Aktuelles (2022)24. Februar 2022|LiDSApply Now! Hamburg International Summer School 2022: Language Diversity - Education & Social ParticipationFoto: UHH/SukhinaHamburg International Summer School will take place from 11 July to 5 August 2022, and is now open for applications! In addition to the specialized...Beitrag aus dem News-Kanal LiDS23. Februar 2022|PressemitteilungDigitaler Infotag zum offenen BildungsprogrammFoto: UHH/AsbeckDas Zentrum für Weiterbildung informiert am 2. März 2022 online über das „Kontaktstudium: Offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg“. Auf dem...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. Februar 2022|Press releaseDigital information day on the Open Study ProgramFoto: UHH/AsbeckThe Center for Continuing Studies is providing information online about Universität Hamburg’s Open Study Program on 2 March 2022. The information day...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. Februar 2022|Aktuelle MeldungenDigitaler Infotag zum offenen BildungsprogrammFoto: UHH/AsbeckDas Zentrum für Weiterbildung informiert am 2. März 2022 online über das „Kontaktstudium: Offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg“. Auf dem...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. Februar 2022|SprachenzentrumNeuer Projektkurs: 400 Years of Molière / 400 ans de MolièreDie Modernen Fremdsprachen probieren ein neues, experimentelles Projektkursformat aus, das sich auf den interkulturellen Austausch in einem...Beitrag aus dem News-Kanal Sprachenzentrum23. Februar 2022|SprachenzentrumNew Project Class: 400 Years of Molière / 400 ans de MolièreThe Department of Modern Languages is introducing a new, experimental project class format focused on intercultural exchange in a multilingual...Beitrag aus dem News-Kanal Sprachenzentrum23. Februar 2022|ForschungBisher größte kosmische Schockwellen beobachtetFoto: F.deGasperin/SARAOEin internationales Team von Astronominnen und Astronomen unter der Leitung der Hamburger Sternwarte hat die detailliertesten Bilder der größten...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. Februar 2022|MINBisher größte kosmische Schockwellen beobachtetFoto: F.deGasperin/SARAOEin internationales Team von Astronominnen und Astronomen unter der Leitung der Hamburger Sternwarte hat die detailliertesten Bilder der größten...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. Februar 2022|Bildungsschnack-PodcastFake News im Unterricht erkennen und begegnenFoto: @BildungsschnackHier finden Sie eine schriftliche Zusammenfassung des Bildungsschnacks.Beitrag aus dem News-Kanal Bildungsschnack-Podcast23. Februar 2022|ForschungAusschreibung: Promotionsstipendium im Bereich Prosocial Behavior & MarketingAusgeschrieben wird ein Promotionsstipendium in Höhe von 1.468,00 EUR pro Monat für drei Jahre. Starttermin ist der 1. Mai 2022 oder früher...Beitrag aus dem News-Kanal News Allgemein23. Februar 2022|sems-news-allSeminar Report on Dagstuhl Seminar publishedFoto: dagstuhl.de, Public Domain, Wikicommons The seminar report for our participation in the Dagstuhl report is finally out: https://drops.dagstuhl.de/opus/volltexte/2022/15770/ Abstract: The...Beitrag aus dem News-Kanal sems-news-all23. Februar 2022|MIN-enLargest cosmic shock waves observed so farFoto: Francesco de Gasperin, SARAOAn international team of astronomers led by the Hamburg Observatory made the most detailed images of the largest cosmic shock waves ever observed. The...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe23. Februar 2022|SternwarteBisher größte kosmische Schockwellen beobachtetFoto: F.deGasperin/SARAOEin internationales Team von Astronominnen und Astronomen unter der Leitung der Hamburger Sternwarte hat die detailliertesten Bilder der größten...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. Februar 2022|ForschungLargest cosmic shock waves observed so farFoto: Francesco de Gasperin, SARAOAn international team of astronomers led by the Hamburg Observatory made the most detailed images of the largest cosmic shock waves ever observed. The...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe23. Februar 2022|SternwarteLargest cosmic shock waves observed so farFoto: Francesco de Gasperin, SARAOAn international team of astronomers led by the Hamburg Observatory made the most detailed images of the largest cosmic shock waves ever observed. The...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe23. Februar 2022|ForschungBisher größte kosmische Schockwellen beobachtetFoto: F.deGasperin/SARAOEin internationales Team von Astronominnen und Astronomen unter der Leitung der Hamburger Sternwarte hat die detailliertesten Bilder der größten...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. Februar 2022|AktuellesCall for Papers: Sport und Raum im Spiegel von Inklusion und Diversität (Interdisziplinäre Tagung vom 29.-30.9.2022)Foto: pixabayAm 29. & 30. September 2022 findet in Hamburg die 14. Jahrestagung der dvs-Kommission "Sport und Raum" statt. Die Tagung ist inter- sowie...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles23. Februar 2022|BPNNew publication acceptedStroh, A.-L., Grin, K., Rösler, F., Bottari, D., Ossandón, J., Rossion, B., & Röder, B. (2022). Developmental experiences alter the temporal...Beitrag aus dem News-Kanal BPN23. Februar 2022|PublicationLargest cosmic shock waves observed so farFoto: Francesco de Gasperin, SARAOAn international team of astronomers led by the Hamburg Observatory made the most detailed images of the largest cosmic shock waves ever observed. The...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe23. Februar 2022|BPNNeue Publikation angenommenStroh, A.-L., Grin, K., Rösler, F., Bottari, D., Ossandón, J., Rossion, B., & Röder, B. (2022). Developmental experiences alter the temporal...Beitrag aus dem News-Kanal BPNVorherige ArtikelMehr Artikel