Aktuelles (2023)24. Januar 2023|AktuellesAusschreibung: Deutscher Studienpreis 2023Der Wettbewerb richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller Fachrichtungen, die im Jahr 2022 eine exzellente Dissertation...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles24. Januar 2023|SICSS NewsExperiences of our MSc student Clara S. Privato at EIT Climate-KIC Climate Leadership Journey 2022Foto: private How do you come to participate in the Summer School of Climate KIC and what motivated you the most The first time I heard about the Climate...Beitrag aus dem News-Kanal SICSS News24. Januar 2023|SozialpädagogikFLUCHT.MIGRATION.HILFE – Ringvorlesung (online) im Februar 2023Foto: UHHIm Rahmen der Ringvorlesung wollen wir die besonderen religiösen, sozialen und interkulturellen Dimensionen des Helfens und der Solidarität im Kontext...Beitrag aus dem News-Kanal Sozialpädagogik24. Januar 2023|Quantitative Economics ReSemAn Estimated Model with Endogenous Transitions between Target Inflation and Persistent Low Inflation EquilibriaMaik Wolters (Universität Würzburg), 12:15 - 13:30pm, gives a talk in the Research Seminar "Quantitative Economics". This seminar will take place in...24. Januar 2023|SWKNachruf Matthias RiebischIm Alter von 59 Jahren ist Matthias Riebisch überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Beitrag aus dem News-Kanal SWK24. Januar 2023|AktuellesBedrohung und Integration: Einstellungen zu Flüchtlingen in DeutschlandZwischen dem 11. und 21. November 2022 führten das Institut für Kriminologie an der Universität Hamburg und das German Institute for Global and Area...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles24. Januar 2023|AktuellesEinladung zum virtuellen internationalen Wettbewerb GLCCVirtueller Internationaler Wettbewerb – Global Learning Case Competition 2023 (GLCC) der University of Toronto Vom 21. bis 23. Februar richtet unser...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles24. Januar 2023|VeranstaltungFLUCHT.MIGRATION.HILFE – Ringvorlesung (online) im Februar 2023Foto: UHHIm Rahmen der Ringvorlesung wollen wir die besonderen religiösen, sozialen und interkulturellen Dimensionen des Helfens und der Solidarität im Kontext...Beitrag aus dem News-Kanal Sozialpädagogik24. Januar 2023|AusschreibungGlobal Learning Case Competition 2023 (GLCC) der University of TorontoFoto: University of TorontoVom 21. bis 23. Februar 2023 richtet die University of Toronto zum dritten Mal die virtuelle GLCC aus. Das diesjährige Fallthema lautet "Die Zukunft...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW24. Januar 2023|AktuellesAUFMERKSAMKEITFoto: @Bildungsschnack„Man kann den Unterricht noch so gut vorbereiten, aber, wenn man keine Aufmerksamkeit bekommt, ist alles für die Katz“, Prof. Dr. André Zimpel. Die...Beitrag aus dem News-Kanal Bildungsschnack-Podcast24. Januar 2023|VortragDie Kraft der Übersetzung: von natürlichen zu biotechnischen FormenFoto: Hwa Ja Götz, MfNDr. Marco Tamborini, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU Darmstadt, hält einen Gastvortrag zum Thema »Die Kraft der Übersetzung: von natürlichen zu...Beitrag aus dem News-Kanal Fachbereiche SLM I + II24. Januar 2023|WorkshopAmbigue Objekte. Materialität der Kräfte und stoffliche Ökonomien in Kunst und Literatur zwischen 1880 und 1920Foto: Imaginarien der Kraft / QartIn seinen 100 Aphorismen (1915) erklärt Franz Marc: „Wir blicken durch die Materie, und der Tag wird nicht ferne sein, an dem wir durch ihre...Beitrag aus dem News-Kanal Fachbereiche SLM I + II24. Januar 2023|Bildungsschnack-PodcastAUFMERKSAMKEITFoto: @Bildungsschnack„Man kann den Unterricht noch so gut vorbereiten, aber, wenn man keine Aufmerksamkeit bekommt, ist alles für die Katz“, Prof. Dr. André Zimpel. Die...Beitrag aus dem News-Kanal Bildungsschnack-Podcast23. Januar 2023|TalksStrukturerhaltende numerische Verfahren für Natur- und Ingenieurwissenschaften23.01.2023, 18:15, Lecture Hall 5Prof. Dr. Hendrik RanochaFachbereich Mathematik, Universität HamburgBeitrag aus dem News-Kanal C3S23. Januar 2023|HULEinladung zur Veranstaltung „ChatGPT im Kontext Hochschullehre“Foto: mohamed_hassan/pixabay.comDas Sprachmodell „ChatGPT“ wird momentan intensiv diskutiert, gerade auch im Hinblick auf die Lehr- und Lernkultur an Hochschulen. Doch welche...Beitrag aus dem News-Kanal HUL23. Januar 2023|Studium und LehreEinladung zur Veranstaltung „ChatGPT im Kontext Hochschullehre“Foto: mohamed_hassan/pixabay.comDas Sprachmodell „ChatGPT“ wird momentan intensiv diskutiert, gerade auch im Hinblick auf die Lehr- und Lernkultur an Hochschulen. Doch welche...Beitrag aus dem News-Kanal HUL23. Januar 2023|DDLitLabEinladung zur Veranstaltung „ChatGPT im Kontext Hochschullehre“Foto: pexels / miguel a padrinanDas Sprachmodell „ChatGPT“ wird momentan intensiv diskutiert, gerade auch im Hinblick auf die Lehr- und Lernkultur an Hochschulen. Doch welche...Beitrag aus dem News-Kanal DDLitLab23. Januar 2023|DDLitLabInvitation to the event ‘ChatGPT in the context of university teaching’Foto: pexels / miguel a padrinanThe ‘ChatGPT’ language model is currently the subject of intense discussion, particularly with regard to the teaching and learning culture at...Beitrag aus dem News-Kanal DDLitLab23. Januar 2023|newsRIMFAX: Initial results from GPR on the Mars 2020 Perseverance RoverFoto: T. CasademontLecture by Titus Casademont within the Seminar of Geopyhysics on Monday, Januar 23 at 4:15 p.m. Abstract:NASA's Mars Rover Perseverance operates in...Beitrag aus dem News-Kanal news23. Januar 2023|GeophysikRIMFAX: Initial results from GPR on the Mars 2020 Perseverance RoverFoto: T. CasademontVortrag von Titus Casademont im Rahmen des Geophysik-Seminars am 23.01. 16:15 Uhr Abstract:NASA's Mars Rover Perseverance operates in Jezero Crater...Beitrag aus dem News-Kanal GeophysikVorherige ArtikelMehr Artikel