Aktuelles (2023)17. April 2023|CEN News3,1 Millionen Euro für Forschung zu Fleischindustrie und NachhaltigkeitFoto: privatWelche Rolle spielt die Fleischindustrie in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um nachhaltige Produktionsweisen? Das wird Dr. Christin Bernhold...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. April 2023|Forschung3,1 Millionen Euro für Forschung zu Fleischindustrie und NachhaltigkeitFoto: privatWelche Rolle spielt die Fleischindustrie in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um nachhaltige Produktionsweisen? Das wird Dr. Christin Bernhold...17. April 2023|Aktuelle Meldungen3,1 Millionen Euro für Forschung zu Fleischindustrie und NachhaltigkeitFoto: privatWelche Rolle spielt die Fleischindustrie in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um nachhaltige Produktionsweisen? Das wird Dr. Christin Bernhold...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. April 2023|News NWG „Meat The Bioeconomy“EUR 3.1 million awarded to research the meat industry and sustainabilityFoto: PrivateWhat role does the meat industry play in social debates on sustainable modes of production? Dr. Christin Bernhold of the Department of Earth System...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. April 2023|Press releaseEUR 3.1 million awarded to research the meat industry and sustainabilityFoto: PrivateWhat role does the meat industry play in social debates on sustainable modes of production? Dr. Christin Bernhold of the Department of Earth System...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. April 2023|News PBAnhörungen im Rahmen des Besetzungsverfahrens zur Besetzung der W3-Professur für Bewegungs- und TrainingswissenschaftenFoto: UHH/OhmeDie öffentlichen Anhörungen setzen sich jeweils aus einem Vortrag zu einem selbstgewählten eigenen Forschungsthema (20 Min. + 10 Min. Diskussion) und...Beitrag aus dem News-Kanal News PB17. April 2023|Interview3sat Kulturzeit: Herausforderung KIFoto: D koi on Unsplash, cropped3sat Kulturzeit spricht mit Prof. Dr. Judith Simon über Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz, sowie das Verhältnis von Mensch und Maschine.Beitrag aus dem News-Kanal EIT17. April 2023|Advanced Imaging HighlightsDynamics of water molecules on a titanium dioxide surfaceFoto: Authors, DESYEfficient photocatalysts for solar-driven water splitting are very important for the green hydrogen-based economy. A full understanding of...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Highlights17. April 2023|MIN-enDynamics of water molecules on a titanium dioxide surfaceFoto: Authors, DESYEfficient photocatalysts for solar-driven water splitting are very important for the green hydrogen-based economy. A full understanding of...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Highlights17. April 2023|Advanced Imaging ForschungDie Dynamik von Wassermolekülen auf einer TitandioxidoberflächeFoto: Autoren, DESYEffiziente Photokatalysatoren für die solarbetriebene Wasserspaltung sind für die grüne Wasserstoffwirtschaft von großer Bedeutung. Ein umfassendes...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung17. April 2023|NewsNeue Befunde der Studie „Menschen in Deutschland: International“ über Einstellungen der Bevölkerung zu Waffenlieferungen an die Ukraine und die Verbreitung von Kriegsängsten in Deutschland„Menschen in Deutschland: International“ (MiDInt) ist eine gemeinsam vom Institut für Kriminologie an der Fakultät für Rechtswissenschaft der...Beitrag aus dem News-Kanal News17. April 2023|FB Kultur NewsWahlen zu den Fachbereichsräten im Sommersemester 2023Foto: UHH/WohlfartIm Sommersemester 2023 findet die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter in der Gruppe der Studierenden zu den Fachbereichsräten statt. Die Amtszeit...Beitrag aus dem News-Kanal FB Kultur News17. April 2023|VeranstaltungenThemensemester 22/23: Veranstaltung am 24.04.23 zu "Aller notwendigen Dinge sind drei?: Entwicklung und aktuelle Herausforderungen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union"Foto: https://www.bmz.de/de/agenda-2030/sdg-16Im Rahmen des Themensemesters 22/23 findet am 24. April 2023 um 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr (VMP 9, Raum S 30) die Veranstaltung "Aller notwendigen Dinge...17. April 2023|ManderscheidLecture Series of the DFG Research Training Group Urban Future-MakingAs part of the DFG Research Training Group Urban Future-Making, a lecture series Strategies will take place in the summer semester 2023 - open to all...17. April 2023|AktuellesJetzt für den Transferfonds 2023 bewerbenFoto: UHH/MöllerAuch dieses Jahr fördert der Transferfonds wieder bis zu 12 Projekte von Mitgliedern der Universität Hamburg (inkl. UKE) mit einer Anschubfinanzierung...Beitrag aus dem News-Kanal Transfer17. April 2023|Studium und LehreCHE-Ranking: Start Masterbefragung // Student survey startsFoto: uhh/che[English version below] Die Universität Hamburg hat entschieden, sich (wieder) am sogenannten CHE-Hochschulranking zu beteiligen. Somit sind auch...17. April 2023|Studienbüro VWLCHE-Ranking: Start Masterbefragung // Student survey startsFoto: uhh/che[English version below] Die Universität Hamburg hat entschieden, sich (wieder) am sogenannten CHE-Hochschulranking zu beteiligen. Somit sind auch...Beitrag aus dem News-Kanal VWL Aktuelles17. April 2023|VWL AktuellesStellenausschreibung: Studierende*r Angestellte*r für die Geschäftsstellen der VWL und SoWiZur Mitarbeit in den Geschäftsstellen der Fachbereiche Sozialwissenschaften und Volkswirtschaftslehre der Fakultät für Wirtschafts- und...17. April 2023|Aktuelles9. Moot Court des BAGMoot Court im Arbeitsrecht für Studierende ab dem vierten Fachsemester. Der Moot Court des Bundesarbeitsgerichts ist ein bundesweiter Moot-Court...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles17. April 2023|Hochschulsport HamburgMindful Monday - LEDs als LeuchtmittelFoto: Hochschulsport Hamburg∞ Nachhaltigkeit ∞ Hallo Freunde des Hochschulsport, es ist so weit, der Mindful Monday ist da. Wir liefern Anregungen zum Thema Nachhaltigkeit...Beitrag aus dem News-Kanal Hochschulsport HamburgVorherige ArtikelMehr Artikel