Aktuelles (2023)15. Februar 2023|LTCodeAnno accepted for EACL System DemonstrationsThe CodeAnno demo paper was accepted for the The 17th Conference of the European Chapterof the Association for Computational Linguistics (System...Beitrag aus dem News-Kanal LT14. Februar 2023|HinweisRRZ: Eingeschränkte Erreichbarkeit am 16.02.2023 ab ca. 13:15 UhrAufgrund einer internen Veranstaltung ist das RRZ bzw. die RRZ-Serviceline am Donnerstag, den 16.02.2023 ab ca. 13:15 Uhr telefonisch nicht mehr...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ14. Februar 2023|PressemitteilungHochschullandschaft Hamburg: Hauke Heekeren zum Sprecher der Landeshochschulkonferenz gewähltFoto: UHH/LuxDer Präsident der Universität Hamburg, Prof. Dr. Hauke Heekeren, ist zum Sprecher der Landeshochschulkonferenz Hamburg (LHK) gewählt worden. Er löst...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. Februar 2023|Press releaseHamburg university landscape: Hauke Heekeren Elected Spokesperson for Hamburg’s State Higher Education ConferenceFoto: UHH/LuxThe president of Universität Hamburg, Prof. Dr. Hauke Heekeren, has been elected as spokesperson for the Hamburg State Higher Education Conference. He...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. Februar 2023|PressemitteilungInfotag zum offenen Bildungsprogramm der Universität HamburgFoto: UHH/DenstorfDas Zentrum für Weiterbildung informiert am 28. Februar 2023 über das „Kontaktstudium: Offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg“. Das...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. Februar 2023|Press releaseInformation on Universität Hamburg’s Open Study ProgramFoto: Universität Hamburg / DenstorfThe Center for Continuing Studies will provide information about Universität Hamburg’s Open Study Program on 28 February 2023. The Open Study Program...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. Februar 2023|MINMediAN ist hervorragendes Beispiel der UN-DekadeFoto: UN-DekadeDas Forschungsprojekt MediAN, das vom Fachbereich Biologie der Universität Hamburg koordiniert wird, wurde von der UN-Dekade als besonders positiver...Beitrag aus dem News-Kanal MIN14. Februar 2023|ForschungMediAN ist hervorragendes Beispiel der UN-DekadeFoto: UN-DekadeDas Forschungsprojekt MediAN, das vom Fachbereich Biologie der Universität Hamburg koordiniert wird, wurde von der UN-Dekade als besonders positiver...Beitrag aus dem News-Kanal MIN14. Februar 2023|InfoveranstaltungInfotag zum offenen Bildungsprogramm der Universität HamburgFoto: UHH/AsbeckDas Zentrum für Weiterbildung informiert am 28. Februar 2023 über das „Kontaktstudium: Offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg“. Das...Beitrag aus dem News-Kanal KST14. Februar 2023|HUL-Newsletter 2023Das digitale Lehrlabor: Ideen von Lehrenden im WettbewerbFoto: UHH/DDLitLabZwei Ziele bilden den Ausgangspunkt für das Projekt „Digital and Data Literacy in Teaching Lab“ (DDLitLab): Zum einen sollen Lehrende dazu befähigt...Beitrag aus dem News-Kanal HUL-Newsletter 202314. Februar 2023|HUL-Newsletter 2023Der Campus der Zukunft: Eine UtopieFoto: freepik/cookie_studioStellen Sie sich vor, Sie betreten den Campus Ihrer Hochschule, der gerade mit dem Preis für den besten Lernort des Landes ausgezeichnet wurde. Was...Beitrag aus dem News-Kanal HUL-Newsletter 202314. Februar 2023|HUL-Newsletter 2023Keine Lust auf Präsenz? Herausforderungen für die ForschungFoto: UHH/AnufrievaIm vom BMBF geförderte Forschungsprojekt WERT untersuchen wir, wie Studierende der Geisteswissenschaften die berufliche und gesellschaftliche Relevanz...Beitrag aus dem News-Kanal HUL-Newsletter 202314. Februar 2023|HUL-Newsletter 2023EditorialLiebe Leserinnen und Leser, unter dem Motto „Lehre weiterdenken“ erscheint der HUL-Newsletter 2023 in neuem Gewand: stärker ausgerichtet auf die Lehre...Beitrag aus dem News-Kanal HUL-Newsletter 202314. Februar 2023|HUL-Newsletter 2023Internationale Vorbilder: Hochschuldidaktischer Apéro an der UHHFoto: freepik/wirestockSeit Oktober treffen wir, interessierte Kolleg:innen aus dem HUL, uns mit Kolleg:innen aus Norwegen, Schweiz und Österreich zu einem kollegialen...Beitrag aus dem News-Kanal HUL-Newsletter 202314. Februar 2023|HUL-Newsletter 2023Präsenz oder digital: Spielt es für Studierende eine Rolle?Foto: UHH/vonWiedingIm Rahmen der Trendstudie zur Transformation von Lehren und Studieren unter digitalen Bedingungen (TaLeS) wurde im Zeitraum vom Wintersemester 2020/21...Beitrag aus dem News-Kanal HUL-Newsletter 202314. Februar 2023|ForschungBevölkerungsbefragung: Mehrheit in Deutschland befürwortet Proteste im IranFoto: MOTRAWie nimmt die deutsche Bevölkerung die Proteste und Menschenrechtsverletzungen im Iran wahr und wie bewertet sie sie? Und wie beeinflussen die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. Februar 2023|Hamburg-Vigoni ForumVorstellung der Publikation „30 Jahre Europaministerkonferenz" in BerlinFoto: Sächsische Staatskanzlei, Michael DeutschAnlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Europaministerkonferenz (EMK) hat das Hamburg-Vigoni Forum in Kooperation mit dem Jean-Monnet Lehrstuhl der...Beitrag aus dem News-Kanal Hamburg-Vigoni Forum14. Februar 2023|HUL-Newsletter 2023Der Lehre-Navi ist online!Foto: UHH/PawlowskiEndlich ist es so weit: Der Navigator für die Lehre (kurz: Lehre-Navi) ist online und damit ein völlig neuer Zugang zu vielen zentralen und fakultären...Beitrag aus dem News-Kanal HUL-Newsletter 202314. Februar 2023|Hamburg-Vigoni ForumVorstellung der Publikation „30 Jahre Europaministerkonferenz" in BerlinFoto: Sächsische Staatskanzlei, Michael DeutschAnlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Europaministerkonferenz (EMK) hat das Hamburg-Vigoni Forum in Kooperation mit dem Jean-Monnet Lehrstuhl der...Beitrag aus dem News-Kanal Hamburg-Vigoni Forum14. Februar 2023|UHHPresentation of the publication „30 Jahre Europaministerkonferenz" in BerlinFoto: Sächsische Staatskanzlei, Michael DeutschTo mark the 30th anniversary of the European Ministers' Conference (EMK), the Hamburg-Vigoni Forum, in cooperation with the Jean Monnet Chair at Otto...Beitrag aus dem News-Kanal Vorherige ArtikelMehr Artikel