DatenbankenNeu: BECK-ONLINE von zu Hause nutzen
4. Oktober 2018
Der Heimzugang zur Datenbank beck-online erfolgt über ein Authentifizierungsverfahren. Hierfür müssen Sie sich selbständig einen beck-online-Account einrichten und diesen mit einer speziellen Authentifizierungs-App auf Ihrem Smartphone verknüpfen.
Wichtig: Die erstmalige Registrierung zur 2-Faktor-Authentifizierung ist nur vom Campus der Universität Hamburg aus möglich! Ihr Laptop muss hier mit dem WLAN der Universität Hamburg verbunden sein.
- Als E-Mail-Adresse kann ausschließlich Ihre Hochschuladresse angegeben werden (…@*.uni-hamburg.de oder ..."AT"uni-hamburg.de).
- Nutzen Sie die Anleitung Heimzugänge für Studierende von beck-online.
- Laden Sie die Authentifizierungs-App entsprechend des Betriebssystems (iOS, Android, Windows Phone) direkt über Ihr Smartphone herunter.
Das Video der Hochschulbibliothek der TH Köln zeigt die einzelnen Schritte:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich auch von außerhalb des Campus anmelden.
Falls es technische Probleme mit der Einrichtung des beck-online-Heimzuganges geben sollte, wenden sich bitte direkt an beck-online:
- Tel. (bis 20 Uhr): +49 (89) 38189-421 oder
- E-Mail: hotline@beck.de
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Heimzugang beck-online der Zentralbibliothek Recht.