Aktuelles (2018)1. April 2018|NewsSchatz des Monats April: RiesenregenwürmerFoto: UHH/RZZ, MentzRegenwürmer sind wichtige Bodenbewohner, die durch ihre Grabtätigkeit und ihre Ausscheidungen wesentlich zur Bodenqualität beitragen können. Einige...Beitrag aus dem News-Kanal news-wirbellose 11. April 2018|NewsSchatz des Monats April: RiesenregenwürmerFoto: UHH/RZZ, MentzRegenwürmer sind wichtige Bodenbewohner, die durch ihre Grabtätigkeit und ihre Ausscheidungen wesentlich zur Bodenqualität beitragen können. Einige...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. April 2018|NewsTreasure of the month April: giant earthwormsFoto: UHH/RZZ, MentzEarthworms are important soil inhabitants that can contribute significantly to soil quality through their burrowing activity and excretions. Some...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. April 2018|NewsSchatz des Monats April: RiesenregenwürmerFoto: UHH/RZZ, MentzRegenwürmer sind wichtige Bodenbewohner, die durch ihre Grabtätigkeit und ihre Ausscheidungen wesentlich zur Bodenqualität beitragen können. Einige...Beitrag aus dem News-Kanal news-wirbellose 11. April 2018|NewsSchatz des Monats April: RiesenregenwürmerFoto: UHH/RZZ, MentzRegenwürmer sind wichtige Bodenbewohner, die durch ihre Grabtätigkeit und ihre Ausscheidungen wesentlich zur Bodenqualität beitragen können. Einige...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. April 2018|NewsTreasure of the month April: giant earthwormsFoto: UHH/RZZ, MentzEarthworms are important soil inhabitants that can contribute significantly to soil quality through their burrowing activity and excretions. Some...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. April 2018|NewsSchatz des Monats April: RiesenregenwürmerFoto: UHH/RZZ, MentzRegenwürmer sind wichtige Bodenbewohner, die durch ihre Grabtätigkeit und ihre Ausscheidungen wesentlich zur Bodenqualität beitragen können. Einige...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. April 2018|NewsSchatz des Monats April: RiesenregenwürmerFoto: UHH/RZZ, MentzRegenwürmer sind wichtige Bodenbewohner, die durch ihre Grabtätigkeit und ihre Ausscheidungen wesentlich zur Bodenqualität beitragen können. Einige...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. April 2018|NewsSchatz des Monats April: RiesenregenwürmerFoto: UHH/RZZ, MentzRegenwürmer sind wichtige Bodenbewohner, die durch ihre Grabtätigkeit und ihre Ausscheidungen wesentlich zur Bodenqualität beitragen können. Einige...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak1. April 2018|UHHNeue DekanatsmitgliederFoto: UHH/ScholzSeit dem 1. April bekleidet Herr Prof. Dr. Jonas Schreyögg das Amt des Dekans unserer Fakultät. Ebenfalls neu ist Herr Prof. Dr. Guido Voigt auf der...Beitrag aus dem News-Kanal 1. April 2018|ForschungsdatenGeburtstagFoto: pixabay/ehendelDas Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement wurde zum 1. April 2017 gegründet und wird nun tatsächlich schon 1 Jahr!Beitrag aus dem News-Kanal Forschungsdaten1. April 2018|Theory of Efficient AlgorithmsNew Team Member: Christiane FredeWe welcome our new team member Christiane Frede. Christiane is working in the field of Computer Science Education with a focus on Theoretical Computer...Beitrag aus dem News-Kanal Theory of Efficient Algorithms1. April 2018|Tipp des MonatsTeilnehmerInnen freischalten (neu)Der einfache Weg, um TeilnehmerInnen freizuschalten: Sie sehen jetzt immer ein rotes Hinweisfeld auf der Einstiegsseite Ihres Raums und in der...Beitrag aus dem News-Kanal Tipp des Monats1. April 2018|VerwaltungNeuer Lektor für finnische Sprache und KulturHerr Kari Hiltula ist der neue Lektor für finnische Sprache und Kultur im Institut für Finnougristik/Uralistik. Da Frau Dr. Jääsalmi-Krüger Ende März...Beitrag aus dem News-Kanal IFUU, FB SLM II1. April 2018|Tipps des MonatsTeilnehmerInnen freischalten (neu)Der einfache Weg, um TeilnehmerInnen freizuschalten: Sie sehen jetzt immer ein rotes Hinweisfeld auf der Einstiegsseite Ihres Raums und in der...Beitrag aus dem News-Kanal Tipps des Monats1. April 2018|Tipps des MonatsTeilnehmerInnen freischalten (neu)Der einfache Weg, um TeilnehmerInnen freizuschalten: Sie sehen jetzt immer ein rotes Hinweisfeld auf der Einstiegsseite Ihres Raums und in der...Beitrag aus dem News-Kanal Tipps des Monats1. April 2018|VerwaltungNeuer Lektor für finnische Sprache und KulturHerr Kari Hiltula ist der neue Lektor für finnische Sprache und Kultur im Institut für Finnougristik/Uralistik. Da Frau Dr. Jääsalmi-Krüger Ende März...Beitrag aus dem News-Kanal IFUU, FB SLM II31. März 2018|ForschungAusschreibung Förderpreis PostDoc1st für herausragendes Promotionsvorhaben im Fachbereich BiologieDer Fachbereich Biologie der Universität Hamburg schreibt hiermit erstmals den Förderpreis PostDoc1st aus. Der Preis soll an eine/n hochtalentierte/n...Beitrag aus dem News-Kanal Biologie30. März 2018|EventRTL Television visit at Knowledge TechnologyFoto: UHH/Knowledge TechnologyGerman National TV (RTL Nachtjournal) visited the Knowledge Technology group to interview Prof. Wermter, Dr. Kerzel and Dipl-Ing. Erik Strahl on a...Beitrag aus dem News-Kanal WTM30. März 2018|Biodiversitaet NutzpflanzenPlant Micronutrient Use EfficiencyNeue Veröffentlichung!Die AG Lüthje hat eine neue Publikation mit dem Titel: "Proteomics of Micronutrient Deficiency and Toxicity" in dem Buch "Plant...Beitrag aus dem News-Kanal Biodiversitaet NutzpflanzenVorherige ArtikelMehr Artikel