Announcement (2020)3 November 2020|FachinformationRecherchetipp: Wie finde ich Abschlussarbeiten?Photo: Google FontsSie suchen bei Ihrer Recherche gezielt nach Seminar-, Abschluss- oder Doktorarbeiten, weil Sie sich hier einen guten Einstieg in das von Ihnen zu...3 November 2020|MIN-SchulportalMathematische BeweisführungPhoto: UHH/MIN/RanokelIm Wintersemester fragen wir sechs Professorinnen und Professoren des Fachbereichs Mathematik, was sie an der Mathematik fasziniert und warum sie...3 November 2020|Institut für MarketingZusätzliche Lehrveranstaltungen im Schwerpunkt Marketing WS 20/21Im Rahmen von exist (Existensgründungen aus der Wissenschaft) freuen wir uns im Wintersemester weitere digitale Veranstaltungen anbieten zu können...Contribution from the news channel Institut für Marketing3 November 2020|SüdostasienKEINE PräsenzveranstaltungenPhoto: pixabayBis auf Weiteres werden alle Veranstaltungen digital stattfinden. Die Dozierenden, die Präsenzveranstaltungen angemeldet haben, werden sich bei den...Contribution from the news channel Südostasien3 November 2020|SozialökonomieHerzlich willkommen! Sabine Maasen ist neue Professorin am FachbereichPhoto: UHH, RRZ/MMC, MentzProf. Dr. Sabine Maasen tritt zum 01.11.2020 die Professur für Wissenschafts- und Innovationsforschung an. Herzlich willkommen! Sabine Maasen...3 November 2020|AusstellungSonderausstellung 2021: „Eozän. Am Beginn unserer Welt“Photo: CeNak/UHH, Paran PourIn jedem Ende liegt ein neuer Anfang. In der für 2021 geplanten Sonderausstellung „Eozän. Am Beginn unserer Welt“ begeben wir uns in eine Zeit der...Contribution from the news channel news-humboldt3 November 2020|AusstellungSonderausstellung 2021: „Eozän. Am Beginn unserer Welt“Photo: CeNak/UHH, Paran PourIn jedem Ende liegt ein neuer Anfang. In der für 2021 geplanten Sonderausstellung „Eozän. Am Beginn unserer Welt“ begeben wir uns in eine Zeit der...Contribution from the news channel CeNak3 November 2020|AusstellungSonderausstellung 2021: „Eozän. Am Beginn unserer Welt“Photo: CeNak/UHH, Paran PourIn jedem Ende liegt ein neuer Anfang. In der für 2021 geplanten Sonderausstellung „Eozän. Am Beginn unserer Welt“ begeben wir uns in eine Zeit der...Contribution from the news channel news-zoologisches museum3 November 2020|StellenangeboteDrei Stellen für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen zu besetzenPhoto: UHH, RRZ/MMC, MentzDeutsche Version: An der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Professur für Wissenschafts- und Innovationsforschung, sind gemäß §...3 November 2020|MiGKlausurergebnisse und -einsicht Krankenversicherungsmanagement (2. Termin)Liebe Studierende, die Ergebnisse für die Klausur Krankenversicherungsmanagement (2. Termin) können nun aufgerufen werden. Die für den 05.11.2020...Contribution from the news channel MiG3 November 2020|Studium und LehreZusätzliche Lehrveranstaltungen im Schwerpunkt Marketing WS 20/21Im Rahmen von EXIST (Existenzgründungen aus der Wissenschaft) freuen wir uns im Wintersemester weitere digitale Veranstaltungen anbieten zu können...Contribution from the news channel News Allgemein3 November 2020|MQ-FU-HAMOnline Symposium – Language Challenges of the COVID-19 PandemicPhoto: UHH/LutschWe are pleased to announce an online symposium, where contributors from the recently published special issue of Multilingua devoted to “Linguistic...Contribution from the news channel MQ-FU-HAM3 November 2020|AusstellungSpecial exhibition 2021: "Eocene. At the beginning of our world"Photo: CeNak/UHH, Paran PourIn every end lies a new beginning. In the special exhibition planned for 2021, "Eocene. At the Beginning of Our World" planned for 2021, we will enter...Contribution from the news channel news-museum of nature3 November 2020|AusstellungSpecial exhibition 2021: "Eocene. At the beginning of our world"Photo: CeNak/UHH, Paran PourIn every end lies a new beginning. In the special exhibition planned for 2021, "Eocene. At the Beginning of Our World" planned for 2021, we will enter...Contribution from the news channel news-humboldt3 November 2020|ExzellenzstrategieVon Seeungeheuern und ihrer AbwesenheitPhoto: Universitätsbibliothek LeidenIm 10. Jahrhundert n. Chr. entstand die erste arabische Weltbeschreibung mit Texten und Landkarten. Die Karten wirken erstaunlich modern – auch, weil...Contribution from the university's newsroom3 November 2020|Excellence StrategySea Monsters and Their AbsencePhoto: Leiden University LibraryThe first Arabic description of the world using texts and maps was created in the 10th century. The maps are amazingly modern, partly because they...Contribution from the university's newsroom3 November 2020|InternAnstehende Wahl zum Akademischen Senat und Nachwahl im Fachbereichsrat PhysikPhoto: UHH/WohlfahrtIm Wintersemester 2020/21 findet die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter der Gruppe der Studierenden zum Akademischen Senat statt. Contribution from the university's newsroom3 November 2020|SeminareWenn Algorithmen diskriminieren... – zu den rechtlichen Leitlinien für einen diskriminierungsfreien Algorithmeneinsatz in der VerwaltungDie Digitalisierung erfasst alle Lebensbereiche – längst auch Staat und Verwaltung. Der Einsatz von Algorithmen ist folgenreich – für unser...Contribution from the news channel Seminare3 November 2020|SeminareWenn Algorithmen diskriminieren... – zu den rechtlichen Leitlinien für einen diskriminierungsfreien Algorithmeneinsatz in der VerwaltungDie Digitalisierung erfasst alle Lebensbereiche – längst auch Staat und Verwaltung. Der Einsatz von Algorithmen ist folgenreich – für unser...Contribution from the news channel Seminare3 November 2020|wiso-aktuelle meldungenGrußwort des Dekans zum Beginn des WintersemestersFinden Sie hier im Video ein Grußwort des Dekans der WISO-Fakultät, Prof. Dr. Cord Jakobeit, zum Beginn des Wintersemesters 2020/21. Das Video auf...Previous articlesMore articles