Aktuelles (2023)2. Mai 2023|Institut für MarketingSeminare Wintersemester 2023/2024Die Anmeldung für Seminare im Wintersemester findet vom 29.05.23 (9:00 Uhr) - 07.06.23 (13:00 Uhr) über STiNE statt. Auf dieser Seite werden Sie das...Beitrag aus dem News-Kanal Institut für Marketing2. Mai 2023|Institut für MarketingZusätzliche Lehrveranstaltungen im Schwerpunkt Marketing für das Wintersemester 2023/2024Im Rahmen von EXIST (Existenzgründungen aus der Wissenschaft) freuen wir uns, im Wintersemester 23/24 weitere Veranstaltungen anbieten zu können...Beitrag aus dem News-Kanal Institut für Marketing2. Mai 2023|Institut für MarketingSeminare Wintersemester 2023/2024Die Anmeldung für Seminare im Wintersemester findet vom 29.05.23 (9:00 Uhr) - 07.06.23 (13:00 Uhr) über STiNE statt. Auf dieser Seite werden Sie das...Beitrag aus dem News-Kanal Institut für Marketing2. Mai 2023|VeranstaltungUniversität Hamburg und DESY laden am 11. Mai zu „Wissen vom Fass“Foto: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Mai 2023|PressemitteilungUniversität Hamburg und DESY laden am 11. Mai zu „Wissen vom Fass“Foto: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Mai 2023|PhysikUniversität Hamburg und DESY laden am 11. Mai zu „Wissen vom Fass“Foto: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Mai 2023|VeranstaltungUniversität Hamburg und DESY laden am 11. Mai zu „Wissen vom Fass“Foto: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Mai 2023|Aktuelles Fachbereich ChemieUniversität Hamburg und DESY laden am 11. Mai zu „Wissen vom Fass“Foto: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Mai 2023|Aktuelle MeldungenUniversität Hamburg und DESY laden am 11. Mai zu „Wissen vom Fass“Foto: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Mai 2023|Press releaseUniversität Hamburg and DESY invite you to Science on Tap on 11 May.Foto: DESYAre climate negotiations just hot air? Can artificial trees generate electricity? And can AI also really cook? At 8 pm on 11 May 2023, researchers...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Mai 2023|EventUniversität Hamburg and DESY invite you to Science on Tap on 11 May.Foto: DESYAre climate negotiations just hot air? Can artificial trees generate electricity? And can AI also really cook? At 8 pm on 11 May 2023, researchers...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Mai 2023|Advanced Imaging of MatterUniversität Hamburg und DESY laden am 11. Mai zu „Wissen vom Fass“Foto: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Mai 2023|newsHannes Per Carsten, Kai Härpfer und Anja Riesel published a new paper. Congratulations!In this study, we examined the link between transdiagnostic anxiety dimensions (anxious apprehension and anxious arousal) and responses to...Beitrag aus dem News-Kanal news2. Mai 2023|SICSS NewsJakob Deutloff successfully presented his MSc thesisFoto: privateJakob's thesis "Climate Tipping Points Assessing the Probabilities of Triggering Them and the Amplification of Global Warming from Tipping Points...Beitrag aus dem News-Kanal SICSS News2. Mai 2023|MIN-enResearchers quench thirst for knowledge in Hamburg's bars on 11 MayFoto: DESYAre climate negotiations just hot air? Can artificial trees generate electricity? And can artificial intelligence actually cook? On 11 May 2023 at 8...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter2. Mai 2023|Advanced Imaging of MatterResearchers quench thirst for knowledge in Hamburg's bars on 11 MayFoto: DESYAre climate negotiations just hot air? Can artificial trees generate electricity? And can artificial intelligence actually cook? On 11 May 2023 at 8...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter2. Mai 2023|Aktuelles Fachbereich ChemieRingvorlesung „Katalyse“ zieht HörerInnen anFoto: UHH-FB ChemieDie öffentliche Ringvorlesung zu katalytischen Prozessen und deren Beitrag zur „Green Chemistry“ ist erfolgreich gestartet. Nach dem Auftaktvortrag...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Fachbereich Chemie2. Mai 2023|ExilforschungTemporäre Schließung und Umzug der ExilbibliothekVoraussichtlich wird unsere Bibliothek (mit den Standorten Überseering und Exilbibliothek im SUB-Altbau Von-Melle-Park 3) ab Mitte Juli schließen und...Beitrag aus dem News-Kanal Exilforschung2. Mai 2023|VeranstaltungResearchers quench thirst for knowledge in Hamburg's bars on 11 MayFoto: DESYAre climate negotiations just hot air? Can artificial trees generate electricity? And can artificial intelligence actually cook? On 11 May 2023 at 8...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter2. Mai 2023|Quantitative Economics ReSemTowards Extracting Collective Economic Narratives from TextsMatthias Reccius (Ruhr-Universität Bochum), 12:15 - 13:30pm, gives a talk in the Research Seminar "Quantitative Economics". This seminar will take...Vorherige ArtikelMehr Artikel