Aktuelles (2020)27. Juni 2020|group-news-blickPaper of the month in Biomaterials ScienceFoto: RSC BioMaterialsOur recent article in collaboration with the Fraunhofer IME ScreeningPort in Biomaterials Science entitled "Interfacing human induced pluripotent...Beitrag aus dem News-Kanal group-news-blick26. Juni 2020|WartungStromabschaltung in Martin-Luther-King-Platz 3Am Montag, den 29.6.2020, wird der Strom in Martin-Luther-King-Platz 3 ab *18.00h bis ca. 22.00h* komplett für Meßarbeiten an der Hauptverteilung...Beitrag aus dem News-Kanal RRZ26. Juni 2020|MIN-enThe Department of Physics mourns the death of Prof. Dr. Peter E. ToschekFoto: P. ToschekAt the age of 87 years, our highly esteemed Emeritus Prof. Dr. Peter E. Toschek passed away in Hamburg on 25 June 2020. Mr. Toschek studied physics at...Beitrag aus dem News-Kanal MIN-en26. Juni 2020|PhysikDer Fachbereich Physik trauert um Prof. Dr. Peter E. Toschek Foto: P. ToschekIm Alter von 87 Jahren verstarb am 25. Juni 2020 unser allseits geschätzter Emeritus Prof. Dr. Peter E. Toschek in Hamburg. Herr Toschek studierte...Beitrag aus dem News-Kanal Physik26. Juni 2020|NewsCentrum für Naturkunde wird Teil der Leibniz-GemeinschaftFoto: UHH/RRZ/MMC, MentzDie Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) hat heute beschlossen, das Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg in...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak26. Juni 2020|NewsThe Center of Natural History (CeNak) Is to Become Part of the Leibniz AssociationFoto: UHH/RRZ/MMC, MentzThe Joint Science Conference (Gemeinsame Wissenschaftskonferenz, GWK) has decided that CeNak at Universität Hamburg will be incorporated into the...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak26. Juni 2020|News„Der Weg ist frei für ein neues Hamburger Naturkundemuseum“Foto: Sebastian EngelsHeute hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) des Bundes und der Länder entschieden, dass das Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Juni 2020|News„Der Weg ist frei für ein neues Hamburger Naturkundemuseum“Foto: Sebastian EngelsHeute hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) des Bundes und der Länder entschieden, dass das Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Juni 2020|UniversitätsgottesdiensteGesellschaftliche Mitbestimmung für alle? Eindrücke aus einer Hamburger WohngruppeDie 14. Episode unserer Digitalen Reihe "Wie wollen wir leben?" ist online! Im Interview ist Michel, Erzieher in einer Im Interview ist Michel...Beitrag aus dem News-Kanal Universitätsgottesdienste26. Juni 2020|UniversitätsgottesdiensteGesellschaftliche Mitbestimmung für alle? Eindrücke aus einer Hamburger WohngruppeDie 14. Episode unserer Digitalen Reihe "Wie wollen wir leben?" ist online! Im Interview ist Michel, Erzieher in einer Im Interview ist Michel...Beitrag aus dem News-Kanal Universitätsgottesdienste26. Juni 2020|chemie-bibliothekReservierbare ArbeitsplätzeFoto: Pixabay.com Ab 13.7.2020 werden 18 Einzelarbeitsplätze im Lesesaal 1 und 20 Einzelarbeitsplätze im Wolf-Walter-Lesesaal angeboten. Die Arbeitsplätze müssen...Beitrag aus dem News-Kanal chemie-bibliothek26. Juni 2020|Aktuelles Fachbereich ChemieReservierbare ArbeitsplätzeFoto: Pixabay.com Ab 13.7.2020 werden 18 Einzelarbeitsplätze im Lesesaal 1 und 20 Einzelarbeitsplätze im Wolf-Walter-Lesesaal angeboten. Die Arbeitsplätze müssen...Beitrag aus dem News-Kanal chemie-bibliothek26. Juni 2020|News„Der Weg ist frei für ein neues Hamburger Naturkundemuseum“Foto: Sebastian EngelsHeute hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) des Bundes und der Länder entschieden, dass das Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Juni 2020|News“The way is clear for a new Hamburg natural museum of history”Foto: Sebastian EngelsToday, the Joint Science Conference (Gemeinsame Wissenschaftskonferenz, GWK) decided to merge the Center of Natural History (CeNak) at Universität...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Juni 2020|PhysikZwei UHH-Forschende bei Lindau Nobel Laureate MeetingsFoto: UHH/Ohme, privatBei den „Lindau Nobel Laureate Meetings“ treffen junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf Nobelpreisträgerinnen und -träger. In diesem Jahr...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Juni 2020|UniversitätsgottesdiensteGesellschaftliche Mitbestimmung für alle? Eindrücke aus einer Hamburger WohngruppeDie 14. Episode unserer Digitalen Reihe "Wie wollen wir leben?" ist online! Im Interview ist Michel, Erzieher in einer Im Interview ist Michel...Beitrag aus dem News-Kanal Universitätsgottesdienste26. Juni 2020|ResearchBelle II: World record in the acceleratorFoto: KEKTailwind for the search for rare particle decay in the Belle II experiment: The SuperKEKB accelerator ring has now achieved the highest luminosity...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe26. Juni 2020|ResearchBelle II: World record in the acceleratorFoto: KEKTailwind for the search for rare particle decay in the Belle II experiment: The SuperKEKB accelerator ring has now achieved the highest luminosity...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe26. Juni 2020|Advanced Imaging of MatterZwei UHH-Forschende bei Lindau Nobel Laureate MeetingsFoto: UHH/Ohme, privatBei den „Lindau Nobel Laureate Meetings“ treffen junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf Nobelpreisträgerinnen und -träger. In diesem Jahr...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Juni 2020|Familienbüro"Bewegen nicht vergessen!" - Broschüre für Menschen mit Demenz und ihre AngehörigenFoto: UHH/PixabayGemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein hat die Universität Hamburg ein Bewegungskonnzept für Menschen mit Demenz und ihre...Beitrag aus dem News-Kanal FamilienbüroVorherige ArtikelMehr Artikel