Aktuelles (2018)2. Februar 2018|CampusDeutschlandstipendien an 128 Studierende vergebenFoto: Bente StachowskeEin Grund zum Feiern: Am 31. Januar wurden Deutschlandstipendien an 128 herausragende Studierende der Universität Hamburg verliehen. Damit hat sich...Beitrag aus dem Newsroom der Universität2. Februar 2018|GleichstellungCall for Application dynaMENT Mentoring ProgramFoto: UHHDie Bewerbungsphase für die 3. Runde von dynaMENT Mentoring for Women in Natural Sciences startet jetzt!Das englischsprachige Mentoring Programm...Beitrag aus dem News-Kanal Gleichstellung2. Februar 2018|PublikationHammaburg NF 17Foto: AMHEin neuer Band der Hammaburg ist vom AMH (Archäologisches Museum Hamburg) herausgegeben worden. Darin finden sich spannende Beiträge zur Archäologie...Beitrag aus dem News-Kanal VFG Archäologie1. Februar 2018|Global GovernancePublic Lecture by Antje Wiener at Queen's University BelfastFoto: Queen's University BelfastAntje Wiener gave a talk at Queen's University Belfast entitled: "Constitution and Contestation of Norms in Global International Relations” on 1st...1. Februar 2018|Global GovernancePublic Lecture by Antje Wiener at Queen's University BelfastFoto: Queen's University BelfastAntje Wiener gave a talk at Queen's University Belfast entitled: "Constitution and Contestation of Norms in Global International Relations” on 1st...1. Februar 2018|Veranstaltung"Come Together: Firm Boundaries and Delegation"The Microeconomics Research Seminar welcomes Patrick Legros (U Brussels),who will present his work on “Come Together: Firm Boundaries and Delegation”....1. Februar 2018|VeranstaltungenLow Emission Zones and Health OutcomesDear colleagues and students, You are welcome to our Ph.D. Seminar in Economics on February 1st, 2018, where Sushanik Margaryan from Universität...1. Februar 2018|IDGSGastvortrag Dr. Rabia ErginFoto: IDGS On January 30, 2018 we were very happy to welcome Dr. Rabia Ergin (PostDoc at Max Planck Institute in Nijmegen) for a talk on her results...Beitrag aus dem News-Kanal IDGS1. Februar 2018|ForschungTreasure of the month February: A "Little Bird of Paradise"Foto: UHH, RRZ/MCC, MentzMany species of birds of paradise live in inaccessible mountain ranges of New Guinea and on adjacent coasts. The ranges of individual species are...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. Februar 2018|ForschungTreasure of the month February: A "Little Bird of Paradise"Foto: UHH, RRZ/MCC, MentzMany species of birds of paradise live in inaccessible mountain ranges of New Guinea and on adjacent coasts. The ranges of individual species are...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. Februar 2018|ForschungSchatz des Monats Februar: Ein „Kleiner Paradiesvogel“Foto: UHH, RRZ/MCC, MentzViele Arten der Paradiesvögel leben in unzugänglichen Gebirgszügen Neuguineas und an den angrenzenden Küsten. Die Verbreitungsgebiete der einzelnen...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. Februar 2018|ForschungSchatz des Monats Februar: Ein „Kleiner Paradiesvogel“Foto: UHH, RRZ/MCC, MentzViele Arten der Paradiesvögel leben in unzugänglichen Gebirgszügen Neuguineas und an den angrenzenden Küsten. Die Verbreitungsgebiete der einzelnen...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. Februar 2018|Veranstaltung„Das Tagebuch der Menschheit“Foto: Buchcover Rowohlt VerlagDas Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Literatur trifft Natur“ am Dienstag, 13. März...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. Februar 2018|IDGSGastvortrag Rabia ErginFoto: IDGSWir haben uns sehr gefreut, am 30.01.2018 Dr. Rabia Ergin, PostDoc am Max-Planck-Institut in Nijmegen, für einen Gastvortrag bei uns willkommen zu...Beitrag aus dem News-Kanal IDGS1. Februar 2018|VeranstaltungLiteratur trifft Natur: „Das Tagebuch der Menschheit“Foto: Buchcover Rowohlt VerlagDas Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Literatur trifft Natur“ am Dienstag, 13. März...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. Februar 2018|VeranstaltungLiteratur trifft Natur: „Das Tagebuch der Menschheit“Foto: Buchcover Rowohlt VerlagDas Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Literatur trifft Natur“ am Dienstag, 13. März...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. Februar 2018|TerminTerminänderung des Vortrags "Pueblos indígenas mexicanos"Der Vortrag "Pueblos indígenas mexicanos: migración, desarrollo y transnacionalidad" von María Guadalupe Rivera Garay (BGHS - Universität Bielefeld)...Beitrag aus dem News-Kanal LASt1. Februar 2018|ResearchNew team memberWe welcome Paula Rachow as a new member in our team. We want to wish her best success in teaching and research, and a lot of fun :-)Beitrag aus dem News-Kanal SWK1. Februar 2018|Akademie der WeltreligionenUmzug der AWR in den Gorch-Fock-WallDie Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg ist im März 2018 in den Gorch-Fock-Wall 7 20354 Hamburg umgezogen.Beitrag aus dem News-Kanal Akademie der Weltreligionen1. Februar 2018|ForschungGeographin Elena Hengstmann erhält Partnerstädtepreis 2017Foto: UHH/CEN/T.WasilewskiFür ihre hervorragende Masterarbeit an der Universität Hamburg wird Elena Hengstmann mit dem Partnerstädtepreis 2017 ausgezeichnet. Die Geographin...Beitrag aus dem News-Kanal CEN NewsVorherige ArtikelMehr Artikel