Aktuelles (2022)13. Juli 2022|Klinische Psy + NeuroNeue Publikation aus der Arbeitsgruppe!Hannes Per Carsten, Kai Härpfer und Anja Riesel haben letzte Woche einen Artikel im International Journal of Psychophysiology veröffentlicht...Beitrag aus dem News-Kanal Klinische Psy + Neuro13. Juli 2022|newsNew Paper published!We are happy to share that a new paper from the lab is published in International Journal of Psychophysiology! Congratulations! In our study, we...Beitrag aus dem News-Kanal news13. Juli 2022|Public History„Die Leute sollen das Gefühl haben: Das verändert meinen Blick auf die Welt!“Foto: Daniel Kunzfeld für VolkswagenStiftungWelche Geschichten Menschen Landschaften zuschreiben, das erforschen Dr. Bernhard Schirg und sein Team vom Arbeitsfeld Public History. Grundlage ist...Beitrag aus dem News-Kanal Public History12. Juli 2022|EventRound table on „Il secolo dei Vandali“ (with Umberto Roberto, Javier Arce, Sabine Panzram and Rocco Selvaggi)Foto: © 21 EditoreWe cordially invite you to our event "Round table on „Il secolo dei Vandali. Storia di un'integrazione fallita“ (with Umberto Roberto, Javier Arce and...Beitrag aus dem News-Kanal News12. Juli 2022|Arbeitsbereich Alte GeschichteGastvortrag Prof. Dr. Hans Beck (Münster): Der Kopais Korridor in Boiotien. Ökokritische Begegnungen mit einer antiken UmweltFoto: Prof. Dr. Hans BeckDer schmale Korridor am südlichen Rand des Kopais Sees in Boiotien war durch die gesamte Antike hindurch einer der wichtigsten Verbindungswege in...Beitrag aus dem News-Kanal Arbeitsbereich Alte Geschichte12. Juli 2022|MINMikroplastik in menschlicher Leber nachgewiesenFoto: UHH/MIN/FischerForschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und des Fachbereichs Erdsystemwissenschaften der Universität Hamburg haben in einer...Beitrag aus dem News-Kanal MIN12. Juli 2022|ForschungMikroplastik in menschlicher Leber nachgewiesenFoto: UHH/MIN/FischerForschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und des Fachbereichs Erdsystemwissenschaften der Universität Hamburg haben in einer...Beitrag aus dem News-Kanal MIN12. Juli 2022|betamasaheftManuskriptkultur zwischen Äthiopien und ÄgyptenOn 12 July 2022, Dorothea Reule speaks in the University of Heidelberg on "Manuskriptkultur zwischen Äthiopien und Ägypten".Beitrag aus dem News-Kanal betamasaheft12. Juli 2022|Aktuelles Fachbereich ChemieDer Fachbereich Chemie auf der IdeenExpo in Hannover vom 2. bis 10. Juli 2022Foto: UHH / FB-ChemieDie IdeenExpo in Hannover hat sich zur größten Berufsmesse für den MINT-Bereich in Deutschland entwickelt. Allen ist mittlerweile klar, dass sich der...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Fachbereich Chemie12. Juli 2022|Forschung„Wir können 60 Promovierende an der Schnittstelle von Grundlagenwissenschaft und klinischer Forschung ausbilden“Foto: UHHWelchen Einfluss haben Emotionen auf Lern- und Gedächtnisprozesse? Und welche Störungsbilder hängen damit zusammen? Diesen Fragen widmet sich das neue...Beitrag aus dem Newsroom der Universität12. Juli 2022|Advanced Imaging ForschungWenn Licht und Elektronen gemeinsam rotierenFoto: Nicolas Tancogne-Dejean / Jörg Harms, MPSDTheoretiker am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) haben gezeigt, wie die Kopplung von intensiven Lasern an die Bewegung...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung12. Juli 2022|NewsPsy„Wir können 60 Promovierende an der Schnittstelle von Grundlagenwissenschaft und klinischer Forschung ausbilden“Foto: UHHWelchen Einfluss haben Emotionen auf Lern- und Gedächtnisprozesse? Und welche Störungsbilder hängen damit zusammen? Diesen Fragen widmet sich das neue...Beitrag aus dem Newsroom der Universität12. Juli 2022|ForschungHow habitat shifts can be predictedFoto: Scandinavian Fishing Year BookThough never seen so far north before, tuna and mackerel can now be found in the waters off Greenland. Climate change is affecting living conditions...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News12. Juli 2022|ForschungWie sich Verschiebungen von Lebensräumen vorhersagen lassenFoto: Scandinavian Fishing Year BookNie zuvor waren sie so weit im Norden, doch nun schwimmen Thunfische und Makrelen auch in grönländischen Gewässern. Der Klimawandel ändert die...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News12. Juli 2022|JohnNikiuNew Perspectives in the Study of the Chronicle of John of NikiuOn 12 July 2022, Daria Elagina presents on the "New Perspectives in the Study of the Chronicle of John of Nikiu" at the 12th International Congress of...Beitrag aus dem News-Kanal JohnNikiu12. Juli 2022|IfGInternationale Tagung zum Thema „Autor:innenschaft und/als Arbeit“ 15./16.09.22, Universität Innsbruck und virtuellGemeinsam mit Dr. Alena Heinritz veranstaltet Prof. Dr. Julia Nantke am 15. und 16.09.2022 eine Tagung zum Thema „Autor:innenschaft und/als Arbeit...Beitrag aus dem News-Kanal IfG12. Juli 2022|SchreibzentrumOnline Writing Retreat für Promovierende im Sommer 2022Foto: SamkovSave the date: Das Schreibzentrum lädt vom 29. bis 31. August 2022 Promovierende aller Fächer der Universität Hamburg ein zu einem Online Writing...Beitrag aus dem News-Kanal Schreibzentrum12. Juli 2022|HLCEESManuskriptkultur zwischen Äthiopien und ÄgyptenOn 12 July 2022, Dorothea Reule speaks in the University of Heidelberg on "Manuskriptkultur zwischen Äthiopien und Ägypten".Beitrag aus dem News-Kanal HLCEES12. Juli 2022|News PBWahl zu den Fakultätsräten im Sommersemester 2022Foto: UHH,PBWahl zu den Fakultätsräten im Sommersemester 2022Im Sommersemester 2022 findet die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter in der Gruppe der...Beitrag aus dem News-Kanal News PB12. Juli 2022|News PB„Wir können 60 Promovierende an der Schnittstelle von Grundlagenwissenschaft und klinischer Forschung ausbilden“Foto: UHHWelchen Einfluss haben Emotionen auf Lern- und Gedächtnisprozesse? Und welche Störungsbilder hängen damit zusammen? Diesen Fragen widmet sich das neue...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelMehr Artikel