Aktuelles (2019)5. Dezember 2019|BoehnkeGemeinsam statt einsamDie ZDF-Reportage geht den Ursachen von Einsamkeit nach: Sebastian Link erklärt, welche Rolle Armut dabei spielt. Den Link zur Reportage finden Sie...5. Dezember 2019|Global GovernanceProf. Wiener holds keynote at 'Gender Equality'-Workshop in OsloFoto: prioIn her keynote Prof. Wiener will introduce the key concepts of her contestation approach as well as her case studies on fundamental norms, torture...5. Dezember 2019|ART EDUCATIONVortrag zum Thema "Bildordnungen –Zwischenbildliche Erfahrungs- und Ordnungsprozesse am Beispiel von Kunstausstellungen"m Rahmen des ersten Nachwuchs-Kolloquiums der Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft e.V. zum Thema „Bildhandeln“ am 05.12.2019 hält...Beitrag aus dem News-Kanal ART EDUCATION5. Dezember 2019|IDGSPresentation by Stefan Goldschmidt at the IDGSFoto: IDGSOn 04 December 2019, our long-standing employee and lecturer Stefan Goldschmidt presented a very personal project to IDGS students and employees: The...Beitrag aus dem News-Kanal IDGS5. Dezember 2019|Global GovernanceProf. Wiener holds keynote at 'Gender Equality'-Workshop in OsloFoto: prioIn her keynote Prof. Wiener will introduce the key concepts of her contestation approach as well as her case studies on fundamental norms, torture...5. Dezember 2019|IDGSVortrag von Stefan Goldschmidt am IDGSFoto: IDGSAm 04. Dezember 2019 stellte unser langjähriger Mitarbeiter und Lektor Stefan Goldschmidt vor Studierenden und Beschäftigten des IDGS ein sehr...Beitrag aus dem News-Kanal IDGS5. Dezember 2019|IQP SchnabelAlle Gravitationswellenobservatorien laufen mit „gequetschtem“ LaserlichtFoto: AG SchnabelGequetschtes Laserlicht hat eine reduzierte Quantenunschärfe und ist wesentlich in der Arbeitsgruppe von Prof. R. Schnabel seit 2003 entwickelt...Beitrag aus dem News-Kanal IQP Schnabel5. Dezember 2019|IQP SchnabelLIGO and Virgo gravitational-wave observatories employ ‘squeezed’ lightFoto: AG SchnabelSqueezed light, as produced by a revolutionary new laser type, has a reduced quantum uncertainty and has been substantially researched and developed...Beitrag aus dem News-Kanal IQP Schnabel5. Dezember 2019|MitteilungReferat für Antidiskriminierung distanziert sich von Naida Pintul und der Veranstaltung "Queerfeminismus und Islam - eine feministische Kritik"Foto: AStA/UHHDie Stellungnahme wurde am 12.12.2019 aktualisiert. Referat für Antidiskriminierung distanziert sich von Naida Pintul und der Veranstaltung...Beitrag aus dem News-Kanal AStA News5. Dezember 2019|InformationJahrestreffen des Forschungsverbundes „MediAN"Foto: UHH/Rebecca Streichhahn Vom 27. bis 28. November 2019 fand das Jahrestreffen des Forschungsverbundes „MediAN - Mechanismen der Ökosystemdienstleistungen in...Beitrag aus dem News-Kanal Biologie5. Dezember 2019|ForschungNeues Drittmittelprojekt von Prof. Dr. Ingrid Schröder: "Mittelniederdeutsche Grammatik: Flexionsmorphologie I"Foto: UHHZiel des neuen Drittmittelprojekts "Mittelniederdeutsche Grammatik. Flexionsmorphologie I" unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Ingrid Schröder...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW5. Dezember 2019|MitteilungReferat für Antidiskriminierung distanziert sich von Naida Pintul und der Veranstaltung "Queerfeminismus und Islam - eine feministische Kritik"Foto: AStA/UHHDie Stellungnahme wurde am 12.12.2019 aktualisiert. Referat für Antidiskriminierung distanziert sich von Naida Pintul und der Veranstaltung...Beitrag aus dem News-Kanal AStA News5. Dezember 2019|MitteilungReferat für Antidiskriminierung distanziert sich von Naida Pintul und der Veranstaltung "Queerfeminismus und Islam - eine feministische Kritik"Foto: AStA/UHHDie Stellungnahme wurde am 12.12.2019 aktualisiert. Referat für Antidiskriminierung distanziert sich von Naida Pintul und der Veranstaltung...Beitrag aus dem News-Kanal AStA News4. Dezember 2019|EventThe Value of Data in Healthcare: Beyond NudgingFoto: privateDatafication, digitisation and automation in healthcare and medicine create new opportunities for the use of patient data, ranging from digital...Beitrag aus dem News-Kanal 4. Dezember 2019|EventThe Value of Data in Healthcare: Beyond NudgingFoto: privateDatafication, digitisation and automation in healthcare and medicine create new opportunities for the use of patient data, ranging from digital...Beitrag aus dem News-Kanal EIT4. Dezember 2019|TransferZwei Millionen Euro für Gründungsförderung an der Universität HamburgFoto: EXISTDie Universität Hamburg erhält im Rahmen der Förderlinie „Potentiale heben“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zwei Millionen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität4. Dezember 2019|TransferZwei Millionen Euro für Gründungsförderung an der Universität HamburgFoto: EXISTDie Universität Hamburg erhält im Rahmen der Förderlinie „Potentiale heben“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zwei Millionen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität4. Dezember 2019|EventGovernance of Data and e-Commerce for Development: An African Perspective on the WTO’s e-Commerce treaty negotiations and contested plurilateral pathwaysFoto: GK von Skoddeheimen from pixabayIn today’s digital era, Amazon’s and Alibaba’s global value chains and Google’s and Facebook’s daily transactional values are larger than that of many...Beitrag aus dem News-Kanal EIT4. Dezember 2019|Env. & Dev. Econ. SeminarPublic gob provision: Theory and experimental designAbstract: Inspired by the possibility to modify global temperatures on a short timescale and inexpensively through so-called ‘solar geoengineering’...4. Dezember 2019|NewsWatt ist der „Boden des Jahres 2020“Foto: K. Kiehn, BUEWatt ist viel mehr als einfach nur Schlick. Jetzt hat die Kommission für Bodenschutz beim Umweltbundesamt Watt zum „Boden des Jahres 2020“ gewählt...Beitrag aus dem News-Kanal CeNakVorherige ArtikelMehr Artikel