Aktuelles (2020)27. Februar 2020|StellenangeboteMehrere Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen freiEs sind meherere Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften frei. Die Ausschreibungen...27. Februar 2020|StellenangeboteStelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) freiIn der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie, Professur für Deutsches und Internationales Arbeits- und...27. Februar 2020|InternationalesNetzwerk „Dual Career Hamburg + der Norden“ onlineFoto: Dual Career Hamburg + der NordenUm wissenschaftliche Spitzenkräfte für die Metropolregion Hamburg und den Norden zu gewinnen, haben sich 35 Einrichtungen – unter ihnen die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. Februar 2020|InternationalesNetzwerk „Dual Career Hamburg + der Norden“ onlineFoto: Dual Career Hamburg + der NordenUm wissenschaftliche Spitzenkräfte für die Metropolregion Hamburg und den Norden zu gewinnen, haben sich 35 Einrichtungen – unter ihnen die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität27. Februar 2020|PublikationSpinnenmännchen opfern beim Sex ihre BeineFoto: UHH/SchneiderDie Männchen der Seidenspinne Trichonephila fenestrata werfen bei der Paarung ein oder mehrere Beine ab und bieten sie ihrer Partnerin als Nahrung an...Beitrag aus dem News-Kanal MIN27. Februar 2020|PublikationCSS Working Paper No.1 published: Report from the COP25 climate summit in MadridThe first Working Paper in the new CSS Working Paper Series has been published.26. Februar 2020|PublicationNew Article: Thinking About ‘Ethics’ in the Ethics of AIFoto: Free-Photos from pixabay, croppedRead this short piece by Judith Simon and Pak-Hang Wong in the latest IDEES special issue on Artificial Intelligence. Beitrag aus dem News-Kanal EIT26. Februar 2020|ForschungHelfen Sie mit, die Geheimnisse des Universums aufzudecken!Foto: LOFAR surveys team / Shulevski / OsingaIm Rahmen des neuen Citizen-Science-Projekts „Radio Galaxy Zoo: LOFAR“ ruft ein internationales Team von Astronominnen und Astronomen die...Beitrag aus dem News-Kanal MIN26. Februar 2020|ForschungHelfen Sie mit, die Geheimnisse des Universums aufzudecken!Foto: LOFAR surveys team / Shulevski / OsingaIm Rahmen des neuen Citizen-Science-Projekts „Radio Galaxy Zoo: LOFAR“ ruft ein internationales Team von Astronominnen und Astronomen die...Beitrag aus dem News-Kanal MIN26. Februar 2020|PhysikHelfen Sie mit, die Geheimnisse des Universums aufzudecken!Foto: LOFAR surveys team / Shulevski / OsingaIm Rahmen des neuen Citizen-Science-Projekts „Radio Galaxy Zoo: LOFAR“ ruft ein internationales Team von Astronominnen und Astronomen die...Beitrag aus dem News-Kanal MIN26. Februar 2020|CHAMPPHelfen Sie mit, die Geheimnisse des Universums aufzudecken!Foto: LOFAR surveys team / Shulevski / OsingaIm Rahmen des neuen Citizen-Science-Projekts „Radio Galaxy Zoo: LOFAR“ ruft ein internationales Team von Astronominnen und Astronomen die...Beitrag aus dem News-Kanal MIN26. Februar 2020|CHAMPPHelfen Sie mit, die Geheimnisse des Universums aufzudecken!Foto: LOFAR surveys team / Shulevski / OsingaIm Rahmen des neuen Citizen-Science-Projekts „Radio Galaxy Zoo: LOFAR“ ruft ein internationales Team von Astronominnen und Astronomen die...Beitrag aus dem News-Kanal MIN26. Februar 2020|EventKnowledge Technology at Unitag 2020Foto: UHH/Knowledge TechnologyEvery year in February the "Unitag" takes place at the "Universität Hamburg" to let school students find the best-fitting subject to study. The...Beitrag aus dem News-Kanal WTM26. Februar 2020|Academic AffairsHistory of Economic Thought: final grades publishedDear students, the grades for the course have been published through STiNE. 26. Februar 2020|Studium und LehreKlausurergebnisse WS 19/20 (1. Termin) veröffentlichtLiebe Studierende, die Ergebnisse aller Klausuren am Arbeitsbereich sind nun in STiNE veröffentlicht.26. Februar 2020|Wissenschaft und ForschungMailingliste Familien VielfaltFoto: PixabayIm Kontext des DFG-Projektes „Ambivalente Anerkennungsordnung“ haben wir die interdisziplinäre Mailingliste Familien Vielfalt (Fam-Viel; E-Mailadresse...26. Februar 2020|InternPersonalia Februar 2020Foto: UHH/DenstorfÜberblick über Personalia an der Universität HamburgBeitrag aus dem Newsroom der Universität26. Februar 2020|StellenangeboteStellenausschreibungen für das LFF-Projekt "Sorgetransformationen"Foto: PixabayDas Verbundvorhaben „Sorgetransformationen. Forschungsverbund interdisziplinäre Carearbeitsforschung“ schreibt zum 01. Juni 2020 eine Post-Doc-, drei...26. Februar 2020|Advanced Imaging HighlightsSneaking up on tiny crystals with electron diffractionFoto: Robert BückerUnderstanding the structure of proteins is essential to obtain insight into their biological function. Due to their minute size and extreme fragility...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Highlights26. Februar 2020|Advanced Imaging ForschungElektronenbeugung zeigt winzige Kristalle in neuem LichtFoto: Robert BückerUm die biologischen Funktionen von Proteinen zu verstehen, ist es unerlässlich, ihre Struktur zu erforschen. Dank ihrer winzigen Dimensionen und...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging ForschungVorherige ArtikelMehr Artikel