Aktuelles (2022)7. Januar 2022|Imaginarien der KraftAnkündigung: 18.01.2022 Lesung mit Marion Poschmann: Energie der StörungFoto: Frank MädlerWir freuen uns, den Aufenthalt unserer Artist in Residence Marion Poschmann im Januar 2022 anzukündigen. Die Suhrkamp-Autorin, deren Beobachtungen zu...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft7. Januar 2022|AktuellesEinladung zur Podiumsdiskussion "Verunsicherte Sprache- Normalität als gesellschaftlicher Streitfall"Freitag, 07. Januar 2022, 19 Uhr, Podiumsdiskussion zum Thema „Verunsicherte Sprache – Normalität als gesellschaftlicher Streitfall“ im Rahmen der...7. Januar 2022|rosi-newsErinnerung - Campus meets Community. Lehre und Forschung in, für und mit der ZivilgesellschaftFoto: Pexels.comAm 12. Januar 2022 findet die zweite digitale Veranstaltung der Veranstaltungsreihe Campus Meets Community - Forschung und Lehre in, für und mit der...7. Januar 2022|Imaginarien der KraftAnnouncement: 18.01.2022 Lecture with Marion Poschmann: Energie der StörungFoto: Frank MädlerWe are pleased to announce the stay of our Artist in Residence Marion Poschmann in January 2022. The Suhrkamp author, whose observations on nature and...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft7. Januar 2022|VeranstaltungExil, Flucht, Migration: Konfligierende Begriffe – vernetzte Diskurse?Foto: ForschungsstelleDonnerstag, 13.1.2022, 18 Uhr (online per Zoom) Gäste:Ilija Trojanow (Autor von „Nach der Flucht“)Gundula Bavendamm (Leiterin „Dokumentationszentrum...Beitrag aus dem News-Kanal Fachbereiche SLM I + II7. Januar 2022|Logbook: The CSMC BlogKonrad HirschlerFoto: Konrad HirschlerIn our new series, '5 Questions to…', members of CSMC chat about their background, current work, what motivates them – and about their favourite...Beitrag aus dem News-Kanal Logbook: The CSMC Blog6. Januar 2022|MehrsprachigkeitAbschlussbericht zum Forschungsschwerpunkt "Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit" (Förderkennz. 01JM1301) erschienenFoto: unsplashDer Abschlussbericht zum Forschungsschwerpunkt "Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit" (Förderkennz. 01JM1301) ist erschienen. Hier finden Sie ihn.Beitrag aus dem News-Kanal Mehrsprachigkeit6. Januar 2022|Excellence StrategyAdvanced Fellows: Enriching Hamburg’s intellectual lifeFoto: Hias/C. Höhne, KUMR.deTime in Hamburg to dedicate yourself fully to a project of your own choosing: a funding program is making this possible for researchers and artists...Beitrag aus dem Newsroom der Universität6. Januar 2022|ExzellenzstrategieAdvanced Fellows: Das intellektuelle Leben Hamburgs bereichernFoto: Hias/C. Höhne, KUMR.deEine Auszeit in Hamburg, um sich vollständig einem selbstgewählten Projekt widmen zu können: Das ermöglicht ein Förderprogramm Forschenden wie...Beitrag aus dem Newsroom der Universität6. Januar 2022|StellenangeboteKorrekturassistenz für das WiSe 2021/22 im Bereich BWL gesuchtFoto: UHH, RRZ/MMC, MentzIm Fachbereich Sozialökonomie, an der Professur für BWL, insb. Unternehmensrechnung wird im Wintersemester 2021/22 (Februar und März 2022) eine...6. Januar 2022|StellenangeboteStellenausschreibung für eine SHK im DFG Projekt "Natur und Gesellschaft erfahren. Eine multi-sited Untersuchung meeresbiologischer und ethnografischer Feldwissenschaften"Foto: T. BoguszIm DFG Projekt "Natur und Gesellschaft erfahren. Eine multi-sited Untersuchung meeresbiologischer und ethnografischer Feldwissenschaften" ist ab dem...6. Januar 2022|Studium und LehrePraxisvortrag mit Meinolf Ellers von der dpaAm 27.01.2022 (10-12 Uhr) ist Meinolf Ellers von der dpa (Deutschen Presse-Agentur) zu Gast in der Vorlesung Medienmanagement. Meinorf Ellers...Beitrag aus dem News-Kanal News Allgemein6. Januar 2022|Hochschulsport HamburgOnline-Sport und Vorträge in der „Digitalen Gesundheitswoche“Foto: prexelsMit guten Vorsätzen und tollen Angeboten ins neue Jahr starten! Die Digitale Gesundheitswoche der UHH bietet Studierenden und Beschäftigten ein großes...Beitrag aus dem News-Kanal Hochschulsport Hamburg6. Januar 2022|VFG ArchäologieVortrag Natascha Mehler (Tübingen)Foto: N. MehlerLiebe Alle, wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr und laden Sie herzlich zum Abschluss der Vortragsreihe in diesem Wintersemester zum...Beitrag aus dem News-Kanal VFG Archäologie6. Januar 2022|News Gleichstellung PBFrauenfoerderfonds und GleichstellungspreisFoto: UHH,PBAusschreibungen Für den Frauenförderfonds können bis zum 14. Januar 2022 Anträge eingereicht werden. Gefördert werden u. a. Forschungsvorhaben und...Beitrag aus dem News-Kanal News Gleichstellung PB6. Januar 2022|UHHVeranstaltung "Moot Court Real - Hinter den Kulissen des Brumadinho Prozesses"Liebe Studierende, wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung "Moot Court Real - Hinter den Kulissen des Brumadinho Prozesses" ein, welche die Jessup...Beitrag aus dem News-Kanal 6. Januar 2022|Aktuelle MeldungenHamburg Lectures in Law and Economics Wir freuen uns Prof. Emiliano Catan (NYU School of Law) am kommenden Mittwoch, den 12.01.2022, um 18:15 Uhr CET in der Hamburg Lecture in Law and...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelle Meldungen6. Januar 2022|NewsHamburg Lectures in Law and Economics This week’s Hamburg Lecture in Law and Economics will be held by Prof. Emiliano Catan (NYU School of Law) on Wednesday, 12.01.2022, at 6.15 pm CET. ...Beitrag aus dem News-Kanal News6. Januar 2022|UHHVeranstaltung "Moot Court Real - Hinter den Kulissen des Brumadinho Prozesses"Liebe Studierende, wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung "Moot Court Real - Hinter den Kulissen des Brumadinho Prozesses" ein, welche die Jessup...Beitrag aus dem News-Kanal 6. Januar 2022|IFUU, FB SLM IIREMODUS: Winterschule im April in TartuFoto: UnsplashDie Winterschule 2022 findet vom 4.–9. April 2022 in Tartu statt. Es wird ein Sprachkurs "Old Komi" angeboten, ein Workshop "Genetics, Linguistics &...Beitrag aus dem News-Kanal IFUU, FB SLM IIVorherige ArtikelMehr Artikel