Aktuelles (2021)18. Juni 2021|Exzellenzstrategie„Alle großen Herausforderungen haben heute mit Digitalisierung zu tun“Foto: privatProf. Dr. Jan Christof Recker ist neuer Nucleus-Professor an der Universität Hamburg. Mit der Ausschreibung dieser Professuren treibt die Universität...Beitrag aus dem Newsroom der Universität18. Juni 2021|Personen„Alle großen Herausforderungen haben heute mit Digitalisierung zu tun“Foto: privatProf. Dr. Jan Christof Recker ist neuer Nucleus-Professor an der Universität Hamburg. Mit der Ausschreibung dieser Professuren treibt die Universität...Beitrag aus dem Newsroom der Universität18. Juni 2021|Excellence Strategy“These days, all major challenges have to do with digitalization.”Foto: PrivateProf. Dr. Jan Christoph Recker has joined Universität Hamburg as a nucleus professor. With its call for applications for these professorships, the...Beitrag aus dem Newsroom der Universität18. Juni 2021|ServicesArbeitsplätze für alle Studierenden der UHHFoto: Austin AndrewsAb Montag, 21. Juni 2021, bieten die Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften und die Fachbibliothek Sozialwissenschaften Einzelarbeitsplätze für alle...18. Juni 2021|ServicesWorkstations available for all UHH studentsFoto: Austin AndrewsStarting Monday, 21 June 2021, the Business and Economics Library and the Social Sciences Library offer individual workstations to all UHH students.18. Juni 2021|HULZusatzangebot: Internationale Websession „Boost your teaching with small ideas“Foto: pexelsAm 2. Juli 2021 findet die Websession "Boost your teaching with small ideas" statt, in der Lehrende der UHH und der Universität Strasbourg gemeinsam...Beitrag aus dem News-Kanal HUL18. Juni 2021|SonstigesStudentinnen und Studenten, Studierende, Student:innen, Studentx – ja wie denn nun?Foto: Wikimedia Creative CommonsGendern ist in aller Munde. Für die einen völlig unnötig und eine Verbiegung der Sprache, für die anderen ein zwingender Bestandteil von...Beitrag aus dem News-Kanal Sonstiges18. Juni 2021|UniversitätsgottesdiensteUniversitätsgottesdienst am 20.06.2021 (So), 18h00 (Präsenz und Livestream)Liebe Studierende, liebe Freund:innen der Universitätsgottesdienste,herzlich laden wir Sie ein zum nächsten Universitätsgottesdienst am 20. Juni 2021...Beitrag aus dem News-Kanal Universitätsgottesdienste18. Juni 2021|Aktuelles Gleichstellung GW4. Round-Table: Collective Responsibility am 28. Juni 2021In der Debatte um Diversität im Hochschulkontext ist Rassismus(kritik) ein zentrales Handlungsfeld. Daher greift das Projekt „Collective...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Gleichstellung GW18. Juni 2021|UniversitätsgottesdiensteUniversitätsgottesdienst am 20.06.2021 (So), 18h00 (Präsenz und Livestream)Liebe Studierende, liebe Freund:innen der Universitätsgottesdienste,herzlich laden wir Sie ein zum nächsten Universitätsgottesdienst am 20. Juni 2021...Beitrag aus dem News-Kanal Universitätsgottesdienste18. Juni 2021|Aktuelle MeldungenTagung "Normentheorie im digitalen Zeitalter"Gemeinsam mit Prof. Frauke Rostalski (Univ. Köln) veranstaltet Prof. Milan Kuhli am 18. und 19. Juni 2021 die Tagung "Normentheorie im digitalen...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelle Meldungen17. Juni 2021|Aktuelles Mitteilungen1. Sitzung des StudierendenparlamentesFoto: Photo by Edwin Andrade on UnsplashDer Präsident des Studierendenparlamentes hat die erste Sitzung des Studierendenparlamentes in der Wahlperiode 2021/2022 einberufen für Donnerstag...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Mitteilungen17. Juni 2021|Akademie der WeltreligionenKunst im interreligiösen Dialog zum Thema Schöpfung und Verantwortung. Das Verhältnis von Mensch und Natur in Kunst und ReligionenDie Veranstaltung "Kunst im interreligiösen Dialog" zum Thema "Schöpfung und Verantwortung. Das Verhältnis von Mensch und Natur in Kunst und...Beitrag aus dem News-Kanal Akademie der Weltreligionen17. Juni 2021|Microeconomics RESEMProjection Equilibrium: Theory, Experimental Evidence, and ApplicationsStephanie Wang (Pittsburgh University, http://www.pitt.edu/~swwang/) presents her project "Projection Equilibrium: Theory, Experimental Evidence, and...17. Juni 2021|VeranstaltungenDoes the Euro Harm Europe? A Synthetic Control ApproachDear colleagues and students,You are welcome to our Ph.D. Seminar in Economics on June 17th, 2021, where Onur Düzgün from Universität Hamburg will...17. Juni 2021|Schatz des MonatsSchatz des Monats: Das erste Fossil eines Frühmenschen in AfrikaFoto: UHH/CeNak, Kaiser100 Jahre alt – das wäre mehr als ein Kompliment für unseren Schatz des Monats: Zwar am 17. Juni 1921 gefunden, ist das Kabwe-Cranium etwa 300.000...Beitrag aus dem News-Kanal Schatz des Monats17. Juni 2021|CeNakSchatz des Monats: Das erste Fossil eines Frühmenschen in AfrikaFoto: UHH/CeNak, Kaiser100 Jahre alt – das wäre mehr als ein Kompliment für unseren Schatz des Monats: Zwar am 17. Juni 1921 gefunden, ist das Kabwe-Cranium etwa 300.000...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak17. Juni 2021|VeranstaltungenVortrag „Gerechter globaler Zugang zu COVID-19 Impfstoffen im Lichte des völkerrechtlichen Schutzes geistiger Eigentumsrechte in der WTO-Rechtsordnung: Regelungsoptionen auf der Grundlage des TRIPS-Übereinkommens“im Rahmen der ZÖSS-Diskussionsreihe „Ökonomische und Soziologie Perspektiven auf die (Post-)Corona-Zeit“ an der Universität Hamburg am 17. Juni 202117. Juni 2021|Quantum UniverseQuantum researcher Eugene Demler receives Hamburg Prize for Theoretical PhysicsFoto: Joachim Herz StiftungThe Russian-American researcher Eugene Demler is to receive the Hamburg Prize for Theoretical Physics 2021. Demler, who has been a physics professor...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe17. Juni 2021|HCHEenPresentation by Prof. Schreyögg on the use of data for research purposesFoto: R. MilsteinAt today's symposium of the Sachverständigenrat Gesundheit (SVR) to present the new report "Digitalisierung für Gesundheit" (Digitalisation for...Beitrag aus dem News-Kanal HCHEenVorherige ArtikelMehr Artikel