartung | Maintenance: UHHShare (01.02.2024: 9:00-18:00)Am Donnerstag, den 1. Februar 2024, finden zwischen 9:00 - 18:00 Uhr Arbeiten an den Servern von UHHShare statt.Der Dienst steht in dieser Zeit nicht...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ22. Januar 2024|Quantum UniverseEuropäische Kommission beschließt Trägereinrichtung für Radioteleskop LOFARFoto: NWO-I/ASTRONDas Low Frequency Array (LOFAR) ist das weltweit größte Radioteleskop für den Empfang von Radiokurzwellen und Ultrakurzwellen. Die Universität Hamburg...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Januar 2024|ForschungEuropäische Kommission beschließt Trägereinrichtung für Radioteleskop LOFARFoto: NWO-I/ASTRONDas Low Frequency Array (LOFAR) ist das weltweit größte Radioteleskop für den Empfang von Radiokurzwellen und Ultrakurzwellen. Die Universität Hamburg...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Januar 2024|ForschungEuropäische Kommission beschließt Trägereinrichtung für Radioteleskop LOFARFoto: NWO-I/ASTRONDas Low Frequency Array (LOFAR) ist das weltweit größte Radioteleskop für den Empfang von Radiokurzwellen und Ultrakurzwellen. Die Universität Hamburg...22. Januar 2024|SternwarteEuropäische Kommission beschließt Trägereinrichtung für Radioteleskop LOFARFoto: NWO-I/ASTRONDas Low Frequency Array (LOFAR) ist das weltweit größte Radioteleskop für den Empfang von Radiokurzwellen und Ultrakurzwellen. Die Universität Hamburg...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Januar 2024|PressemitteilungEuropäische Kommission beschließt Trägereinrichtung für Radioteleskop LOFARFoto: NWO-I/ASTRONDas Low Frequency Array (LOFAR) ist das weltweit größte Radioteleskop für den Empfang von Radiokurzwellen und Ultrakurzwellen. Die Universität Hamburg...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Januar 2024|Press releaseCutting-Edge Observation and Data Processing Systems for AstronomyFoto: PrivateThe Low Frequency Array (LOFAR) is the world’s largest radio telescope for radio shortwave and and ultrashort wave reception. Universität Hamburg and...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Januar 2024|ExzellenzstrategieEuropäische Kommission beschließt Trägereinrichtung für Radioteleskop LOFARFoto: NWO-I/ASTRONDas Low Frequency Array (LOFAR) ist das weltweit größte Radioteleskop für den Empfang von Radiokurzwellen und Ultrakurzwellen. Die Universität Hamburg...22. Januar 2024|AktuellesJetzt bewerben für neue studentische Forschungsgruppen!Die Bewerbungsfrist für das Förderprogramm „studentische Forschungsgruppen“, das im Rahmen der Exzellenzstrategie an der UHH umgesetzt wird, läuft...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles22. Januar 2024|Quantum UniverseIndependent organisation established for LOFAR radio telescopeFoto: ASTRON and D Engels/UHHThe Low Frequency Array (LOFAR) is the world's largest radio telescope for observing radio short waves and ultra-short waves. LOFAR is now being...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe22. Januar 2024|ForschungIndependent organisation established for LOFAR radio telescopeFoto: ASTRON and D Engels/UHHThe Low Frequency Array (LOFAR) is the world's largest radio telescope for observing radio short waves and ultra-short waves. LOFAR is now being...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe22. Januar 2024|ForschungIndependent organisation established for LOFAR radio telescopeFoto: ASTRON and D Engels/UHHThe Low Frequency Array (LOFAR) is the world's largest radio telescope for observing radio short waves and ultra-short waves. LOFAR is now being...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe22. Januar 2024|SternwarteIndependent organisation established for LOFAR radio telescopeFoto: ASTRON and D Engels/UHHThe Low Frequency Array (LOFAR) is the world's largest radio telescope for observing radio short waves and ultra-short waves. LOFAR is now being...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe22. Januar 2024|PublikationNeue Publikation "Die OSZE und ihr Vergleichs- und Schiedsgerichtshof als potentielle Friedensermöglichungsakteure – Eine „schlafende“ Konfliktbeendigungsoption für den Ukraine-Krieg?"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 59...22. Januar 2024|PressemitteilungKooperation mit Siemens Healthineers zu neuer medizinischer BildgebungFoto: privatWie bewegen sich Immunzellen in entzündlichen Körperregionen? Und wie gelangen neu entwickelte Wirkstoffe dorthin, wo sie beispielsweise Tumore...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Januar 2024|ForschungKooperation mit Siemens Healthineers zu neuer medizinischer BildgebungFoto: privatWie bewegen sich Immunzellen in entzündlichen Körperregionen? Und wie gelangen neu entwickelte Wirkstoffe dorthin, wo sie beispielsweise Tumore...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Januar 2024|ForschungKooperation mit Siemens Healthineers zu neuer medizinischer BildgebungFoto: privatWie bewegen sich Immunzellen in entzündlichen Körperregionen? Und wie gelangen neu entwickelte Wirkstoffe dorthin, wo sie beispielsweise Tumore...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelMehr Artikel