Aktuelles (2022)15. September 2022|Studium und LehreStudi-Navigator WiSe 22/23Liebe Studierende der „Studi-Navigator“ erleichtert den Einstieg in das Studium und stellt die wichtigsten Themen und Informationen für...Beitrag aus dem News-Kanal PhilSem_Studium15. September 2022|News AG-WichaHAI/DGAI Congress in BerlinThis year’s congress on Anesthesiology and Intensive Care, organized by the DGAI, is held in Berlin from 14 to 17 September 2022. On September 15...Beitrag aus dem News-Kanal News AG-Wicha15. September 2022|NewsProf. Dr. Susanne Karstedt und Prof. Dr. Frieder Dünkel durch die Kriminologische Gesellschaft (KrimG) mit der Beccaria Medaille in Gold ausgezeichnetAuf der 17. Jahrestagung der Kriminologischen Gesellschaft (KrimG) in Hannover Herrenhausen wurden am 9. September 2022 Frau Prof. Dr. Susanne...Beitrag aus dem News-Kanal News15. September 2022|VWL AktuellesResearch Associate for the Project “The Pricing of Climate Risks in Financial Markets” § 28 Subsection 3 HmbHGProf. Dr. Ole Wilms (Professorship of Macroeconomics and Fiscal Policy) is looking for a research associate for the Project " The pricing of climate...15. September 2022|PublikationNeuerscheinung: Der halbierte Blick auf die SozialpartnerschaftIn dem von Janis Ewen, Sarah Nies und Martin Seeliger herausgegebenen Sammelband „Sozialpartnerschaft im digitalisierten Kapitalismus“ schreiben...15. September 2022|NewsPublication: Autonomy and Social Responsibility: The Post-Pandemic ChallengeFoto: UHH/SchmidtBy Jonathan D. Moreno, Judit Sándor, Ulf Schmidt. Over the last 80 years, a series of critical events has led to reconsideration of the basic premises...Beitrag aus dem News-Kanal News15. September 2022|Vorankündigung4.11.: Extrasequenz: Der Lauf der Planeten4. November, 19 Uhr: Klimaänderungen, geologische Prozesse und die Entwicklung des Lebens auf der Erde sind eng miteinander verknüpft. Eine besondere...Beitrag aus dem News-Kanal Vergangene Veranstaltungen15. September 2022|ResearchKann die Kraft der Biologie Verwitterung als Klimalösung voranbringen?Foto: The BAM!Ein von der EU gefördertes Forschungskonsortium untersucht, ob mit Hilfe eines Schlamms aus Steinen, Pilzen, Bakterien und Regenwürmern mit wenig...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News15. September 2022|ExzellenzstrategieTransferfonds 2022: Diese Projekte bringen die „Stadtgesellschaft in Bewegung“Foto: Pixabay CC0In diesem Jahr fördert die Universität Hamburg 13 Forschungsprojekte mit insgesamt 341.000 Euro. Wir stellen zwei der ausgewählten Projekte vor. Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. September 2022|ExzellenzstrategieTransferfonds 2022: Diese Projekte bringen die „Stadtgesellschaft in Bewegung“Foto: Pixabay CC0In diesem Jahr fördert die Universität Hamburg 13 Forschungsprojekte mit insgesamt 341.000 Euro. Wir stellen zwei der ausgewählten Projekte vor. 15. September 2022|ResearchCan the power of biota bring rockst o the front of climate solutions?Foto: The BAM!A European funded research consortium investigates whether a low-energy solution for carbon capture can be designed using an ooze of rocks, fungi...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News15. September 2022|DWISEPanel: "Wissenssoziologische/anthropologische Diskursanalyse digital – die D-WISE Toolsuite | AI-in-the-Loop für qualitative Forschungsansätze"Foto: UHH/von WiedingD-WISE invites to their Panel "Wissenssoziologische/anthropologische Diskursanalyse digital – die D-WISE Toolsuite | AI-in-the-Loop für qualitative...Beitrag aus dem News-Kanal DWISE15. September 2022|DWISEPanel: "Wissenssoziologische/anthropologische Diskursanalyse digital – die D-WISE Toolsuite | AI-in-the-Loop für qualitative Forschungsansätze"Foto: UHH/von WiedingD-WISE invites to their Panel "Wissenssoziologische/anthropologische Diskursanalyse digital – die D-WISE Toolsuite | AI-in-the-Loop für qualitative...Beitrag aus dem News-Kanal DWISE15. September 2022|Excellence StrategyKnowledge Exchange Fund 2022: Projects for a City on the MoveFoto: Pixabay CC0This year, Universität Hamburg is funding 13 research projects in the amount of €341,000. Here, we introduce 2 of those projects. Beitrag aus dem Newsroom der Universität15. September 2022|News RG-WichaHAI/DGAI Congress in BerlinThis year’s congress on Anesthesiology and Intensive Care, organized by the DGAI, is held in Berlin from 14 to 17 September 2022. On September 15...Beitrag aus dem News-Kanal News RG-Wicha15. September 2022|Wissenschaft und ForschungDr. Wiebke Szymczak als Vertretungsprofessorin an der Georg-August-Universität GöttingenFoto: Georg-August-Universität GöttingenDr. Wiebke Szymczak vertritt im kommenden Wintersemester 2022/2023 die Professur für Electronic Finance und Digitale Märkte an der...15. September 2022|Klassische Archäologie – NewsOrientierungswoche der Klassischen Archäologie im WintersemesterFoto: UHHLiebe Studienanfänger:innen der Klassischen Archäologie, wir möchten euch gerne an der Uni Hamburg und am Archäologischen Institut willkommen heißen...Beitrag aus dem News-Kanal Klassische Archäologie – News15. September 2022|Wissenschaft und ForschungDr. Wiebke Szymczak als Vertretungsprofessorin an der Georg-August-Universität GöttingenFoto: Georg-August-Universität GöttingenDr. Wiebke Szymczak vertritt im kommenden Wintersemester 2022/2023 die Professur für Electronic Finance und Digitale Märkte an der...15. September 2022|UHHResearch Associate for the Project “The Pricing of Climate Risks in Financial Markets” § 28 Subsection 3 HmbHGProf. Dr. Ole Wilms (Professorship of Macroeconomics and Fiscal Policy) is looking for a research associate for the Project " The pricing of climate...15. September 2022|A&O-Psychologie HamburgSHK gesuchtFür ein spannendes Projekt an der Schnittstelle zwischen der Psychologie und Informatik werden für den Zeitraum von Mitte Oktober bis Dezember 1-2...Beitrag aus dem News-Kanal A&O-Psychologie HamburgVorherige ArtikelMehr Artikel