Aktuelles (2023)8. August 2023|ForschungBekämpfung multiresistenter Bakterien durch hochauflösende StrukturdarstellungenFoto: UHH/PaternogaEin europäisches Forschungsteam unter Leitung des Fachbereichs Chemie der Universität Hamburg präsentiert in einer Studie Strukturen von 17...8. August 2023|Press releaseCombating Multidrug-Resistant Bacteria through High-Resolution Structural ImagingFoto: Universität Hamburg and PaternogaA European research team led by the Department of Chemistry at Universität Hamburg presents a study showing high-resolution structures of 17 distinct...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. August 2023|Berufliche WeiterbildungYogastudien jetzt anmeldenFoto: mingirov/AdobeStockWissenschaftlich fundiertes Grundlagenwissen zu Philosophie und Geschichte des Yoga – berufsbegleitende Weiterbildung für Yogalehrende, Praktizierende...Beitrag aus dem News-Kanal ZFW8. August 2023|GrK NANOHYBRID NewsWelcome Meeting 2023Today the speakers hosted a welcome meeting for the 3rd cohort which has now started as far as possible. We would like to welcome all our new members...Beitrag aus dem News-Kanal GrK NANOHYBRID News8. August 2023|AWR-NewsNeuerscheinung: Islamischer Religionsunterricht in Deutschland. Ein Kaleidoskop empirischer ForschungMit der Einführung des islamischen Religionsunterrichts in Deutschland seit den 2010er Jahren wurde dieser zunehmend auch zum Gegenstand empirischer...Beitrag aus dem News-Kanal AWR-News8. August 2023|WiSO-SpaethNeuer Wissenschaftlicher MitarbeiterAm 01. August 2023 haben wir einen neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter an der Professur begrüßt, Herrn Tobias Werner. Während seines Studiums der...8. August 2023|WiSO-SpaethNeuer Wissenschaftlicher MitarbeiterAm 01. August 2023 haben wir einen neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter an der Professur begrüßt, Herrn Tobias Werner. Während seines Studiums der...8. August 2023|TagungStudying Written Artefacts: Challenges and PerspectivesFoto: UWADie thematische und methodische Vielfältigkeit der Forschung am Exzellenzcluster wird in einer Tagung im September präsentiert. In einer...Beitrag aus dem News-Kanal Fachbereiche SLM I + II7. August 2023|MMB InternZugang zur BibliothekFoto: rechtefreiAls Zugang zur Bibliothek empfehlen wir den Verbindungstrakt aus dem Hauptgebäude der Fakultät für Erziehungswissenschaft Von-Melle-Park 8. In der...Beitrag aus dem News-Kanal MMB Intern7. August 2023|ForschungForschen & Verstehen: „Vernetztes Denken muss gelernt und gefördert werden“Foto: UHH/SchulzViele aktuelle Probleme wie der Klimawandel sind sehr komplex. In der Schule werden die Themen aber getrennt aus der jeweiligen Perspektive der Fächer...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. August 2023|ResearchDoing the Research: “Networked thinking must be learned and promoted”Foto: Universität Hamburg / SchulzMany current problems, such as climate change, are very complex. In school, however, these topics are taught separately from the perspective of the...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. August 2023|ErziehungswissenschaftForschen & Verstehen: „Vernetztes Denken muss gelernt und gefördert werden“Foto: UHH/SchulzViele aktuelle Probleme wie der Klimawandel sind sehr komplex. In der Schule werden die Themen aber getrennt aus der jeweiligen Perspektive der Fächer...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. August 2023|VeranstaltungenVortrag „Fostering the Status of Asia’s Sovereign Wealth Funds as Responsible Foreign Investors – The Progressive Development of International Legal Personality as a ‘Silver Bullet’?”im Rahmen der 9th Biennial Conference of the Asian Society of International Law (AsianSIL) in Bandung/Indonesien vom 7. bis 10. August 20237. August 2023|BPNArtikel veröffentlichtStange, L., Ossandón, J. P., & Röder, B. (2023). Crossmodal visual predictions elicit spatially specific early visual cortex activity but later than...Beitrag aus dem News-Kanal BPN7. August 2023|BPNArticle publishedStange, L., Ossandón, J. P., & Röder, B. (2023). Crossmodal visual predictions elicit spatially specific early visual cortex activity but later than...Beitrag aus dem News-Kanal BPN7. August 2023|CampusWillkommen an Bord: Prof. Dr. Benno Fladvad verstärkt die MIN-FakultätFoto: StudiolineJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. August 2023|CEN NewsWillkommen an Bord: Prof. Dr. Benno Fladvad verstärkt die MIN-FakultätFoto: StudiolineJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. August 2023|CampusWelcome aboard: Prof. Dr. Benno Fladvad joins the MIN FacultyFoto: StudiolineEvery year, Universität Hamburg welcomes numerous new researchers. This series introduces them and their areas of research. And this time, we talk to...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. August 2023|ESRAH NewsWelcome aboard: Prof. Dr. Benno Fladvad joins the MIN FacultyFoto: StudiolineEvery year, Universität Hamburg welcomes numerous new researchers. This series introduces them and their areas of research. And this time, we talk to...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. August 2023|Forschung"As if a ten-kilometer-long clarinet were buried in the ground"Foto: UHH/CEN/C. HadziioannouLike a very, very low note: Seismologists have been puzzling over vibrations originating beneath the sea in the Gulf of Guinea since the 1960s. The...Beitrag aus dem News-Kanal CEN NewsVorherige ArtikelMehr Artikel