Aktuelles (2018)22. Mai 2018|VeranstaltungenFabian Hattke, David Hensel und Janne Kalucza präsentieren ihre neue Studie in den USAIm Rahmen des Public Administration Review (PAR) Symposium on Behavioral Approaches to Bureaucratic Red Tape and Administrative Burden, das vom...22. Mai 2018|GleichstellungBald ist es soweit: Der Diversity-Tag am 05.06.2018Foto: Charta der VielfaltDie Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn bald ist es soweit: Am Dienstag, den 05.06.2018, findet der Diversity-Tag an der Universität Hamburg...Beitrag aus dem News-Kanal Familienbüro22. Mai 2018|LTPostDoc teaching positionLT is seeking to fill a PostDoc position. This position does not entail any project duties, but requires 4 hours of teaching per week. We are looking...Beitrag aus dem News-Kanal LT18. Mai 2018|FIONA-ChangelogRelease 2018.1Am 18.5.2018 um 13 Uhr wurde das Fiona-Release 2018.1 eingespielt. Das Release enthält im wesentlichen dasneue News-Management und Anpassungen...Beitrag aus dem News-Kanal FIONA-Changelog18. Mai 2018|PublikationEmployment patterns and family satisfaction in Europe: Do welfare and labour market policies intervene?Den Artikel von Prof. Petra Böhnke und Isabel Valdés Cifuentes finden Sie unter "Mehr"18. Mai 2018|Press releaseEmployment patterns and family satisfaction in Europe: Do welfare and labour market policies intervene?More information about this article by Prof. Petra Böhnke and Dr. Isabel Valdés Cifuentes can be found under "more".18. Mai 2018|Studium und LehreMazars-Gastvortrag in der Vorlesung "Consolidated Financial Statements & Basics in Auditing" am 31.05.2018Liebe Studierende, sehr gerne möchten wir Sie auf einen Gastvortrag hinweisen, der im Rahmen der Vorlesung "Consolidated Financial Statements & Basics...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles17. Mai 2018|Veranstaltung“Crowdfunding for Public Goods with Refund Bonuses”The Microeconomics Research Seminar welcomes Robertas Zubrickas (U Bath), who will present his work on “Crowdfunding for Public Goods with Refund...17. Mai 2018|VerwaltungA paper accepted at COLING 2018 main conferenceA paper accepted at COLING 2018 main conference The 27th International Conference on Computational Linguistics (COLING 2018) accepted the...Beitrag aus dem News-Kanal LT17. Mai 2018|IQCE CurrentResearch in progress workshopMeeting in Rotterdam 17. /18. May 2018 Beitrag aus dem News-Kanal IQCE Current17. Mai 2018|IQCE CurrentIndividual career counselling by Dr. Margarete Hubrath, RotterdamThis course will take place in Rotterdam.Beitrag aus dem News-Kanal IQCE Current17. Mai 2018|InterviewZurück sehen, um nach vorne zu schauenFoto: UHH/CeNak, ArchivBis 1943 hatte Hamburg ein Naturhistorisches Museum, das am 17. Mai 1843 offiziell gegründet wurde und damit in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak17. Mai 2018|InterviewZurück sehen, um nach vorne zu schauenFoto: UHH/CeNak, ArchivBis 1943 hatte Hamburg ein Naturhistorisches Museum, das am 17. Mai 1843 offiziell gegründet wurde und damit in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak17. Mai 2018|InterviewZurück sehen, um nach vorne zu schauenFoto: UHH/CeNak, ArchivBis 1943 hatte Hamburg ein Naturhistorisches Museum, das am 17. Mai 1843 offiziell gegründet wurde und damit in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen...Beitrag aus dem News-Kanal CeNak17. Mai 2018|VeranstaltungenNature, Time, and History - Workshop with Prof. Parthasarathi (June 7, 2018)Workshop with Prof. Prasannan Parthasarathi, PhD. (Boston College, History Department): “Nature, Time, and History” June 7, 2018: 10 a.m. – 12 a.m...17. Mai 2018|UnimusikSommerkonzerte gegen WM 2018Am 30. Juni und 1. Juli wird das universitäre Sinfonieorchester mit Werken von Schostakowitsch und Rachmaninow dem Ball die Stirn bieten, am 6. und 7...Beitrag aus dem News-Kanal Unimusik17. Mai 2018|PublicationWhat kind of cyber security? Theorising cyber security and mapping approachesFoto: policyreview.info, CC BY 3.0 DEThis newly published paper by Laura Fichtner is part of the Internet Policy Review special issue "Networked publics: multi-disciplinary perspectives...Beitrag aus dem News-Kanal EIT17. Mai 2018|ForschungForschungsprojekt zum Erhalt südostasiatischer ManuskripteFoto: UHH/DinglerMehr als 1.000 Sprachen gibt es in Südostasien, rund 400 von ihnen haben eine Manuskript-Kultur. Diese alten Schriften zu bewahren, zu katalogisieren...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Mai 2018|ForschungForschungsprojekt zum Erhalt südostasiatischer ManuskripteMehr als 1.000 Sprachen gibt es in Südostasien, rund 400 von ihnen haben eine Manuskript-Kultur. Diese alten Schriften zu bewahren, zu katalogisieren...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GW17. Mai 2018|ForschungNeue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe am Philosophischen SeminarWas ist relevant und was nicht – eine Frage, die sich Menschen täglich in den verschiedensten Kontexten stellen. Auch in der Wissenschaft spielt...Beitrag aus dem News-Kanal Fakultät GWVorherige ArtikelMehr Artikel