Datenbanken und FachportaleZahl des Monats: 646 Tochtergesellschaften
21. Februar 2018
646 Tochtergesellschaften gehören zur Deutschen Bahn AG. Wo können Sie diese und weitere Zahlen zu deutschen Unternehmen finden?
Am 01.04.1920 wurde die Deutsche Bahn Aktiengesellschaft als Anstalt des öffentlichen Rechts gegründet. Die AG ist durch Ausgliederung aus dem Bundeseisenbahnvermögen gemäß dem Deutsche Bahn Gründungsgesetz vom 27.12.1993 entstanden und am 05.01.1994 als AG in das Handelsregister eingetragen.
Eine ausführliche Übersicht mit Zahlen aus Bilanzen, zur Gewinn- und Verlustrechnung, zu Kernfinanzen und Mitarbeitern sowie zu kontrollierenden Gesellschaftern und aktuellen Tochtergesellschaften finden Sie in der Datenbank Dafne. Hier können Sie z. B. lesen, dass
- die AG im Jahr 2016 40,5 Millionen EUR Umsatz gemacht hat,
- seit der ersten Eintragung im Handelsregister 12 Verschmelzungen stattgefunden haben, zuletzt mit der DB Mobility Logistics AG,
- der Sitz im Jahr 2000 an den Potsdamer Platz in Berlin verlegt wurde,
- am 31.12.2016 302.204 Mitarbeiter bei der AG tätig waren.
Eine kurze Übersicht zu den wichtigsten Informationen wie Handelsregisterinformationen, Geschäftsführer, Aufsichtsratsmitglieder und Geschäftstätigkeit können Sie dem Creditreform Firmenprofil "Unternehmensinfo-Kompakt" entnehmen, das in der Datenbank wiso Wirtschaftspraxis enthalten ist.