22. Juni 2016
Am 23. Juni 2016 entscheidet die britische Bevölkerung in einem Referendum über den Verbleib in der EU. Wollen Sie sich dazu schnell und umfassend informieren? Wir geben Ihnen drei Quellen an die Hand.
Am 23. Juni 2016 entscheidet die britische Bevölkerung in einem Referendum über den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der Europäischen Union. Nicht nur das Fernsehen (z. B. ARTE) bringt Sondersendungen zum Thema, auch das Internet bietet eine Fülle von Informationen. Wollen Sie sich schnell und trotzdem umfassend zum Thema informieren, schauen Sie sich z. B. die folgenden drei Informationsquellen an:
- The Economist: Brexit Build-up to a referendum bietet auf einer Webseite eine umfangreiche Berichterstattung mit britischer Perspektive. Im The Economist’s guide to Britain’s EU referendum werden alle "Brexit briefs" der letzten Monate in einem Dokument zusammengestellt. Zudem können Sie interaktiv verfolgen, wie sich die Umfrageergebnisse zur Stimmabgabe seit Januar 2016 entwickelt haben (Stand 22.06.2016: 44 % remain, 43 % leave, 11 Don't know), und finden eine Zusammenfassung in Grafiken zum Thema.
- Das aktuelle Dossier des Wirtschaftsdienstes befasst sich mit dem Thema Brexit und die Folgen, z. B. mit den Artikeln EU vor der Zerreißprobe – wie sieht die gemeinsame Zukunft aus? oder Britisches Referendum: Skeptische Pragmatiker.
- European Sources Online (ESO), gehostet und redaktionell betreut vom European Documentation Centre an der Cardiff University, trägt Informationen und Publikationen zu Aktivitäten und aktuellen Themen in der Europäischen Union, deren Mitgliedsländern, Regionen sowie Organisationen aus den offiziellen Webseiten der EU, aus Weblogs, Nachrichtendiensten und anderen einschlägigen Quellen zusammen. Eine Suche mit dem Stichwort "Brexit" ergibt fast 900 Treffer von 2005 bis heute, z. B. den Information Guide: The EU Referendum, 23 June 2016. The United Kingdom and the European Union, June 2016 edition, die Webseite EU Referendum, die offizielle Webseite der britischen Regierung zum Referendum, oder What UK Thinks: Europe, eine Webseite des National Center for Social Research.
