Aktuelles (2019)11. März 2019|MitteilungAusfall der Kassenstunde am 13.3.2019Foto: I. Mannott AStA/UHHAm 13.3.2019 fällt die Kassenstunde leider aus, da unsere Referentin erkrankt ist. Gute Besserung! <3 Beitrag aus dem News-Kanal 11. März 2019|NewsFudan University FDDI Visiting Scholars Program: Applications for the 2019 Fall Semester are now openFor the Fall Semester of 2019 (September 1st, 2019 - January 11th, 2020), the Fudan Development Institute (FDDI) welcomes international scholars from...Beitrag aus dem News-Kanal FUD-HAM10. März 2019|Aktuelles TIMSSTeilnahme am internationalen NRC MeetingVom 10.-15. März 2019 fand in Limassol (Zypern) das 6. internationale Meeting der nationalen wissenschaftlichen Koordinatorinnen und Koordinatoren...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles TIMSS9. März 2019|ConferenceConference: Tibetan Buddhist Textual Studies (1)Foto: Orna AlmogiMarch 9–11, 2019, Shechen Monastery, Nepal One of the main aims of the ARPI project—alongside founding research centers at Tibetan Buddhist monastic...Beitrag aus dem News-Kanal Khyentse Center8. März 2019|Studium und LehreAusfall Studienberatung: BehboudFoto: UHH/PhilSemAm 15. März sowie am 22. März 2019 entfallen die Studienberatungen bei Dr. Behboud.Beitrag aus dem News-Kanal 8. März 2019|StellenangeboteJob advertisement- Student AssistantFoto: UHH, RRZ/MCC, MentzThe Chair for Organization Studies (Prof. Dr. Daniel Geiger) is looking for a student research assistant for 10 hours per week (according to prior...8. März 2019|PhysikEin Thermofühler für magnetische BitsFoto: UHH/KrauseWissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vom Fachbereich Physik der Universität Hamburg ist es gelungen, den Magnetismus von Atomen auf einer...Beitrag aus dem News-Kanal MIN8. März 2019|MIN-enA thermo-sensor for magnetic bitsFoto: UHH/KrauseScientists of the Department of Physics at the University of Hamburg, Germany, detected the magnetic states of atoms on a surface using only heat. The...Beitrag aus dem News-Kanal MIN-en8. März 2019|group news wiesendangerA thermo-sensor for magnetic bits:Foto: Krause/UHHScientists of the Department of Physics at the University of Hamburg, Germany, detected the magnetic states of atoms on a surface using only heat. The...Beitrag aus dem News-Kanal group news wiesendanger8. März 2019|InterviewAnne van Aaken im Gespräch"Anne van Aaken ist Juristin mit Schwerpunkt internationales Recht, dazu Ökonomin und Kommunikationswissenschaftlerin. Ihr Thema sind die Techniken...Beitrag aus dem News-Kanal News8. März 2019|CampusZum Weltfrauentag: Agathe Lasch im PorträtFoto: Karl Wachholtz Verlag/Robert Peters/Sodmann T.Heute, am 8. März, ist Weltfrauentag. An der Universität Hamburg wirkten seit ihrer Gründung beeindruckende Frauen – eine von ihnen war Agathe Lasch...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. März 2019|InterviewAnne van Aaken im Gespräch"Anne van Aaken ist Juristin mit Schwerpunkt internationales Recht, dazu Ökonomin und Kommunikationswissenschaftlerin. Ihr Thema sind die Techniken...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelle Meldungen8. März 2019|VeranstaltungVorlesungsreihe im Sommersemester 2019: "Achtsamkeit in der Pädagogik"Foto: UHH/EWDas Thema Achtsamkeit findet seit einiger Zeit vielfältig Eingang in pädagogische Diskurse und Anwensungsfelder. Dabei geht es zum einen um die...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuell-EW-20197. März 2019|InternationalesErste Promotion im Projekt ProfaLe und erste Joint PostdocFoto: UHH/Esther BertlingAnja Augsdörfer hat als erste wissenschaftliche Mitarbeiterin aus dem Projekt ProfaLe ihre Disputation abgelegt und tritt ab 01.04.2019 die erste...Beitrag aus dem News-Kanal 7. März 2019|ForschungFellow am Center for Philosophy of Science (Pittsburgh)Foto: UHH/PhilSemProf. Gähde forscht während des Spring term 2018 als Fellow am Center for Philosophy of Science der University of Pittsburgh über die Rolle von...Beitrag aus dem News-Kanal 7. März 2019|NewsWeniger Stinte in der Tideelbe – CeNak auf UrsachenforschungFoto: Staro1, CC BY-SA 3.0Der Bestand der Stintpopulation in der Tideelbe rund um Hamburg geht in den vergangenen Jahren zurück. Doch warum? Und wie kann man den Trend...Beitrag aus dem News-Kanal news-ichthyologie7. März 2019|StellungnahmeAfD stellt SKA an Senat zur AG Queer Studies an der Universität HamburgFoto: I. Mannott AStA/UHHUnd mal wieder nervt die AFD mit einer Schriftlichen Kleinen Anfrage den Senat, es geht mal wieder um die „AG Queer Studies“. Seit 1994 organisiert...Beitrag aus dem News-Kanal AStA News7. März 2019|ForschungSelfie-StudieFoto: @WagnerWir suchen Teilnehmer für die Selfie-Studie! Machen Sie aktuell Abitur oder stehen Sie kurz vor dem Renteneintritt? Dann suchen wir genau Sie! Für...Beitrag aus dem News-Kanal Publikation7. März 2019|InternationalOscar and Fariba at the cover of IEEE Computer SocietyFoto: IEEE Computer SocietyThe website of the IEEE computer society shows our PhD candidates Fariba Mostajeran and Oscar Javier Ariza Nunez during last years IEEE VR 2018...Beitrag aus dem News-Kanal HCI-UHH7. März 2019|ForschungGasmotor verbrennt Kohlenmonoxid und produziert WasserstoffFoto: pixabayDr. Marie Charlotte Schölmerich von der Universität Hamburg und Prof. Volker Müller von der Goethe-Universität Frankfurt haben die vielleicht älteste...Beitrag aus dem News-Kanal MINVorherige ArtikelMehr Artikel