Aktuelles (2022)14. März 2022|Imaginarien der KraftResearch report: Astrid Böger: Imaginaries of Superpowers: Envisioning female strength in U.S. Comic BooksFoto: GemeinfreiProf. Dr. Astrid Böger was a fellow at the CAS »Imaginaria of Force« from October 2021 to February 2022. A short report on her research on the topic...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft14. März 2022|PublikationNeue Publikation zum Thema BlutspenderbindungFoto: Wiley Online LibraryFolgender Artikel ist erschienen Saltzmann, C. & Boenigk, S. (2022). On consciousness of the decision to discontinue blood donation: Intention to...14. März 2022|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Astrid Böger: Imaginarien der Superkräfte: Die Sehnsucht nach weiblicher Stärke im U.S.-ComicFoto: GemeinfreiProf. Dr. Astrid Böger war von Oktober 2021 bis Februar 2022 Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Ihre Forschungsergebnisse...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft14. März 2022|ErziehungswissenschaftApply now!! The Next Generation Literacies Network launches the international mentoring programFoto: Charles Deluvio on unsplashAre you interested in developing an intergenerational, supportive learning relationship with an experienced researcher? Are you dedicated to promoting...Beitrag aus dem News-Kanal LiDS14. März 2022|Aktuelles MitteilungenSitzung des Studierendenparlamentes am 17.03.2022Foto: Photo by Edwin Andrade on UnsplashAuf Grund von Artikel 17 Satz 1 der Satzung der Studierendenschaft der Universität Hamburg vom 1. März 1974 (Amtl. Anz. S. 349), zuletzt geändert am...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Mitteilungen14. März 2022|News PIER PLUS“There are more viruses in the sea than stars in the universe”Foto: PrivateMarine biologist Dr. Luisa Listmann from the Plankton Ecology and Evolution research group at Universität Hamburg is conducting research in...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. März 2022|LiDSApply now!! The Next Generation Literacies Network launches international mentoring programFoto: Charles Deluvio on unsplashAre you interested in developing an intergenerational, supportive learning relationship with an experienced researcher? Are you dedicated to promoting...Beitrag aus dem News-Kanal LiDS14. März 2022|News PIER PLUS„Es gibt mehr Viren im Meer als Sterne im Universum“Foto: privatGemeinsam mit einer Kollegin vom Helmholtz-Zentrum Hereon erforscht die Meeresbiologin Dr. Luisa Listmann von der Universität Hamburg Plankton: die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. März 2022|ResearchNew Publication on Blood Donor EngagementFoto: Wiley Online LibraryThe following article has been published Saltzmann, C. & Boenigk, S. (2022). On consciousness of the decision to discontinue blood donation:...14. März 2022|Studium und LehreStartup Port - Offene LehrveranstaltungenFoto: Startup PortDie Struktur des Startup Port als Verbund von sieben Hochschulen in der Metropolregion gibt den Studierenden aller Verbundeinrichtungen die exklusive...Beitrag aus dem News-Kanal News MTL14. März 2022|VeranstaltungRingvorlesung 3.0: “Our house is on fire!” - Wie wir die 1,5 Grad Grenze noch einhalten können.”Foto: AStA/Daha YeoDas Sommersemester steht vor der Tür. Und was bedeutet das? Richtig! Die Ringvorlesung von Fridays for Future und dem AStA geht in die dritte Runde. ...Beitrag aus dem News-Kanal AStA News14. März 2022|Studium und LehreStartup Port - Offene LehrveranstaltungenDie Struktur des Startup Port als Verbund von sieben Hochschulen in der Metropolregion gibt den Studierenden aller Verbundeinrichtungen die exklusive...Beitrag aus dem News-Kanal News MTL14. März 2022|Studies and TeachingStartup Port - Open coursesThe structure of the Startup Port as a network of seven universities in the metropolitan region gives the students of all network institutions the...Beitrag aus dem News-Kanal News MTL12. März 2022|UnimusikVerschobenes Konzert des Alumni-Chors: Termin steht festDas Konzert des Alumni-Chors findet nun am 08. Mai 2022 um 19 Uhr in den Mozartsälen statt.Beitrag aus dem News-Kanal Unimusik12. März 2022|ForschungALPS II-Magnete unter StromFoto: DESY/Christian MrotzekWenn man der Dunklen Materie mit einem neuen Experiment auf die Spur kommen will, sind viele einzelne Meilensteine nötig. Einen davon hat das Team des...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe12. März 2022|ForschungALPS II magnets all powered upFoto: DESY/Christian MrotzekYou need to pass many individual milestones if you want to learn more about dark matter with a new experiment. The team of the ALPS II experiment...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe12. März 2022|SCORE NewsPodcast about the Khārijites with Dr. Hannah-Lena HagemannFor the new episode of Tell Me a History, a German-speaking podcast series on Islamic history by Dr. Nadja Danilenko, Dr. Hannah-Lena Hagemann has...Beitrag aus dem News-Kanal SCORE News11. März 2022|HinweisNeue Rubrik: UkraineLiebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen, alle Interessenten, wir haben eine neue Rubrik einführt: Bitte informieren Sie sich über die...Beitrag aus dem News-Kanal Institut für Slavistik11. März 2022|HinweisUkraine helfen - Sprachkenntnisse sind angefragtFoto: pixabayLiebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn Sie mit Ihren Sprachkenntnissen helfen möchten und sich mit der Sprachvermittlung in heutigen...Beitrag aus dem News-Kanal Fachbereiche SLM I + II11. März 2022|icdc-news-deVerlängerung des IMERG halbstündlichen NiederschlagsdatensatzesFoto: UHH/CEN/StefanKernWir haben den halbstündlichen Datensatz der Niederschlagsrate von IMERG (Integrated Multi-satellitE Retrievals for GPM) um neun Monate verlängert...Beitrag aus dem News-Kanal icdc-news-deVorherige ArtikelMehr Artikel