Aktuelles (2023)13. Januar 2023|SonstigesWillkommen im Team: Antonia LeißeFoto: Antonia LeißeMit ihrem gesundheitswissenschaftlichen akademischen Hintergrund wird Antonia Leiße den Lehrstuhl für Marketing und Media ergänzen. Ihre akademische...Beitrag aus dem News-Kanal News Allgemein13. Januar 2023|News AllgemeinWelcome to the team: Kerstin MayerFoto: Kerstin MayerThe Chair of Marketing and Media is pleased to welcome Kerstin Mayer, who will be pursuing a PhD. She successfully completed her Bachelor's degree in...Beitrag aus dem News-Kanal News Allgemein13. Januar 2023|Klassische Archäologie – NewsVortrag Helga Bumke (Halle)Foto: Helga BumkeAm Mittwoch, den 18. Januar, hält Helga Bumke (Halle) ihren Vortrag „Mehr als nur ein Tempel - Neue Erkenntnisse zur Kulttopographie und Geschichte...Beitrag aus dem News-Kanal Klassische Archäologie – News13. Januar 2023|NETPaper accepted at *LESS ‘23Foto: https://www.percom.org/Our paper entitled “Measuring the Edge: A Performance Evaluation of Edge Offloading” was accepted for publication at the 2nd Workshop on Serverless...Beitrag aus dem News-Kanal NET13. Januar 2023|IDGSDGS-Korpus-Daten: Vortrag bei NELS53 in GöttingenFoto: DGS-KorpusIn ihrem Vortrag "Searching for negative polarity items in DGS” am 13. Januar 2023 zeigten Cornelia Loos und Marc Schulder, wie sie die Aufnahmen und...Beitrag aus dem News-Kanal IDGS13. Januar 2023|IDGSDGS corpus data: Presentation at NELS53 in GöttingenFoto: DGS-KorpusIn their presentation "Searching for negative polarity items in DGS" on 13 January 2023, Cornelia Loos and Marc Schulder showed how they use the...Beitrag aus dem News-Kanal IDGS13. Januar 2023|Imaginarien der KraftAnkündigung: 17.01.2023 Kolloquium mit Hana Gründler: Politik der Imagination - Kraft der Solidarität. Inoffizielle Kunst und Philosophie in der ČSSR, 1948-1989Foto: Hana GründlerDr. Hana Gründler, die im Wintersemester 2022/2023 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird ihr aktuelles...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft13. Januar 2023|Imaginarien der KraftAnnouncement: 17.01.2023 Colloquium with Hana Gründler: Politik der Imagination - Kraft der Solidarität. Inoffizielle Kunst und Philosophie in der ČSSR, 1948-1989Foto: Hana GründlerDr. Hana Gründler, fellow at the CAS »Imaginaria of Force« in the winter term 2022/2023, will present her current research project »Politik der...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft13. Januar 2023|VortragPolitik der Imagination - Kraft der SolidaritätFoto: Hana GründlerDr. Hana Gründler, die im Wintersemester 2022/2023 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird ihr aktuelles...Beitrag aus dem News-Kanal Fachbereiche SLM I + II13. Januar 2023|TransferHolistic Impact Incubator - Apply now!Do you want to contribute to mastering the challenges of our time? Are you already working on an impact idea that you would like to realize? In the...Beitrag aus dem News-Kanal News MTL13. Januar 2023|TransferHolistic Impact Incubator - Jetzt berwerben!Du möchtest aktiv dazu beitragen die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen? Du arbeitest bereits an einer Idee, die du gerne ausgründen...Beitrag aus dem News-Kanal News MTL13. Januar 2023|TransferHolistic Impact Incubator - Jetzt berwerben!Du möchtest aktiv dazu beitragen die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen? Du arbeitest bereits an einer Idee, die du gerne ausgründen...Beitrag aus dem News-Kanal News MTL13. Januar 2023|TransferHolistic Impact Incubator - Jetzt berwerben!Du möchtest aktiv dazu beitragen die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen? Du arbeitest bereits an einer Idee, die du gerne ausgründen...Beitrag aus dem News-Kanal News MTL13. Januar 2023|aktuelle MeldungenVideo: Festakt zum 30-jährigen Jubiläums des Centre Marc Bloch: "Die sozialwissenschaftliche Expertise in der internationalen Klimapolitik"Am 25. Oktober 2022 fand im Rahmen des Festakts zum 30-jährigen Jubiläums des Centre Marc Bloch eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Die...13. Januar 2023|PublikationPublikation in BMC Fungal Biology and BiotechnologyFoto: TLDas Eschentriebsterben wird durch den Ascomyceten Hymenoscyphus fraxineus verursacht. Dieser Pilz wurde vor einigen Jahren aus Asien eingeschleppt, wo...Beitrag aus dem News-Kanal molphytopathol12. Januar 2023|Press releaseSustainability Transformation Monitor Companies Putting Greater Focus on SustainabilityFoto: Sustainability Transformation MonitorThe transformation of the economy towards sustainability proceeds apace. Eighty-four percent of those responsible for sustainability at a company in...Beitrag aus dem Newsroom der Universität12. Januar 2023|Pressemitteilung„Sustainability Transformation Monitor“: Nachhaltigkeit rückt ins Zentrum der UnternehmenssteuerungFoto: Sustainability Tansformation MonitorDer Umbau der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit kommt deutlich voran. 84 Prozent der Verantwortlichen für Nachhaltigkeit in Unternehmen der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität12. Januar 2023|Vorderer OrientDie Verehrung der Götter: Präsenz und Bedeutung der Rituale im ZoroastrismusFoto: Kainaz AmariaDie Abteilung Geschichte und Kultur des Vorderen Orients, Schwerpunkt Iranistik, in Kooperation mit der Deutsch-Iranischen Gesellschaft in...Beitrag aus dem News-Kanal Vorderer Orient12. Januar 2023|ForschungVeröffentlichung: Almost Married. Two Generations of Single Mothers in NamibiaProf. Dr. Julia Pauli hat einen neuen Artikel veröffentlicht: Almost Married. Two Generations of Single Mothers in Namibia. In: Opting Out. Women...Beitrag aus dem News-Kanal ETH12. Januar 2023|PhD SeminarExplaining Borrowers Refinancing Mistakes: The Effect of Inattention and Present-Biased PreferencesDear colleagues and students,you are welcome to our Ph.D. Seminar in Economics on January, 12th, 2023, where Sebastian Golder from Universität Hamburg...Vorherige ArtikelMehr Artikel