Aktuelles (2023)6. Februar 2023|Aktuelles„Anders, aber vollkommen richtig im Kopf“: Forschung zu Neurodiversität und AufmerksamkeitFoto: mathildrDas zentrale Nervensystem jedes Menschen umfasst rund 400 Billionen Nervenverbindungen. Aufgrund genetischer Syndrome können die Ausprägungen aber...Beitrag aus dem Newsroom der Universität6. Februar 2023|BetriebZugangsbeschränkung ZBR ab 06.02.2023Liebe Nutzerinnen und Nutzer der ZBR, ab dem 06.02.2023 bis zum 31.03.2023, montags bis freitags zwischen 7 und 16 Uhr, gilt in der Zentralbibliothek...Beitrag aus dem News-Kanal ZBR4. Februar 2023|Aktuelle MitteilungenVorläufiges Endergebnis der Wahl des StudierendenparlamentesFoto: Tim Mossholder auf UnsplashAuf Grund von § 17 Absatz 1 der Ordnung der Wahlen zum Studierendenparlament der Universität Hamburg vom 15. Oktober 2015 gibt das Präsidium des...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelle Mitteilungen4. Februar 2023|UnimusikTraditionelle Winterkonzerte stehen anFoto: Clara-Sophie Groß/UniversitätsmusikDie Universitätsmusik Hamburg fiebert den traditionellen Konzerten zum Ende des Wintersemesters entgegen. Voller Energie und musikalischer...Beitrag aus dem News-Kanal Unimusik4. Februar 2023|betamasaheftIl cristianesimo etiopico: la storia e la situazione attualeOn 4 February 2023, Alessandro Bausi speaks (via Zoom) on "Il cristianesimo etiopico: la storia e la situazione attuale" within the framework of the...Beitrag aus dem News-Kanal betamasaheft4. Februar 2023|AktuellesJetzt anmelden: Promotion als Karriereperspektive (15. Februar, Kooperation mit Arbeiterkind.de)Foto: ©UHH/SukhinaWarum promovieren und was heißt das genau? Wie finde ich das richtige Thema und die richtige Betreuung? Wie finanziere ich eine Promotion?In diesem...Beitrag aus dem News-Kanal Career Center4. Februar 2023|HLCEESIl cristianesimo etiopico: la storia e la situazione attualeOn 4 February 2023, Alessandro Bausi speaks (via Zoom) on "Il cristianesimo etiopico: la storia e la situazione attuale" within the framework of the...Beitrag aus dem News-Kanal HLCEES3. Februar 2023|Aktuelle MitteilungenUrnenwahl: Tageswerte (03.02.2023)Foto: Cyrus Crossan auf UnsplashAm letzten Tag der Urnenwahlwoche wurden haben 241 Studierende an den Urnen gewählt. Die Wahlbeteiligung ausschließlich bei der Urnenwahl liegt somit...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelle Mitteilungen3. Februar 2023|SüdostasienLesung aus dem vietnamesischen Schlüsselroman „Das große Los“ (Số đỏ) von Vũ Trọng PhụngFoto: pexelsHerzliche Einladung zur Lesung aus dem vietnamesischen Roman "Das große Los" (Số đỏ) anlässlich des Tet-Festes 2023. Die Veranstaltung findet am 3...Beitrag aus dem News-Kanal Südostasien3. Februar 2023|Studies and TeachingScholarships for Student MobilityFoto: pixabayThe project PERICLES funded through the Excellence Strategy by Universität Hamburg aims at establishing a multilateral research cooperation with...Beitrag aus dem News-Kanal Biologie3. Februar 2023|Studies and TeachingScholarships for Student MobilityFoto: pixabayThe project PERICLES funded through the Excellence Strategy by Universität Hamburg aims at establishing a multilateral research cooperation with...Beitrag aus dem News-Kanal Biology3. Februar 2023|StörungBehoben: Ausfall alte TSM BackupumgebungUpdate 07.02.2023 - 11:11 Uhr:Die Störung wurde behoben. Die alte TSM Backupumgebung (AIX) steht seit heute ~ 12 Uhr nicht zur Verfügung....Beitrag aus dem News-Kanal RRZ3. Februar 2023|Aktuelles Fachbereich ChemieNeuer „ERC Consolidator Grant“: Fossile Grundstoffe der chemischen Industrie durch Biomasse ersetzenFoto: privatDer Europäische Forschungsrat fördert Prof. Dr. Jakob Albert mit circa zwei Millionen Euro: Der Chemieingenieur der Universität Hamburg erforscht in...Beitrag aus dem Newsroom der Universität3. Februar 2023|PressemitteilungNeuer „ERC Consolidator Grant“: Fossile Grundstoffe der chemischen Industrie durch Biomasse ersetzenFoto: privatDer Europäische Forschungsrat fördert Prof. Dr. Jakob Albert mit circa zwei Millionen Euro: Der Chemieingenieur der Universität Hamburg erforscht in...Beitrag aus dem Newsroom der Universität3. Februar 2023|ForschungNeuer „ERC Consolidator Grant“: Fossile Grundstoffe der chemischen Industrie durch Biomasse ersetzenFoto: privatDer Europäische Forschungsrat fördert Prof. Dr. Jakob Albert mit circa zwei Millionen Euro: Der Chemieingenieur der Universität Hamburg erforscht in...Beitrag aus dem Newsroom der Universität3. Februar 2023|Press releaseERC Consolidator Grant: replacing fossil fuels used in the chemical industry with biomassFoto: PrivateThe European Research Council has awarded Prof. Dr. Jakob Albert a grant of around €2 million: The chemical engineer based at Universität Hamburg will...Beitrag aus dem Newsroom der Universität3. Februar 2023|icdc-news-deVerlängerung ASCAT OzeanoberflächenwindFoto: UHH/CEN/StefanKernWir haben den Datensatz des oberflächennahen Windes des ASCAT Satellitensensors von REMSS (Version v02.1) verlängert. Der Datensatz hat tägliche...Beitrag aus dem News-Kanal icdc-news-de3. Februar 2023|icdc-news-enExtension of ASCAT Ocean Surface WindFoto: UHH/CEN/StefanKernThe ocean surface wind vector data set based on ASCAT satellite observations, produced by REMSS (version v02.1), has been extended. It comes with...Beitrag aus dem News-Kanal icdc-news-en3. Februar 2023|icdc-news-deVerlängerung des PERSIANN NiederschlagsdatensatzesFoto: UHH/CEN/StefanKernWir haben den PERSIANN Niederschlagsdatensatz verlängert. Dieser Datensatz hat tägliche zeitliche Auflösung und ist auf einem regulären Gitter mit...Beitrag aus dem News-Kanal icdc-news-de3. Februar 2023|icdc-news-enExtension of PERSIANN precipitation CDRFoto: UHH/CEN/StefanKernThe PERSIANN precipitation amount climate data record has been extended. It comes with daily temporal and 0.25 degree spatial resolution for regions...Beitrag aus dem News-Kanal icdc-news-enVorherige ArtikelMehr Artikel