Aktuelles (2020)22. Juni 2020|GesundheitCorona-Hotline für RisikogruppenFoto: pixabay.comDer Arbeitsmedizinische Dienst (AMD) der FHH hat eine Corona-Hotline für Beschäftigte eingerichtet, die sich einer Risikogruppe zurechnen. Montag bis...Beitrag aus dem News-Kanal Gesundheit22. Juni 2020|IDGSOnline Lecture at the IDGS by Anne WienholzFoto: IDGSAnne Wienholz, our deputy professor this semester at IDGS, gave her welcome speech on 10.06.2020, live via online video conference. She spoke from...Beitrag aus dem News-Kanal IDGS22. Juni 2020|EventMit Apps zurück in die Normalität? Digitallösungen in Zeiten der CoronakriseFoto: geralt from pixabay, croppedBeim 15. Tagesspiegel cybersec.lunch wird heute von 13-14 Uhr zu Corona-Apps diskutiert, u.a. über Erwartungen an Corona-Apps, Rahmenbedingungen...Beitrag aus dem News-Kanal EIT22. Juni 2020|UHHMit Apps zurück in die Normalität? Digitallösungen in Zeiten der CoronakriseFoto: geralt from pixabay, croppedBeim 15. Tagesspiegel cybersec.lunch wird heute von 13-14 Uhr zu Corona-Apps diskutiert, u.a. über Erwartungen an Corona-Apps, Rahmenbedingungen...Beitrag aus dem News-Kanal EIT22. Juni 2020|MIN-enA structural light switch for magnetismFoto: Jörg Harms, MPSDMagnetic materials have been a mainstay in computing technology due to their ability to permanently store information in their magnetic state. Current...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Highlights22. Juni 2020|ForschungCeNak-Wissenschaftlerinnen zu IceAGE-Expedition aufgebrochenFoto: Alexandra PetruninaAm 22. Juni sind Dr. Nancy Mercado Salas und Anne-Nina Lörz mit dem Expeditionsschiff „Sonne“ in See gestochen. Das Ziel der Wissenschaftlerinnen vom...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Juni 2020|SFB925Twisted WSe2 as a highly tunable platform for the study of exotic phenomenaFoto: Jörg Harms / MPSDIn recent years two-dimensional quantum materials have provided a platform for the realization of novel correlated and topological phases of matter...Beitrag aus dem News-Kanal SFB92522. Juni 2020|Advanced Imaging ForschungStruktureller Lichtschalter für Magnetismus in AntiferromagnetenFoto: Jörg Harms, MPSDMagnetische Materialien spielen in der Computertechnik eine zentrale Rolle, da sie Informationen in ihrem magnetischen Zustand dauerhaft speichern...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung22. Juni 2020|MINStruktureller Lichtschalter für Magnetismus in AntiferromagnetenFoto: Jörg Harms, MPSDMagnetische Materialien spielen in der Computertechnik eine zentrale Rolle, da sie Informationen in ihrem magnetischen Zustand dauerhaft speichern...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung22. Juni 2020|PhysikStruktureller Lichtschalter für Magnetismus in AntiferromagnetenFoto: Jörg Harms, MPSDMagnetische Materialien spielen in der Computertechnik eine zentrale Rolle, da sie Informationen in ihrem magnetischen Zustand dauerhaft speichern...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung22. Juni 2020|IDGSOnline-Vortrag am IDGS von Anne WienholzFoto: IDGSAnne Wienholz, unsere Vertretungsprofessorin in diesem Semester am IDGS, hielt am 10.06.2020 ihren Begrüßungsvortrag, live per Online-Videokonferenz. ...Beitrag aus dem News-Kanal IDGS22. Juni 2020|IfGVanitas und Gesellschaft, Online-Konferenz, 9.-10.7.2020Zur gesellschaftlichen und kulturellen Reflexion von Gegenwart lässt sich oft eine Bezugnahme auf das frühneuzeitliche Motiv der ‚Vanitas‘...Beitrag aus dem News-Kanal IfG21. Juni 2020|ForschungA hump-shaped transitional growth path as a general pattern of long-run developmentGundlach, E., Paldam, M. (2020), “A hump-shaped transitional growth path as a general pattern of long-run development”, Economic Systems...20. Juni 2020|basecamp-newsHäcks on the Beach 2020 - WertflüsseFoto: M. KohlerAuch in diesem Semester (19.05. + 20./21.06.2020) findet der vom Network of Labs organisierte Hackathon „Häcks on the Beach“ statt. Das Thema ist...Beitrag aus dem News-Kanal basecamp-news19. Juni 2020|InterviewArbeitsteilung unter Corona IIProf. Miriam Beblo war zu Gast im Podcast „Herzkopfen“. Im Audio-Format "Herzkopfen" erklären Eva Markowsky (UHH) und Dr. Luise Görges (LISER)...19. Juni 2020|StörungBEHOBEN: Die Störung in den Bereichen Chemie, ZNF, CeNakBEHOBEN: Die Störung in den Bereichen Chemie, ZNF, CeNak ist seit Freitag, 12 Uhr behoben ----- Netzstörung im Bereich Core-Grindel, betroffen sind...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ19. Juni 2020|VeranstaltungBioblitz in Hamburgs Parks und GärtenFoto: UHH/CeNak, WenzelWas ist Wildkraut, was ist Zierblume, wo fängt der Park an, wo endet das Gehölz? Unter dem Motto „Natürlich Hamburg!“ kartierten Wissenschaftlerinnen...Beitrag aus dem News-Kanal newsgeotag119. Juni 2020|VeranstaltungBioblitz in Hamburgs Parks und GärtenFoto: UHH/CeNak, WenzelWas ist Wildkraut, was ist Zierblume, wo fängt der Park an, wo endet das Gehölz? Unter dem Motto „Natürlich Hamburg!“ kartierten Wissenschaftlerinnen...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak19. Juni 2020|VeranstaltungBioblitz in Hamburgs Parks und GärtenFoto: UHH/CeNak, WenzelWas ist Wildkraut, was ist Zierblume, wo fängt der Park an, wo endet das Gehölz? Unter dem Motto „Natürlich Hamburg!“ kartierten Wissenschaftlerinnen...Beitrag aus dem News-Kanal newsgeotag119. Juni 2020|VeranstaltungBioblitz in Hamburgs Parks und GärtenFoto: UHH/CeNak, WenzelWas ist Wildkraut, was ist Zierblume, wo fängt der Park an, wo endet das Gehölz? Unter dem Motto „Natürlich Hamburg!“ kartierten Wissenschaftlerinnen...Beitrag aus dem News-Kanal news-bedrohte-artenvielfaltVorherige ArtikelMehr Artikel