Announcement (2019)18 September 2019|Forschung„Wir brauchen Veränderungen, so umfassend wie die Industrielle Revolution“Photo: David AusserhoferVom 21. bis 23. September 2019 hat UN-Generalsekretär António Guterres Politikerinnen und Politiker, aber auch Forschende nach New York eingeladen...Contribution from the university's newsroom18 September 2019|Forschung„Wir brauchen Veränderungen, so umfassend wie die Industrielle Revolution“Photo: David AusserhoferVom 21. bis 23. September 2019 hat UN-Generalsekretär António Guterres Politikerinnen und Politiker, aber auch Forschende nach New York eingeladen...Contribution from the university's newsroom18 September 2019|Forschung„Wir brauchen Veränderungen, so umfassend wie die Industrielle Revolution“Photo: David AusserhoferVom 21. bis 23. September 2019 hat UN-Generalsekretär António Guterres Politikerinnen und Politiker, aber auch Forschende nach New York eingeladen...Contribution from the university's newsroom18 September 2019|Forschung„Wir brauchen Veränderungen, so umfassend wie die Industrielle Revolution“Photo: David AusserhoferVom 21. bis 23. September 2019 hat UN-Generalsekretär António Guterres Politikerinnen und Politiker, aber auch Forschende nach New York eingeladen...Contribution from the university's newsroom18 September 2019|Aktuelles TIMSSAEPF 2019 MünsterVom 16.-18. September 2019 werden unter dem Motto „Gesellschaftliche Entwicklungen als Herausforderungen für empirische Bildungsforschung“ rund 450...Contribution from the news channel Aktuelles TIMSS18 September 2019|Im Fokus„Wir brauchen Veränderungen, so umfassend wie die Industrielle Revolution“Photo: UHH/AusserhoferAm Klima-Aktionsgipfel der Vereinten Nationen in New York nimmt auch Prof. Dr. Detlef Stammer, Leiter der Klimaforschung an der Universität Hamburg...Contribution from the university's newsroom18 September 2019|MIN„Wir brauchen Veränderungen, so umfassend wie die Industrielle Revolution“Photo: UHH/AusserhoferAm Klima-Aktionsgipfel der Vereinten Nationen in New York nimmt auch Prof. Dr. Detlef Stammer, Leiter der Klimaforschung an der Universität Hamburg...Contribution from the university's newsroom18 September 2019|SozialökonomieHerzlich willkommen! Dr. Jan Weyand wird neuer Vertretungsprofessor für Soziologie, insb. Dynamiken und Regulierung von Wirtschaft und GesellschaftPhoto: Weyand (privat)Dr. Jan Weyand übernimmt ab Oktober für vier Jahre die Teilvertretung der Professur für Soziologie, insb. Dynamiken und Regulierung von Wirtschaft und...18 September 2019|StellenangebotePraktikant (m/w/d) - Nachhaltigkeit Strategie und ProgrammePhoto: VolkswagenVW is looking for an intern (m/w/d) at their headquarters in Wolfsburg. Further information.18 September 2019|ForschungVier Fallen für die KlimakommunikationPhoto: Bundesregierung/KuglerDie Aufmerksamkeit für das Thema Klimaschutz ist eine Chance. Doch damit die große Debatte auch zu großen Fortschritten bei der ökologischen...Contribution from the news channel CEN News18 September 2019|Klassische Archäologie – NewsMaster-OE im Wintersemester 2019/2020Die Orientierungseinheit für Master-Studierende findet am 09.10.2019 ab 14 Uhr in der Fotothek (Raum ESA W 124) unseres Instituts statt.Contribution from the news channel Klassische Archäologie – News18 September 2019|CLICCS NewsVier Fallen für die KlimakommunikationPhoto: Bundesregierung/KuglerDie Aufmerksamkeit für das Thema Klimaschutz ist eine Chance. Doch damit die große Debatte auch zu großen Fortschritten bei der ökologischen...Contribution from the news channel CLICCS News18 September 2019|EventKnowledge Technology at ICANN 2019Photo: e-nns.orgKnowledge Technology member Dr. Doreen Jirak presented the paper "A Reservoir Framework for Continuous Gesture Recognition" at the 1st International...Contribution from the news channel WTM18 September 2019|IQP SchmelcherLenz-Ising Award for Dr. Simeon MistakidisDr. Simeon Mistakidis has been firstly awarded the Lenz-Ising Prize for outstanding junior scientists by the Department of Physics at the University...Contribution from the news channel IQP Schmelcher18 September 2019|SeminareSeminar: Grundrechte im PrivatrechtFrau Jun.-Prof. Dr. Mareike Schmidt bietet im Wintersemester 2019/2020 ein Seminar zum Thema „Grundrechte im Privatrecht“ an. Inhalt: Die Grundrechte...Contribution from the news channel Seminare18 September 2019|SeminareSeminar: Grundrechte im PrivatrechtFrau Jun.-Prof. Dr. Mareike Schmidt bietet im Wintersemester 2019/2020 ein Seminar zum Thema „Grundrechte im Privatrecht“ an. Inhalt: Die Grundrechte...Contribution from the news channel Seminare18 September 2019|VeranstaltungAnkündigung: 01.10.2019 Vortrag Susanne Strätling: Kraftlinien. Die Entdeckung der Schrift als Medium der EnergiePhoto: Kandinsky: Punkt und Linie zu FlächeIm Rahmen des Studienkurses »Imaginarien der Kraft: Kunst, Literatur, Wissenschaft« hält Prof. Dr. Susanne Strätling (Universität Potsdam) einen...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft18 September 2019|VeranstaltungAnnouncement: 01.10.2019 Lecture Susanne Strätling: Kraftlinien. Die Entdeckung der Schrift als Medium der EnergiePhoto: Kandinsky: Punkt und Linie zu FlächeWithin the framework of the course of study dedicated to imaginaria of force in art, literature and science (»Imaginarien der Kraft: Kunst, Literatur...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft18 September 2019|PublikationBuch Partizipative Mediendidaktik von Prof. Dr. Kerstin Mayrberger neu erschienenPhoto: BELTZ JUVENTA/CC BY-ND 4.0Seit heute steht das neue Buch von Prof. Dr. Kerstin Mayrberger mit dem Titel "Partizipative Mediendidaktik. Gestaltung der (Hochschul-)Bildung unter...Contribution from the news channel HUL18 September 2019|ForschungVier Fallen für die KlimakommunikationPhoto: Bundesregierung/KuglerDie Aufmerksamkeit für das Thema Klimaschutz ist eine Chance. Doch damit die große Debatte auch zu großen Fortschritten bei der ökologischen...Contribution from the news channel CEN NewsPrevious articlesMore articles