Mathias Kifmann ist Professor für Volkswirtschaftslehre am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg. Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der London School of Economics. An der Universität Konstanz erfolgte die Promotion und die Habilitation. Von 2006 bis 2010 war er Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Augsburg.
In Forschung und Lehre vertritt Professor Kifmann die Fächer Gesundheitsökonomik und Ökonomik der Sozialen Sicherung. Zu seinen Forschungsthemen gehören u.a. die Finanzierung und Wirkungen von sozialen Sicherungssystemen sowie die Vergütung von Leistungserbringern im Gesundheitswesen. Gemeinsam mit Friedrich Breyer und Peter Zweifel ist er Autor der Lehrbücher „Gesundheitsökonomik“ und „Health Economics“.
Mathias Kifmann gehört zu den Herausgebern des Journal of Health Economics. Er ist Mitglied im Ausschuss für Gesundheitsökonomik des Vereins für Socialpolitik. Von 2022 bis 2023 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie. Von 2022 bis 2024 ist er Präsident der European Health Economics Association.