Aktuelles (2024)27. November 2024|HUL-Newsletter 2024Neues Verfahren für die LehrveranstaltungsevaluationFoto: UHH/von WiedingIm Sommersemester 2024 wurde an der Fakultät für Erziehungswissenschaft ein neues Verfahren für die Lehrveranstaltungsevaluation pilotiert: Die...Beitrag aus dem News-Kanal HUL-Newsletter 202427. November 2024|Imaginarien der KraftAnkündigung: 03.12.2024 Kolloquium mit Thomas Hensel: ›How to Equip Power Skeleton‹. Gedankengänge zu Spielmechaniken des ComputerspielsFoto: Harald Koch / Hochschule PforzheimProf. Dr. Thomas Hensel, der im Wintersemester 2024/25 Fellow der Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft« ist, wird sein aktuelles...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft27. November 2024|AWR-News12.12.2024: Kunst im interreligiösen Dialog - Fülle und LeereKunst im interreligiösen Dialog - im Museum für Kunst & Gewerbe Fülle und Leere Drei Referent*innen unterschiedlicher Glaubenstraditionen sprechen zu...Beitrag aus dem News-Kanal AWR-News27. November 2024|Aktuelle MeldungenAuf einen Kaffee mit Katie aus der GeographieFoto: jensson mediaIn der Videoreihe „Auf einen Kaffee mit…“ trifft Physikstudentin Karla aktuelle und ehemalige Studierende, die über ihre persönlichen Erfahrungen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN27. November 2024|wiso-wissenschaft-forschungFörderung des GRK „Kollektives Entscheiden“ verlängertFoto: UHH/LutschGraduiertenkollegs sind ein Förderinstrument der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), das sich speziell der Ausbildung von Wissenschaftlerinnen und...27. November 2024|PodcastVon der Uni ins Topmanagement: Eine faszinierende ReiseFoto: Campus-LegendenHeidelberg, Harvard, Cambridge – Julia Jäkel hat eine akademische Laufbahn mit spannenden Stationen absolviert. Heute ist sie eine der erfolgreichsten...Beitrag aus dem News-Kanal Podcast Campus-Legenden27. November 2024|AktuellesDas Scheitern des grünen KapitalismusFoto: campus verlagIm November ist im Campus-Verlag Band 6 der Schriftenreihe der Kollegforschungsgruppe Zukünfte der Nachhaltigkeit erschienen. Dieser von Philipp...27. November 2024|CampusAuf einen Kaffee mit Katie aus der GeographieIn der Videoreihe „Auf einen Kaffee mit…“ trifft Physikstudentin Karla aktuelle und ehemalige Studierende, die über ihre persönlichen Erfahrungen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN27. November 2024|AktuellesKooperatives WirtschaftenFoto: campus verlagIm Open Access Format sind zentrale Ergebnisse des vom BMBF finanzierten Verbundprojektes „Teilgabe“ veröffentlicht einsehbar! Die Monographie liefert...27. November 2024|VorbereitungsdienstZulassungsstelle der Hamburger Schulbehörde führt digitales Bewerbungsverfahren ein!NEU ab Dezember 2024 Bewerbungen sind zukünftig nur noch digital an das Funktionspostfach Vorbereitungsdienst-Bewerbungen@bsb.hamburg.de zu richten...Beitrag aus dem News-Kanal Vorbereitungsdienst27. November 2024|VerwaltungWeihnachtsferien: Geschäftszimmer geschlossen (23.12.2024–05.01.2025)Foto: UHH/BeckerDas Geschäftszimmer der Historischen Musikwissenschaft ist während der Weihnachtsferien vom 23. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 geschlossen. ...Beitrag aus dem News-Kanal Historische Musikwissenschaft27. November 2024|Studium und LehrePE Limited stellt Software kostenlos zur VerfügungDie Firma PE Limited hat dem Institut für Geophysik Software-Lizenzen im Wert von 1,928,384.01 GBP kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir danken PE...Beitrag aus dem News-Kanal Geophysik27. November 2024|Aktuelle MeldungenNeue Studie: Hamburger Stadtluft erheblich mit Mikroplastik belastetFoto: UHH/CEN/WasilewskiFeinstaub und Mikroplastik sind viel diskutierte Risiken für Umwelt und Gesundheit. Nun hat eine neue Studie des Centrums für Erdsystemforschung und...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. November 2024|Aktuelle MeldungenHamburger Ozeanografin mit Nansen-Medaille geehrtFoto: UHHNur fünf Frauen haben sie seit 1996 bekommen, nun erhält auch Tatiana Ilyina die Fridtjof-Nansen-Medaille – und damit einen der wichtigsten Preise für...Beitrag aus dem News-Kanal CLICCS News (de)27. November 2024|CEN/CLICCSHamburger Stadtluft erheblich mit Mikroplastik belastetFeinstaub und Mikroplastik sind viel diskutierte Risiken für Umwelt und Gesundheit. Nun hat eine neue Studie des Centrums für Erdsystemforschung und...Beitrag aus dem News-Kanal Neues von den Partnern27. November 2024|StellenWissenschaftliche:r Mitarbeiter:in am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung § 28 Abs. 1 HmbHGEinrichtung: Fakultät für Rechtswissenschaft, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung(Prof. Dr. Konrad...Beitrag aus dem News-Kanal Stellen27. November 2024|AktuellesMathematischer Basiskompetenzen bei gebärdensprachigen KindernFoto: UHH/D2LAm 25.11.2024 fand die erste online Infoveranstaltung zur Testung Mathematischer Basiskompetenzen bei gebärdensprachigen Kindern (MBK 0 - DGS) statt...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles27. November 2024|AktuellesKick-off des Transferfonds 2024/25: „Transfer ist mehr!"Foto: UHH/CaserAm 27. November trafen sich die Projektverantwortlichen zum Kick-off des Transferfonds 2024/2025, der Projekte unter dem Motto „Transfer ist mehr“...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles27. November 2024|Imaginarien der KraftAnnouncement: 03.12.2024 Colloquium with Thomas Hensel: ›How to Equip Power Skeleton‹. Gedankengänge zu Spielmechaniken des ComputerspielsFoto: Harald Koch / Hochschule PforzheimProf. Dr. Thomas Hensel, fellow at the CAS »Imaginaria of Force« in the winter term 2024/25, will present his current research project »›How to Equip...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft27. November 2024|UHHCongratulations, Dr. Monica Wilson!Foto: UHH/RTG2530/GrebeOn Monday, 11 November 2024, a festive atmosphere filled the Institute of Plant Science and Microbiology (IPM) at the University of Hamburg. Monica...Beitrag aus dem News-Kanal Vorherige ArtikelMehr Artikel