Announcement (2016)1 November 2016|VeranstaltungThe MUSICES-Project: Towards a Standard for 3D-computed Tomography of Musical InstrumentsIn dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt MUSICES entwickelt das Germanische Nationalmuseum (GNM) gemeinsam mit dem...Contribution from the news channel newsfeed-sm1 November 2016|PublikationNeuerscheinung | Prof. Dr. Norbert FischerBuchtitel | Von Seedeichen und Sturmfluten. Zur Geschichte der Deiche in Cuxhaven und auf der Insel Neuwerk | Stade 2016 - nähere Infos hier. ...Contribution from the news channel ekw1 November 2016|PublikationNeuerscheinung | Prof. Dr. Norbert FischerBuchtitel | Von Seedeichen und Sturmfluten. Zur Geschichte der Deiche in Cuxhaven und auf der Insel Neuwerk | Stade 2016 - nähere Infos hier. ...Contribution from the news channel 1 November 2016|ForschungAnnouncement of GI symposium Software ArchitecturesIn June 2017, the Software Architecture branch of the German Computer Society GI will held their annual symposium in Leipzig. See the announcement for...Contribution from the news channel SWK1 November 2016|VeranstaltungenIncome and Wealth Concentration in Reunified GermanyKatharina Jenderny (Umeå University), 12:15 - 13:45, Room 0029 (VMP 5)1 November 2016|ForschungKatharina Jenderny, Umeå UniversityWir freuen uns darauf, Ihnen am Dienstag, den 15. November 2016, Frau Dr. Katharina Jenderny mit dem Vortrag "Income and Wealth Concentration in...1 November 2016|ForschungKatharina Jenderny, Umeå UniversityWir freuen uns darauf, Ihnen am Dienstag, den 15. November 2016, Frau Dr. Katharina Jenderny mit dem Vortrag "Income and Wealth Concentration in...1 November 2016|Studium und LehreFachdidaktik Seminar "Umgang mit Heterogenität im Sprachunterricht"Liebe Russisch-Lehramtsstudierende, kurzfristig wird nun doch ein Fachdidaktik 2 Seminar 44-303 für Russisch "Umgang mit Heterogenität im...Contribution from the news channel Institut für Slavistik1 November 2016|ForschungTreasure of the month November: The Wallace flying frogPhoto: The Wallace flying frog is the largest tree frog in Borneo. It lives high up in the treetops of the rainforest and only comes down from there to mate...Contribution from the news channel CeNak1 November 2016|ForschungSchatz des Monats November: Der Wallace-FlugfroschPhoto: Der Wallace-Flugfrosch ist der größte Baumfrosch Borneos. Er lebt hoch oben in den Baumwipfeln des Regenwaldes und kommt von dort auch nur zur Paarung...Contribution from the news channel CeNak1 November 2016|ForschungSchatz des Monats November: Der Wallace-FlugfroschPhoto: Der Wallace-Flugfrosch ist der größte Baumfrosch Borneos. Er lebt hoch oben in den Baumwipfeln des Regenwaldes und kommt von dort auch nur zur Paarung...Contribution from the news channel CeNak1 November 2016|ForschungSchatz des Monats November: Der Wallace-FlugfroschPhoto: Der Wallace-Flugfrosch ist der größte Baumfrosch Borneos. Er lebt hoch oben in den Baumwipfeln des Regenwaldes und kommt von dort auch nur zur Paarung...Contribution from the news channel CeNak1 November 2016|ForschungTreasure of the month November: The Wallace flying frogPhoto: The Wallace flying frog is the largest tree frog in Borneo. It lives high up in the treetops of the rainforest and only comes down from there to mate...Contribution from the news channel CeNak1 November 2016|NewsDer Wallace-Flugfrosch ist der Schatz des Monats NovemberPhoto: Der Wallace-Flugfrosch ist der größte Baumfrosch Borneos. Er lebt hoch oben in den Baumwipfeln des Regenwaldes und kommt von dort auch nur zur Paarung...Contribution from the news channel CeNak1 November 2016|NewsWallace's flying frog is treasure of the month in NovemberPhoto: Wallace's flying frog is the largest tree frog on Borneo. It lives high up in the rainforest canopy, only descending to mate and lay its eggs. In the...Contribution from the news channel CeNak1 November 2016|VeranstaltungenRingvorlesung „Lügenpresse“: 700 Besucher hörten „ZEIT“-Chefredakteur di LorenzoIm Wintersemester 2016/17 veranstaltet das Fachgebiet Journalistik und Kommunikationswissenschaft eine Ringvorlesung zum Thema "Lügenpresse". Über die...1 November 2016|Wissenschaft und ForschungPreis für sozialwissenschaftliche Aufsätze gewonnenProf. Dr. Petra Böhnke, Janina Zeh und Sebatsian Link haben mit Aufsatz: „Atypische Beschäftigung im Erwerbsverlauf: Verlaufstypen als Ausdruck...1 November 2016|StellenangeboteZwei OE-Koordinatoren/innen gesuchtZwei studentische Koordinatorinnen bzw. Koordinatoren für die Unterstützung bei der Koordination und Schulung der Tutorinnen und Tutoren der...1 November 2016|VeranstaltungenRingvorlesung „Lügenpresse“: 700 Besucher hörten „ZEIT“-Chefredakteur di LorenzoIm Wintersemester 2016/17 veranstaltet das Fachgebiet Journalistik und Kommunikationswissenschaft eine Ringvorlesung zum Thema "Lügenpresse". Über die...1 November 2016|Tipp des MonatsRäume löschenWenn Sie als Raummoderator einen oder mehrere Ihrer Projekträume löschen wollen, können Sie dies in den Raumeinstellungen oder einfach auf der...Contribution from the news channel Tipp des MonatsPrevious articlesMore articles