Aktuelles (2022)10. August 2022|IDGSSarah Bauer beim 3 Minute Thesis WettbewerbFoto: Three Minute Thesis-Wettbewerb 2022 in Hamburg, HRA/WiedIn nur 180 Sekunden und mit einer statischen Folie hat unsere Doktorandin Sarah Bauer ihr Forschungsthema beim 3 Minute Thesis Wettbewerb vorgestellt...Beitrag aus dem News-Kanal IDGS10. August 2022|ForschungSprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft: Universität Hamburg an Metavorhaben beteiligtFoto: UHH/Frank von WiedingRund 21 Teilprojekte werden sich in einer gleichnamigen Förderlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit sprachlicher Bildung in der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität10. August 2022|ForschungSprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft: Universität Hamburg an Metavorhaben beteiligtFoto: UHH/Frank von WiedingRund 21 Teilprojekte werden sich in einer gleichnamigen Förderlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit sprachlicher Bildung in der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität10. August 2022|ForschungSprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft: Universität Hamburg an Metavorhaben beteiligtFoto: UHH/Frank von WiedingRund 21 Teilprojekte werden sich in einer gleichnamigen Förderlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit sprachlicher Bildung in der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität10. August 2022|wiso transferVorlesung für alle. Prof. Dr. Thomas Straubhaar: Wie muss die Ökonomik im 21. Jahrhundert aussehen?Die Wirtschaftswissenschaften tun sich schwer. Viele ihrer gut belegten Thesen stimmen in den letzten Jahren nicht mehr mit der Lebenswirklichkeit von...10. August 2022|VeranstaltungHast du einen Ablehnungsbescheid für das WiSe 22/23 erhalten? Dann komme zu einer unserer InfoveranstaltungenFoto: Photo by The Climate Reality Project on UnsplashDiese finden an folgenden Daten statt. Zusätzlich dazu kann unser Studienplatzreader hilfreich sein. Mittwoch, 17.08. um 19.00 Uhr in 0029 (VMP 5) ...Beitrag aus dem News-Kanal AStA News10. August 2022|A&O-Psychologie HamburgAgile Organization Development: Wie kann eine stärkenorientierte Beratung aussehen?Im Seminar „Agile Organization Development“ der Universität Hamburg haben Studierende die Herausforderungen von vier Organisationen bearbeitet. Basis...Beitrag aus dem News-Kanal A&O-Psychologie Hamburg10. August 2022|wiso-transferVorlesung für alle. Prof. Dr. Thomas Straubhaar: Wie muss die Ökonomik im 21. Jahrhundert aussehen?Die Wirtschaftswissenschaften tun sich schwer. Viele ihrer gut belegten Thesen stimmen in den letzten Jahren nicht mehr mit der Lebenswirklichkeit von...Beitrag aus dem News-Kanal wiso transfer10. August 2022|SicherheitswarnungACHTUNG! Unterschiedliche Phishing-Mails mit unterschiedlichen Links auf dieselbe Phishing-Seite erreichen die UHH.Heute gehen zahlreiche Phishing-Mails ein, die unterschiedlich aufgebaut sind und mit unterschiedlichen Links auf dieselbe Phishing-Seite versuchen...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ10. August 2022|VeranstaltungHast du einen Ablehnungsbescheid für das WiSe 22/23 erhalten? Dann komme zu einer unserer InfoveranstaltungenFoto: Photo by The Climate Reality Project on UnsplashDiese finden an folgenden Daten statt. Zusätzlich dazu kann unser Studienplatzreader hilfreich sein. Mittwoch, 17.08. um 19.00 Uhr in 0029 (VMP 5) ...Beitrag aus dem News-Kanal AStA News9. August 2022|SloMoAnother successful PhD defenceFoto: flickr/Sean McEnteeXinyue Wang just defended her PhD thesis with the title "Timing in a multisensory context with music and movements: In search of an internal clock"...Beitrag aus dem News-Kanal SloMo9. August 2022|FIONA-ChangelogRelease 2022.17Ab diesem FIONA-Release erscheint beim Löschen von Kommentaren ein Popup, in dem Moderator*innen dazu aufgefordert werden, den Löschgvorgang zu...Beitrag aus dem News-Kanal FIONA-Changelog9. August 2022|MIN„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Stephan Rosswog ist neu an der Hamburger SternwarteFoto: Bastian WernerJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. August 2022|Campus„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Stephan Rosswog ist neu an der Hamburger SternwarteFoto: Bastian WernerJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. August 2022|Interview„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Stephan Rosswog ist neu an der Hamburger SternwarteFoto: Bastian WernerJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. August 2022|HLCEESThe Beta Israel Manuscript Corpus: Classification and Textual AnalysisOn 9 August 2022, Sophia Dege-Müller speaks on "The Beta Israel Manuscript Corpus: Classification and Textual Analysis" at the 18th World Congress of...Beitrag aus dem News-Kanal HLCEES9. August 2022|Sternwarte„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Stephan Rosswog ist neu an der Hamburger SternwarteFoto: Bastian WernerJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. August 2022|Exzellenzstrategie„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Stephan Rosswog ist neu an der Hamburger SternwarteFoto: Bastian WernerJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...9. August 2022|Quantum Universe„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Stephan Rosswog ist neu an der Hamburger SternwarteFoto: Bastian WernerJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität9. August 2022|Quantum Universe„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Stephan Rosswog ist neu an der Hamburger SternwarteFoto: Bastian WernerJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelMehr Artikel