News10 August 2025|ForschungNeue Publikation im "Journal of Economic Behavior & Organization"Unser Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jan Pape konnte sein Single Author Paper "Present bias, risk management and capital structure" erfolgreich im...8 July 2025|ForschungVoller Erfolg: Rückblick auf die Summer School „Meteorology and Markets in the Future Power System“Photo: financeVom 30. Juni bis zum 4. Juli kamen Studierende und Forschende der Universität Hamburg, der Stellenbosch University, der LMU München, der TU München...3 June 2025|ForschungVortrag von Prof. Dr. Yuri Tserlukevich im Forschungsseminar „Quantitative Wirtschaftsforschung“Am Dienstag, den 03.06.2025, präsentierte unser Gastprofessor Yuri Tserlukevich im Rahmen des Forschungsseminars einen Vortrag mit dem Titel...1 April 2025|Wissenschaft und ForschungHerzlich willkommen Nick Frowerk!Wir begrüßen herzlich Nick Frowerk als neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter bei uns und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit! Willkommen an...4 December 2024|Wissenschaft und ForschungErfolgreiche Promotion Sebastian GolderWir gratulieren Herrn Dr. Sebastian Golder zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation zum Thema „Essays in Household Finance“ am 04. Dezember...1 April 2024|Wissenschaft und ForschungHerzlich willkommen Julian Sauerbier!Wir begrüßen herzlich Julian Sauerbier als neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter bei uns und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit! 24 August 2022|ForschungNeue Publikation in Management ScienceDas Paper "The Information Value of Distress" von Prof. Szimayer (gemeinsam mit Christian Hilpert und Stefan Hirth) wurde in Management Science zur...1 June 2022|ForschungVortrag Prof. Dr. Thomas Kruse im Forschungsseminar „Quantitative Wirtschaftsforschung“Am 31.05.2022 hat unser Gast Prof. Dr. Thomas Kruse (Professur für Stochastik) von der Uni Gießen einen Vortrag im Seminar „Quantitative...10 February 2022|ForschungNeue Publikation in Quarterly Journal of FinanceDer Artikel "Modeling Non-Maturing Demand Deposits A Proposed Methodology to Determining the Idiosyncratic Confidence Level Used for Separating Stable...6 May 2021|ForschungNeue Publikation im Quarterly Journal of FinanceDas Paper "Modeling non-maturing Demand Deposits: a proposed methodology to determining the idiosyncratic confidence level” von Sophie Döpp, Andre...4 December 2018|ForschungVortrag auf der CEAR/MRIC Behavioral Insurance Workshop 2018Aidin Miri Lavasani und Mick Schaefer (Wissenschaftliche Mitarbeiter der Professur für Finanzwirtschaft) werden an dem Workshop "CEAR/MRIC Behavioral...3 July 2018|ResearchDr. Boris Buchmann ist zu Gast an der Professur für FinanzwirtschaftDr. Boris Buchmann von der Australien National University (ANU) ist vom 3.7. bis 18.7.2018 zu Gast an unserer Professur. Herzlich Willkommen! 13 June 2018|EventVerleihung Wissenschaftspreis der Deutschen BundesbankAm 13. Juni wurde der Wissenschaftspreis der Deutschen Bundesbank in der Hauptverwaltung in Hamburg verliehen. Darunter auch die Masterarbeit von...23 May 2018|ResearchVortrag Sebastian Gryglewicz im Forschungsseminar „Quantitative Wirtschaftsforschung“Am 29.5.2018 hält unser Gast Sebastian Gryglewicz der Erasmus Universität Rotterdam einen Vortrag mit dem Titel „Agency Conflicts over the Short and...17 April 2018|ResearchVortrag Prof. Antje Berndt im Forschungsseminar „Quantitative Wirtschaftsforschung“Am Dienstag, den 24.4.2018, hält unsere Gast-Professorin Antje Berndt im Rahmen des Forschungsseminares einen Vortrag mit dem Titel: „Dealer...3 April 2018|ResearchProfessorin Antje Berndt zu Gast an der Professur für FinanzwirtschaftProfessorin Antje Berndt von der Australian National University (Research School of Finance, Actuarial Studies & Statistics) ist vom 14.4. bis...13 February 2018|ResearchNeuer Artikel über die Risikomanagement-Studie 2017 der Union Investment von Prof. SzimayerDie BWGV (Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e. V.) hat auf ihrer Homepage einen Artikel über die von Prof. Szimayer (im Auftrag der Union...13 December 2017|ResearchPaper „Rating Under Asymmetric Information“ bei der Konferenz „Finance Down Under“ angenommeDas Paper „Rating Under Asymmetric Information“ von Dr. Christian Hilpert, Dr. Stefan Hirth und Prof. Dr. Alexander Szimayer wurde bei der „Finance...7 December 2017|ResearchNeue Publikation von Dr. Sebastian Opitz und Prof. Dr. Alexander Szimayer.Der Beitrag „What drives flight to quality?“ wurde in der Fachzeitschrift Accounting & Finance veröffentlicht.5 December 2017|EventWorkshop „Actuarial Risk Modelling and Extreme Values (ARMEV)“ (ANU, 09/2018)Prof. Dr. Alexander Szimayer ist Mitorganisator des Workshops „Actuarial Risk Modelling and Extreme Values (ARMEV)“.Der Workshop findet am 6. und 7...Show all news