Aktuelles (2023)7. März 2023|StörungSharePoint: Sperrung Dateityp .RTFBeachten Sie bitte, dass bis auf Weiteres, aus sicherheitstechnischen Gründen keine Dateien in dem Format RTF (*.rtf) in SharePoint genutzt werden...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ7. März 2023|Klassische Archäologie – NewsVortragsreihe Sommersemester 2023Foto: UHH/Meike HansenAuch in kommenden Sommersemester findet wieder die gemeinsame Vortragsreihe der Vor- und Frühgeschichtlichen und der Klassischen Archäologie in...Beitrag aus dem News-Kanal Klassische Archäologie – News7. März 2023|PressemitteilungMultimediale Sonderausstellung: Reise zum Urknall bis zum 7. Mai 2023 verlängertFoto: UHH/EsfandiariDie interaktive Ausstellung „Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen“ im Museum der Arbeit gibt spannende Einblicke in die neuesten...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. März 2023|VeranstaltungMultimediale Sonderausstellung: Reise zum Urknall bis zum 7. Mai 2023 verlängertFoto: UHH/EsfandiariDie interaktive Ausstellung „Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen“ im Museum der Arbeit gibt spannende Einblicke in die neuesten...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. März 2023|VeranstaltungMultimediale Sonderausstellung: Reise zum Urknall bis zum 7. Mai 2023 verlängertFoto: UHH/EsfandiariDie interaktive Ausstellung „Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen“ im Museum der Arbeit gibt spannende Einblicke in die neuesten...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. März 2023|Press releaseMultimedia special exhibition: Journey to the Big Bang extended to 7 May 2023Foto: UHH/EsfandiariThe interactive exhibition How It All Began: Of Galaxies, Quarks, and Collisions at the Museum of Work provides interesting insight into the latest...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. März 2023|VeranstaltungMultimediale Sonderausstellung: Reise zum Urknall bis zum 7. Mai 2023 verlängertFoto: UHH/EsfandiariDie interaktive Ausstellung „Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen“ im Museum der Arbeit gibt spannende Einblicke in die neuesten...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. März 2023|NewsfeedResearch Seminar with Prof. Nicholas BerenteAbstract:Data traces are ubiquitous and lend themselves to computational approaches for analysis. But analyzing data is just that - analysis. How can...Beitrag aus dem News-Kanal Newsfeed7. März 2023|CEN NewsHamburger Geophysiker erhält Günter-Bock-PreisFoto: Universität Hamburg/CENDie Deutsche Geophysikalische Gesellschaft (DGG) hat Jonas Preine vom Institut für Geophysik ausgezeichnet: Mit dem Günter-Bock-Preis würdigt die DGG...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News7. März 2023|NachwuchsförderungHamburger Geophysiker erhält Günter-Bock-PreisFoto: Universität Hamburg/CENDie Deutsche Geophysikalische Gesellschaft (DGG) hat Jonas Preine vom Institut für Geophysik ausgezeichnet: Mit dem Günter-Bock-Preis würdigt die DGG...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News7. März 2023|Aktuelles BWLUnitag 2023Foto: BWL/LübkeDer Unitag 2023 erfreute sich wieder einmal großer Beliebtheit und wurde am 21. Februar 2023 von zahlreichen Schüler:innen der Jahrgänge 11 bis 13...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles BWL7. März 2023|VeranstaltungenVortrag: „Transformative Sorgetransformation? Care zwischen Produktivismus und Postwachstum“Foto: UnsplashDer Forschungsverbund „Sorgetransformationen” lädt im Mai zu einem Vortrag ein: Transformative Sorgetransformation? Care zwischen Produktivismus und...7. März 2023|VeranstaltungenVortrag: „Transformative Sorgetransformation? Care zwischen Produktivismus und Postwachstum“Der Forschungsverbund „Sorgetransformationen” lädt im Mai zu einem Vortrag ein: Transformative Sorgetransformation? Care zwischen Produktivismus und...7. März 2023|AktuellesDie Wochenendlounge Erwachsenenbildung ist wieder da (21./22. April)Foto: UHH/RöttgerNach einer Corona-bedingten Pause ist die Wochenendlounge Erwachsenenbildung nun wieder zurück. Sie findet am 21. und 22. April an der Universität...Beitrag aus dem News-Kanal Transfer7. März 2023|Neues von den PartnernHamburger Geophysiker erhält Günter-Bock-PreisDie Deutsche Geophysikalische Gesellschaft (DGG) hat Jonas Preine vom Institut für Geophysik ausgezeichnet: Mit dem Günter-Bock-Preis würdigt die DGG...Beitrag aus dem News-Kanal Neues von den Partnern7. März 2023|NewsWorkshop: Emotionen im Krieg - Krieg der EmotionenHamburg, 20. - 21. April 2023 Welche Bedeutung haben Emotionen für die Ausgestaltung kriegerischer Konflikte und der in ihnen verübten Gewalt? Die...Beitrag aus dem News-Kanal News7. März 2023|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Ute Berns: Die Dampfmaschine als spekulativer Gegenstand romantischer Literatur und WissenschaftFoto: Science Museum London, Creative CommonsProf. Dr. Ute Berns war von April bis Juli 2019 Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Ihre Forschungsergebnisse zum Thema...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft7. März 2023|Imaginarien der KraftResearch report: Ute Berns: The Steam Engine as an Object of Speculation in Romantic Literature and ScienceFoto: Science Museum London, Creative CommonsProf. Dr. Ute Berns was a fellow at the CAS »Imaginaria of Force« from April to July 2019. A short report on her research on the topic »The Steam...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft7. März 2023|TagungBrüchige FinalitätFoto: Niedersächsische Sparkassenstiftung. Oldenburg picture manuscript of Sachsenspiegel, Landesbibliothek Oldenburg, Cim 410 I, fol 6rDie Konzeptionen des poetischen Endes in mittelalterlichen Kurzerzählungen neu zu bestimmen ist das Ziel dieser Tagung. Dazu werden in erzähl- und...Beitrag aus dem News-Kanal Fachbereiche SLM I + II7. März 2023|StellenausschreibungTutor:in für digitale Verfahren in der Hochschullehre gesucht!Foto: UHHIm Rahmen eines neuen Workshop-Programms zum Einsatz digitaler Verfahren in der geisteswissenschaftlichen Hochschullehre wird zum 01.05. oder...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW Studium & LehreVorherige ArtikelMehr Artikel