Aktuelles (2021)21. Januar 2021|StellenangeboteWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter gesuchtFoto: UHH, RRZ/MMC, MentzIm Rahmen des von Prof. Manderscheid und Herrn Follmer (infas) eingeworbenen Drittmittelprojekts: „Lasting changes and inequality of everyday familiy...21. Januar 2021|ExzellenzstrategieMode der Zukunft? Kleiderkauf ohne StoffFoto: The FabricantDie Universität Hamburg schreibt im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder eine neue Förderrunde für studentische Forschungsprojekte...Beitrag aus dem Newsroom der Universität21. Januar 2021|StellenausschreibungStellenausschreibung für eine Fremdsprachliche Angestellte bzw. einen Fremdsprachlichen Angestellten (w/m/d) am Institut für Slavistik (0,5, EGr. 9b TV-L)Weitere Informationen finden Sie hier (Link zum PDF): https://www.uni-hamburg.de/uhh/stellenangebote/technisches-bibliotheks-und-verwaltungspersonal/f...Beitrag aus dem News-Kanal Institut für Slavistik21. Januar 2021|CSS NewsNew CSS working group "Biodiversity and Financial Markets" launchedFoto: privateThe Center for Sustainable Society Research is pleased to announce the launch of a new working group! The working group titled "Biodiversity and...21. Januar 2021|Hochschulsport HamburgHochschulsport Hamburg veröffentlicht LeitbildFoto: freepik.comIm Rahmen der Organisationsentwicklung seit dem Sommer 2020, hat sich das Team des Hochschulsport Hamburg in verschiedenen Formaten mit der Erstellung...Beitrag aus dem News-Kanal Hochschulsport Hamburg21. Januar 2021|Imaginarien der KraftNew video: Caroline Torra-Mattenklott: Kraft und Machtworte. Zur Ökonomie verdichteter RedeFoto: Imaginarien der Kraft / QartThe lecture »Kraft und Machtworte. Zur Ökonomie verdichteter Rede« by Prof. Dr. Caroline Torra-Mattenklott, recorded on December 17, 2020 as part of...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft21. Januar 2021|Imaginarien der KraftNeue Videoaufzeichnung: Caroline Torra-Mattenklott: Kraft und Machtworte. Zur Ökonomie verdichteter RedeFoto: Imaginarien der Kraft / QartDer am 17.12.2021 im Rahmen der Ringvorlesung „Dunkle Kräfte. Reflexionen einer diffusen Größe in Literatur und Kunst“ aufgezeichnete Vortrag von...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft21. Januar 2021|MIN-enNew method for atomic-scale mapping of magnetic nanostructuresFoto: UHH, Lucas SchneiderScientists from the Institute for Nanostructure and Solid State Physics at Universität Hamburg have invented a new experimental method for...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Highlights21. Januar 2021|PhysikNeue Methode zur Abbildung magnetischer Nanostrukturen auf atomarer SkalaFoto: UHH, Lucas SchneiderForschende vom Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik der Universität Hamburg haben eine neue experimentelle Methode zur Abbildung atomarer...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung21. Januar 2021|VerwaltungBMBF funds interdisciplinary project D-WISE on Digital Sociological Discourse AnalysisBMBF funds D-WISE project: Digitale Wissenssoziologische Diskursanalyse Digital texts and images shape contemporary conceptions of the world and are...Beitrag aus dem News-Kanal LT21. Januar 2021|ForschungMode der Zukunft? Kleiderkauf ohne StoffFoto: The FabricantDie Universität Hamburg schreibt im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder eine neue Förderrunde für studentische Forschungsprojekte...Beitrag aus dem Newsroom der Universität20. Januar 2021|VeranstaltungHamburg Lectures in Law and EconomicsDear Professors, Colleagues and Students, We cordially invite you to join another digital Hamburg Lecture in Law and Economics on Wednesday...Beitrag aus dem News-Kanal News20. Januar 2021|VeranstaltungHamburg Lectures in Law and EconomicsSehr geehrte Professorinnen und Professoren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, die digitalen Hamburg Lectures in Law and Economics...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelle Meldungen20. Januar 2021|KC Lecture SeriesDr. Channa Li (IKGA, Wien): A Schismatic, an Evil Perpetrator, or an Aide of Śākyamuni Buddha: Insoluble Doctrinal Conflicts in the Development of Devadatta’s Narrative and the Mahāyāna ReformationFoto: Orna Almogi17:00 January 20, 2021. Due to the coronavirus pandemic conducted online via Zoom.Beitrag aus dem News-Kanal Khyentse Center20. Januar 2021|Im FokusMithilfe von grünen Zonen aus der Corona-KriseFoto: privat13 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler schlagen in ihrem No-Covid-Strategiepapier ein neues Modell als potenzielle Lösung zur Corona-Bekämpfung...Beitrag aus dem Newsroom der Universität20. Januar 2021|ForschungSelected Publications: Demystifying the role of data interoperability in the access and sharing debateFoto: Matty Lynn BarnesJörg Hoffmann and Begoña Otero tackle the value, costs, and challenges for interoperability in their recent Max Planck Institute for Innovation and...Beitrag aus dem News-Kanal News@LFT20. Januar 2021|NewsFestgeklebter Gladiator: Unser Schatz des MonatsFoto: UHH/Geologie - PaläontologieDas Alter ist unserem Schatz des Monats nicht anzusehen: Vor Abermillionen Jahren sorgte ein guter Tropfen Baumharz dafür, dass uns dieses Exemplar...Beitrag aus dem News-Kanal Schatz des Monats20. Januar 2021|NewsFestgeklebter Gladiator: Unser Schatz des MonatsFoto: UHH/Geologie - PaläontologieDas Alter ist unserem Schatz des Monats nicht anzusehen: Vor Abermillionen Jahren sorgte ein guter Tropfen Baumharz dafür, dass uns dieses Exemplar...Beitrag aus dem News-Kanal Schatz des Monats20. Januar 2021|HCHENeues DFG-Projekt: mit Deep Learning auch komplexen Versicherungsbetrug aufspürenFoto: HCHEGemeinsam mit Prof. Evgeny Burnaev (Skolkovo Institute of Science and Technology, Russland) wird HCHE-Kernmitglied Prof. Martin Spindler Deep...Beitrag aus dem News-Kanal HCHE20. Januar 2021|HCHEenNew DFG project: detect complex insurance fraud with deep learningFoto: HCHETogether with Prof. Evgeny Burnaev (Skolkovo Institute of Science and Technology, Russia), HCHE core member Prof. Martin Spindler will further develop...Beitrag aus dem News-Kanal HCHEenVorherige ArtikelMehr Artikel