Aktuelles (2021)3. Dezember 2021|icdc-news-enExtension of MODIS atmospheric propertiesFoto: UHH/CEN/StefanKernWe extended the MODIS TERRA and AQUA atmospheric property data sets: temperature profiles, water vapor, precipitable water, various cloud properties...Beitrag aus dem News-Kanal icdc-news-en3. Dezember 2021|icdc-news-deExtension of MODIS atmospheric propertiesFoto: UHH/CEN/StefanKernWe extended the MODIS TERRA and AQUA atmospheric property data sets: temperature profiles, water vapor, precipitable water, various cloud properties...Beitrag aus dem News-Kanal icdc-news-de3. Dezember 2021|Institut für SlavistikDAAD-Preis für herausragende studentische LeistungenNatali Antidze-Knaus erhält den diesjährigen Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für herausragende studentische Leistungen und...Beitrag aus dem News-Kanal Institut für Slavistik3. Dezember 2021|VeranstaltungAb ins Ausland!Liebe Freunde der Slavistik, in Kooperation mit der Fachschaft Osteuropastudien möchten wir euch ganz herzlich zur diesjährigen Ab ins Ausland...Beitrag aus dem News-Kanal Institut für Slavistik3. Dezember 2021|AktuellesLandesarbeitsgericht Baden-Württemberg (Urteil vom 28.07.2021 zum Az.: 4 Sa 68/20)Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg (Urteil vom 28.07.2021 zum Az.: 4 Sa 68/20) Der Datenschutz ist in dem Verfahren zum BEM besonders zu beachten...Beitrag aus dem News-Kanal Schwerbehindertenvertretung3. Dezember 2021|AktuellesBundesarbeitsgericht Beschluss - Beteiligungsrechte der SBV bei LeistungsbeurteilungenBundesarbeitsgericht, Beschlusss vom 24.02.2021 - 7 ABR 9/20 Das BAG beschäftigte sich am 24.02.2021 eingehend mit den Unterrichtungs- und...Beitrag aus dem News-Kanal Schwerbehindertenvertretung3. Dezember 2021|News@LFTNAIL Research Seminar #3Foto: NAILIn collaboration with the Hamburg Network for AI & Law (NAIL), the LFT programme is glad to announce that the next NAIL Research Seminar will take...Beitrag aus dem News-Kanal News@LFT3. Dezember 2021|Fachbereich Ev. TheologieGastvortrag: "Diversität statt Konsens" von Dr. Ana Honnacker (digital)Herzliche Einladung zu einem Gastvortrag von Dr. Ana Honnacker. Thema: Diversität statt Konsens. Überlegungen zu einer politischen Ethik der...Beitrag aus dem News-Kanal Fachbereich Ev. Theologie3. Dezember 2021|Advanced Imaging of MatterResearchers at Universität Hamburg will build the quantum computerFoto: UHH/LutschQuantum computers promise considerable advantages over classical digital computers for certain tasks. The German Federal Ministry of Education and...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter3. Dezember 2021|Aktuelles Gleichstellung GWMentoring-Programm für Postdoktorandinnen in den Geisteswissenschaften: Bewerbungsfrist verlängertDie Phase nach der Promotion stellt für viele Nachwuchswissenschaftlerinnen auf dem Karriereweg zur Professur eine besondere Herausforderung dar...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Gleichstellung GW3. Dezember 2021|ILP MoritzWe are building the quantum optimizer Rymax-One!See Rymax.One for more information and open positions.Beitrag aus dem News-Kanal ILP Moritz2. Dezember 2021|ConferencesDocumenti scartati, documenti reimpiegati - Forme, linguaggi e metodi per nuove prospettive di ricercaAlessandro Bausi speaks on "Contesto e tipologia del documento etiopico: modi e margini del reimpiego" at the Conference "Documenti scartati...Beitrag aus dem News-Kanal HLCEES2. Dezember 2021|News PBWeihnachtsöffnung der MMB 2021Foto: https://pixabay.comDie Martha-Muchow-Bibliothek bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Von Freitag, 24.12., bis Sonntag, 2.1., ruht der Betrieb. Wir bieten...Beitrag aus dem News-Kanal MMB2. Dezember 2021|MMBNutzung der Schließfächer wieder möglichFoto: https://pixabay.comDie Schließfächer im Keller der Bibliothek stehen wieder für die allgemeine Nutzung zur Verfügung. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur...Beitrag aus dem News-Kanal MMB2. Dezember 2021|Campus„Literatur macht die Menschen besser“Foto: PrivatDer DAAD-Preis geht in diesem Jahr an Natali Antidze-Knaus, die Osteuropastudien im Master am Institut für Slavistik studiert. Die Auszeichnung wird...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Dezember 2021|Studium und Lehre„Literatur macht die Menschen besser“Foto: PrivatDer DAAD-Preis geht in diesem Jahr an Natali Antidze-Knaus, die Osteuropastudien im Master am Institut für Slavistik studiert. Die Auszeichnung wird...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Dezember 2021|Interview„Literatur macht die Menschen besser“Foto: PrivatDer DAAD-Preis geht in diesem Jahr an Natali Antidze-Knaus, die Osteuropastudien im Master am Institut für Slavistik studiert. Die Auszeichnung wird...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Dezember 2021|Akademie der WeltreligionenKunst im Interreligiösen Dialog – vor Ort: Gebetsräume ENTFÄLLT!Leider entfällt die Veranstaltung "Kunst im interreligiösen Dialog – vor Ort" zum Thema "Gebetsräume" am Donnerstag, den 02. Dezember 2021, in der...Beitrag aus dem News-Kanal Akademie der Weltreligionen2. Dezember 2021|ForschungSantorini: Untergrund des Meeres erzählt Geschichte der VulkaneDas malerische Santorini ist eine Inselgruppe in der südlichen Ägäis. Diese Inseln bilden den Rand einer mächtigen vom Meer gefluteten vulkanischen...Beitrag aus dem News-Kanal Geophysik2. Dezember 2021|PublikationNew article published in 'Journal of Common Market Studies'The article '"Closer to the Market": EU Research Governance and Symbolic Power' by Vincent Gengnagel (University of Flensburg), Katharina Zimmermann...Vorherige ArtikelMehr Artikel