Prof. Dr. Mathias Kifmann

Foto: Mathias Kifmann
Professor für VWL
Ökonomik der Gesundheit und der Sozialen Sicherung
Anschrift
Büro
Kontakt
Sprechstunde: Information
Sie können einen Sprechstundentermin bei Herrn Kifmann über das Buchungstool unten reservieren.
Bitte beachten Sie:
- Die Sprechstunde ist nur für Studierende.
- Bitte reservieren Sie bis spätestens 12 Uhr mittags am Vortag eines Termins und nur für einen Zeitslot (15-Minuten-Termin). Sie erhalten vor der Sprechstunde eine Email mit den Zugangsdaten.
- Ausnahme: Größere Projekte, etwa Abschlussarbeiten. Buchen Sie dann bitte zwei aufeinander folgende Zeitslots (15-Minuten-Termine).
- Wenn ein Termin nicht wahrgenommen werden kann, stornieren Sie ihn bitte über den Stornierungslink, den Sie mit Ihrer Terminbestätigung per E-Mail erhalten.
Sprechstunde SoSe 2025
Kurzbiografie
Mathias Kifmann ist Professor für Volkswirtschaftslehre am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg. Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der London School of Economics. An der Universität Konstanz erfolgte die Promotion und die Habilitation. Von 2006 bis 2010 war er Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Augsburg.
In Forschung und Lehre vertritt Professor Kifmann die Fächer Gesundheitsökonomik und Ökonomik der Sozialen Sicherung. Zu seinen Forschungsthemen gehören u.a. die Finanzierung und Wirkungen von sozialen Sicherungssystemen sowie die Vergütung von Leistungserbringern im Gesundheitswesen. Gemeinsam mit Friedrich Breyer und Peter Zweifel ist er Autor der Lehrbücher „Gesundheitsökonomik“ und „Health Economics“.
Mathias Kifmann gehörte von 2017 bis 2023 zu den Herausgebern des Journal of Health Economics. Er ist Mitglied im Ausschuss für Gesundheitsökonomik des Vereins für Socialpolitik. Von 2022 bis 2023 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie, von 2022 bis 2024 Präsident der European Health Economics Association.
Curriculum Vitae
CV Mathias Kifmann (PDF, barrierefrei)
Publikationen
Publikationen Mathias Kifmann (PDF, barrierefrei)
Online-Links zu den meisten Veröffentlichungen sind verfügbar unter http://orcid.org/0000-0001-8635-4528.