Aktuelles (2022)1. März 2022|Studium und LehreForschungsergebnisse und Konzepte zur „Digitalisierung in der Bildung“Studierende der medienpädagogischen Forschungswerkstätten stellen ihre Ergebnisse vor Einladung zur Posterpräsentation am 6.4.2022, 16 Uhr Am 6. April...Beitrag aus dem News-Kanal Digitalisierung in der Bildung1. März 2022|Studium und LehreForschungsergebnisse und Konzepte zur „Digitalisierung in der Bildung“Foto: UHH/ScholzStudierende der medienpädagogischen Forschungswerkstätten stellen ihre Ergebnisse vor Einladung zur Posterpräsentation am 6.4.2022, 16 Uhr Am 6. April...Beitrag aus dem News-Kanal Digitalisierung in der Bildung1. März 2022|ForschungNeue wissenschaftliche Mitarbeiterin und neue Kollaboration!Mieke Johannsen verstärkt ab sofort unsere Arbeitsgruppe. Mit Ihrem Arbeitsbeginn startet zudem unsere Zusammenarbeit mit der Claussen-Simon-Stiftung...Beitrag aus dem News-Kanal Publikation1. März 2022|CSMC NewsSebastian Schirrmeister Joins CSMCFoto: Sebastian SchirrmeisterThe literary scholar joins the Cluster of Excellence on 1 March. He will be working on the project 'Wandering Artefacts: The Materialistic History of...Beitrag aus dem News-Kanal CSMC News1. März 2022|SozialökonomieNeues Mitglied im FachbereichsratFoto: UHH, RRZ/MMC, MentzDaniel Geiger ist neues Mitglied im Fachbereichsrat Sozialökonomie. Durch das Ausscheiden eines Mitglieds wurde eine Neubesetzung im Nachrückverfahren...1. März 2022|VeranstaltungenSemesterauftakt mit Prof. Franziska Müller "Energiegerechtigkeit oder grüner Kolonialismus? Grüne Transformationen postkolonialer Staatlichkeit im südlichen Afrika"EINLADUNG In diesem Frühjahr lädt das Fachgebiet Politikwissenschaft zur Auftaktveranstaltung wieder in Präsenz ein. Diesmal wird Frau Prof. Dr...1. März 2022|FakultätNeue Juniorprofessorin für Japanologie: Dr. Kerstin FookenFoto: UHHSeit dem 1. März 2022 hat Frau Dr. Kerstin Fooken eine Juniorprofessur für Japanologie inne.Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW1. März 2022|PublikationSome like it cold: the cellular organization and physiological limits of cold-tolerant nitrite-oxidizing NitrotogaFoto: UHH/MikrobiologieChemolithoautotrophic production of nitrate is accomplished by the polyphyletic functional group of nitrite-oxidizing bacteria (NOB). A widely...Beitrag aus dem News-Kanal mikrobio-biotech1. März 2022|PublicationSome like it cold: the cellular organization and physiological limits of cold-tolerant nitrite-oxidizing NitrotogaFoto: UHH/MikrobiologieChemolithoautotrophic production of nitrate is accomplished by the polyphyletic functional group of nitrite-oxidizing bacteria (NOB). A widely...Beitrag aus dem News-Kanal mikro-biobiotech28. Februar 2022|BPNPost-doctoral Fellowship of the Alexander von Humboldt Foundation (Henriette Herz Program)Prof. Dr. Brigitte Röder, head of the Biological Psychology and Neuropsychology lab (BPN) of the University of Hamburg (Germany), has been named a...Beitrag aus dem News-Kanal BPN28. Februar 2022|BPNPost-doctoral Fellowship of the Alexander von Humboldt Foundation (Henriette Herz Program)Prof. Dr. Brigitte Röder, head of the Biological Psychology and Neuropsychology lab (BPN) of the University of Hamburg (Germany), has been named a...Beitrag aus dem News-Kanal BPN28. Februar 2022|WartungCommSy/Agora Wartungsarbeiten am 01.03.2022Am 01.03.2022 von 15:00 bis ca. 19:00 Uhr steht CommSy aufgrund eines Updates nicht bzw. nur mit Einschränkungen zur Verfügung. Wir versuchen, den...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ28. Februar 2022|HinweisCommSy/Agora Wartungsarbeiten am 01.03.2022Am 01.03.2022 von 15:00 bis ca. 19:00 Uhr steht CommSy aufgrund eines Updates nicht bzw. nur mit Einschränkungen zur Verfügung. Wir versuchen, den...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ28. Februar 2022|IT GWCommSy/Agora Wartungsarbeiten am 01.03.2022Am 01.03.2022 von 15:00 bis ca. 19:00 Uhr steht CommSy aufgrund eines Updates nicht bzw. nur mit Einschränkungen zur Verfügung. Wir versuchen, den...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ28. Februar 2022|Klassische Archäologie – NewsAusschreibung - Juniorprofessur für ArchäometrieFoto: UHHAm Institut für Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes ist in Verbindung mit dem Exzellenzcluster Understanding Written...Beitrag aus dem News-Kanal Klassische Archäologie – News28. Februar 2022|Press releaseChange in Leadership at Universität Hamburg: Hauke Heeren Becomes PresidentFoto: Universität Hamburg / SchellStarting today, Universität Hamburg has a new president: Univ.-Prof. Dr. Hauke Heekeren follows in the footsteps of Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter...Beitrag aus dem Newsroom der Universität28. Februar 2022|InternPersonalia Februar 2022Foto: UHH/DenstorfÜberblick über Personalia an der Universität HamburgBeitrag aus dem Newsroom der Universität28. Februar 2022|InternationalesUnterstützung für die Erklärung des Vorstands der Deutschen Vereinigung für Internationales Recht anlässlich des Angriffs Russlands auf die UkraineDer Vorstand der Deutschen Vereinigung für Internationales Recht (DVIR) hat am 25. Februar 2022 eine Erklärung (PDF) anlässlich des Angriffs Russlands...28. Februar 2022|Forschung„In 25 Jahren haben wir noch nie so viel Niederschlag gemessen“Foto: UHHRekord am 305 Meter hohen Wettermast des Meteorologischen Instituts in Hamburg-Billwerder: Seit 1998 hat es im Februar dort noch nie so viel geregnet...Beitrag aus dem Newsroom der Universität28. Februar 2022|MIN„In 25 Jahren haben wir noch nie so viel Niederschlag gemessen“Foto: UHHRekord am 305 Meter hohen Wettermast des Meteorologischen Instituts in Hamburg-Billwerder: Seit 1998 hat es im Februar dort noch nie so viel geregnet...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelMehr Artikel