Aktuelles (2018)28. Februar 2018|NeuesForschungStine Waibel, Mitarbeiterin am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden, ist vom 02.03. bis zum 27.04.2018 Gast in unserem Arbeitsgebiet...28. Februar 2018|Global GovernanceCfP: Workshop on “Narrating International Relations”Foto: NIR{N∙IR} Call for Proposals for International Workshop on “Narrating International Relations: Exploring Narrative as Concept and Method” at the...28. Februar 2018|WiSo-Jakobeit12. Leopoldina Lecture in HerrenhausenProf. Jakobeit hat zum Thema "Wie sicher ist Europa? Perspektiven der Sicherheitspolitik in einer globalisierten Welt" die 12. Leopoldina-Lecture in...28. Februar 2018|WiSo-Jakobeit12. Leopoldina Lecture in HerrenhausenProf. Jakobeit hat zum Thema "Wie sicher ist Europa? Perspektiven der Sicherheitspolitik in einer globalisierten Welt" die 12. Leopoldina-Lecture in...28. Februar 2018|IWIWiInf-MSc-Absolvent Marco Bohmbach erhält den Logistikpreis der Metropolregion HamburgFoto: UHH/SVWer in Hamburg kennt nicht Car2Go oder DriveNow? Wer hat bisher nicht vom TESLA gehört? Und: wer fragt sich nicht, welche Veränderungen Carsharing und...Beitrag aus dem News-Kanal IWI28. Februar 2018|IWIenGraduate of Information Systems MSc. Marco Bohmbach receives the "Logistikpreis der Metropolregion Hamburg"Foto: UHH/SVWho in Hamburg does not know about Car2Go or DriveNow? Who has not yet heard of the TESLA? And: who does not wonder about the question which changes...Beitrag aus dem News-Kanal IWIen28. Februar 2018|BPNEU FP7 post-grant Open Access PilotDie BPN erhält 4.800 Euro vom FP7 post-grant Open Access Pilot der Europäischen Union.Beitrag aus dem News-Kanal BPN28. Februar 2018|VerwaltungFrau Dr. Jääsalmi-Krüger geht in den RuhestandDr. Paula Jääsalmi-Krüger, Lektorin für finnische Sprache und Kultur, tritt mit Ablauf des 31.03.2018 in den Ruhestand. Frau Dr. Jääsalmi-Krüger ist...Beitrag aus dem News-Kanal IFUU, FB SLM II28. Februar 2018|Studium und LehreLehrlabor Universitätskolleg fördert innovatives Lehrprojekt von Prof. Dr. Thomas WeberBereits zum zweiten Mal unterstützt das Lehrlabor Universitätskolleg im Rahmen des im „Qualitätspakt Lehre“ geförderten „Modellversuchs...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW28. Februar 2018|Studium und LehreLehrlabor Universitätskolleg fördert innovatives Lehrprojekt von Prof. Dr. Thomas WeberBereits zum zweiten Mal unterstützt das Lehrlabor Universitätskolleg im Rahmen des im „Qualitätspakt Lehre“ geförderten „Modellversuchs...Beitrag aus dem News-Kanal 27. Februar 2018|VerwaltungÄnderung der Öffnungszeiten des Geschäftszimmers Am Montag, den 05.03.2018 und Dienstag, den 06.03.2018 ist das Geschäftszimmer geschlossen.Beitrag aus dem News-Kanal newsfeed-sm27. Februar 2018|ForschungNeue Publikation von Prof. Dr. Alexander Szimayer und Markus MichaelsenDer Beitrag „Marginal consistent dependence modeling using weak subordination for Brownian motions“ von Prof. Dr. Alexander Szimayer und Markus...27. Februar 2018|StellenangeboteTutorInnen gesucht!Insgesamt werden 2-3 TutorInnen gesucht, eine/r für das E3-Methodenseminar am IMK und 1-2 Stellen für die Übung zum Seminar "Journalismus für Kinder".27. Februar 2018|EventAndreas Görler erhält DoktortitelFoto: UHH/ELRDas IWI gratuliert seinem externen Doktoranden, Herrn Dr. Andreas Görler recht herzlich zu seinem Doktortitel. Dr. Görler verteidigte am 23.02.2018...Beitrag aus dem News-Kanal IWI27. Februar 2018|EventAndreas Görler receives DoctorateFoto: UHH/ELRThe IWI warmly congratulates its external phd student Dr. Andreas Görler to his newly-achieved doctorate. Dr. Görler successfully defended his...Beitrag aus dem News-Kanal IWIen27. Februar 2018|VWLIWWTErgebnisse der 1. Klausur "Die Krisen der Zwischenkriegszeit" (WS 2017/18)Liebe Studierende, die Ergebnisse der Klausur sind nun in STiNE veröffentlicht.27. Februar 2018|VWLIWWTErgebnisse der 1. Klausur "Die Krisen der Zwischenkriegszeit" (WS 2017/18)Liebe Studierende, die Ergebnisse der Klausur sind nun in STiNE veröffentlicht.27. Februar 2018|ForschungPandora: Hoffnung für Europas Fische – und FischerFoto: UHH/CEN/C.KrätzigIm offenen Meer lebende Fische wie beispielsweise Hering oder Kabeljau haben eine besondere wirtschaftliche Bedeutung für die europäische...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News27. Februar 2018|CEN NewsPandora: Hope for Europe’s fish – and fishersFoto: UHH/CEN/C.KrätzigFish species living in the open sea, like herring or cod, are particularly important for the European fishing industry. A new research project will...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News27. Februar 2018|pandora project newsPandora: Hope for Europe’s fish – and fishersFoto: UHH/CEN/C.KrätzigFish species living in the open sea, like herring or cod, are particularly important for the European fishing industry. A new research project will...Beitrag aus dem News-Kanal CEN NewsVorherige ArtikelMehr Artikel