SchulungenFreie Plätze: Literaturrecherche für Doktorandinnen und DoktorandenErfahren Sie in 2 Tagen alles zur Literatursuche und -beschaffung
21. Juli 2016
In Zusammenarbeit mit der Graduate School der Fakultät WiSo bieten wir für Doktoranden der Fakultäten WiSo und BWL vom 26.-27.09.2016 einen zweitägigen Workshop zur Literaturrecherche an. Holen Sie sich Tipps für Ihre persönliche Suchstrategie für Literatur zu Ihrem Thema!
In Zusammenarbeit mit der Graduate School der Fakultät WiSo bieten wir für Doktoranden der Fakultäten WiSo und BWL vom 26.-27.09.2016 einen zweitägigen Workshop zur Literaturrecherche an.
Mit gezielter Berücksichtigung des Literatur- und Informationsbedarfs von Doktoranden werden u. a. folgende Themen behandelt:
- Dienstleistungen der WiSo-Bibliothek und anderer wirtschaftswissenschaftlicher Bibliotheken in Hamburg,
- strukturierter Einstieg in die Suche sowie fortgeschrittene Recherchestrategien in (wirtschaftswissenschaftlichen) Datenbanken und im Internet,
- Funktionalitäten von Literaturverwaltungsprogrammen am Beispiel von Citavi und die Anbindung an die von der Bibliothek lizenzierten Datenbanken,
- Strategien, wie gezielt mit Hilfe von Monitoring-Diensten (Alerts, RSS-Feeds) die neusten Informationen zum jeweiligen Forschungsthema bezogen werden können,
- Elektronisches Publizieren im Internet.
Im Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die vorgestellten Ressourcen praktisch ausprobieren und sich austauschen. Sie erhalten individuelle Tipps für ihre persönliche Suchstrategie zu ihrem Thema. Am Ende des Workshops kennen die Teilnehmer Mittel und Wege, ihre Literatursuche und -beschaffung optimal einzurichten.
Für Rückfragen steht Fr. Dr. Rauchmann (-5605, sabine.rauchmann@uni-hamburg.de(sabine.rauchmann"AT"uni-hamburg.de). )), die Fachreferentin der Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften, zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich für den Workshop bis zum 08.09.2016 auf Geventis an (Veranstaltungsverzeichnis Sommersemester 2016).
Sam Javanrouh: zoom - Subway tunnel in Toronto, flickr, 05.04.2010.