Aktuelles (2023)28. Februar 2023|Bildungsschnack-PodcastInseln der UngewissheitFoto: @BildungsschnackDas Transfer-Projekt AUFTAKT (Aufbruch ins Ungewisse – Lehrer:innen aktivieren Schüler:innen) möchte die Idee eines ungewissheitsgegenwärtigen...Beitrag aus dem News-Kanal Bildungsschnack-Podcast27. Februar 2023|Vorderer Orient"Real Talk" featuring Dr. Hannah-Lena HagemannDr. Hannah-Lena Hagemann gave another interview as part of Terron Poole’s series Real Talk , which is dedicated to the transfer of academic knowledge...Beitrag aus dem News-Kanal Vorderer Orient27. Februar 2023|AktuellesForschungsprojekt des Monats: "Learning from Clinical Data. Ethical, Social and Legal Aspects (LinCDat)" Mehrere nationale und internationale medizinische Forschungsprogramme, wie die deutsche Medizininformatik-Initiative oder das US-amerikanische...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles27. Februar 2023|ForschungWelcome Service für internationale Forschende der Universität HamburgDer Welcome Service unterstützt internationale Forschende und Promovierende in nicht-akademischen Belangen bei der Vorbereitung und Durchführung eines...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles27. Februar 2023|PublikationNeue Veröffentlichung „Querweg: Menschenwürde und Republik“in: „Wege der Würde: Philosophenwege – Rechtswege – Auswege“27. Februar 2023|wiso-wissenschaft-forschungStellenangebot des DFG Graduiertenkollegs 2503 „Collective Decision-Making“Foto: PixabayDie Ausschreibung für die 2. Kohorte des WiSo DFG Graduiertenkollegs 2503 „Collective Decision-Making“ ist veröffentlicht. 12 Stellen als...27. Februar 2023|CampusDänischer Siegerentwurf für Forschungsneubau HAFUNFoto: C.F. Møller ArchitectsWissenschaftssenatorin Katharina Fegebank hat am 24. Februar 2023 gemeinsam mit dem Präsidenten der Universität Hamburg, Prof. Dr. Hauke Heekeren, den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. Februar 2023|ForschungJoint PhD completed - Dissertationsschrift erfolgreich verteidigtFoto: UHH/RühlmannLiesa Rühlmann hat ihre Joint PhD-Dissertation (Universität Hamburg & Macquarie University) mit dem Titel „Race, Language, and Subjectivation. A...Beitrag aus dem News-Kanal DivER27. Februar 2023|AktuellesFBSoWiWissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) für die Professur Politikwissenschaft, insb. Friedensforschung und Sicherheitspolitik gesucht!In Zusammenarbeit mit dem IFSH ist an der Professur von Prof. Dr. Ursula Schröder („Politikwissenschaft, insb. Friedensforschung und...27. Februar 2023|TVPRBeantwortung Ihrer Fragen durch die DienststelleLiebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns Ihnen heute, die Antworten vom Kanzler sowie aus der Personalabteilung auf die offenen Fragen und...Beitrag aus dem News-Kanal TVPR27. Februar 2023|Akademie der WeltreligionenNeue Veröffentlichung: Buddhistischer Religionsunterricht - Bestandsaufnahme und Perspektiven"Das inklusive Modell Religionsunterricht für alle der Stadt Hamburg unterstützt die Ausbildung islamischer, alevitischer und jüdischer Lehrkräfte, um...Beitrag aus dem News-Kanal Akademie der Weltreligionen27. Februar 2023|AWR-NewsNeue Veröffentlichung: Buddhistischer Religionsunterricht - Bestandsaufnahme und Perspektiven"Das inklusive Modell Religionsunterricht für alle der Stadt Hamburg unterstützt die Ausbildung islamischer, alevitischer und jüdischer Lehrkräfte, um...Beitrag aus dem News-Kanal AWR-News27. Februar 2023|Studium und LehreNeues Nachhaltigkeitszertifikatsprogramm für Hamburger Lehramtsstudierende ab Sommersemester 2023 Alle reden von Nachhaltigkeit, aber was können wir auch konkret dafür tun? Insbesondere angehende Lehrkräfte haben die besondere Verantwortung, junge...Beitrag aus dem News-Kanal ZLH27. Februar 2023|CampusDänischer Siegerentwurf für Forschungsneubau HAFUNFoto: C.F. Møller ArchitectsWissenschaftssenatorin Katharina Fegebank hat am 24. Februar 2023 gemeinsam mit dem Präsidenten der Universität Hamburg, Prof. Dr. Hauke Heekeren, den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. Februar 2023|ITMC NewsZweimal 10.000 EUR-Förderung für Studierendenteams angeleitet durch Mentoren aus dem Bereich ITMCFoto: Meron YemaneDie studentischen Forschungsprojekte AI-PACT und NoLoCK zu den Themen AI-Transformation und mitarbeitergetriebene Innovationen wurden im beim DDLitLab...Beitrag aus dem News-Kanal ITMC News27. Februar 2023|Studium und LehreNeues Nachhaltigkeitszertifikatsprogramm für Hamburger Lehramtsstudierende ab Sommersemester 2023 Alle reden von Nachhaltigkeit, aber was können wir auch konkret dafür tun? Insbesondere angehende Lehrkräfte haben die besondere Verantwortung, junge...Beitrag aus dem News-Kanal ZLH27. Februar 2023|ExzellenzstrategieDänischer Siegerentwurf für Forschungsneubau HAFUNFoto: C.F. Møller ArchitectsWissenschaftssenatorin Katharina Fegebank hat am 24. Februar 2023 gemeinsam mit dem Präsidenten der Universität Hamburg, Prof. Dr. Hauke Heekeren, den...27. Februar 2023|SCORE News"Real Talk" featuring Dr. Hannah-Lena HagemannDr. Hannah-Lena Hagemann gave another interview as part of Terron Poole’s series Real Talk , which is dedicated to the transfer of academic knowledge...Beitrag aus dem News-Kanal SCORE News27. Februar 2023|CampusDänischer Siegerentwurf für Forschungsneubau HAFUNFoto: C.F. Møller ArchitectsWissenschaftssenatorin Katharina Fegebank hat am 24. Februar 2023 gemeinsam mit dem Präsidenten der Universität Hamburg, Prof. Dr. Hauke Heekeren, den...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. Februar 2023|NewsfeedBreaking bad habits: A field experiment about how routinized work practices can be made more eco-efficient through IS for sensemakingKenan Degirmenci a, Jan Recker ba School of Information Systems, Queensland University of Technology, 2 George Street, Brisbane QLD 4000, Australiab...Beitrag aus dem News-Kanal NewsfeedVorherige ArtikelMehr Artikel