Announcement (2018)21 February 2018|Interview"We spoke very openly about the Chinese legal system"Photo: CMSA Maître en Droit from Paris, a State Examination in Law from Berlin and the LL.M. in "European and International law" from Beijing – Johannes Bescher...Contribution from the news channel China-EU School of Law21 February 2018|Interview„Wir sprachen sehr offen über das chinesische Rechtssystem“Photo: CMSEin Maître en Droit aus Paris, ein Jura-Staatsexamen aus Berlin und der LL.M. in „European and International Law“ aus Peking – Johannes Bescher hat...Contribution from the news channel China-EU School of Law21 February 2018|Studium und Lehre7. Lange Nacht der aufgeschobenen HausarbeitenPhoto: UHH/DinglerAm Donnerstag, den 1. März 2018 von 16 bis 24 Uhr ist es wieder so weit: Studierende aller Fakultäten treffen sich, um gemeinsam zu schreiben und viel...21 February 2018|IWIenConsiderable Interest for Presentation of the BSc. in Information SystemsPhoto: UHH/SchellAt this year's Unitage, an event for high school pupils at which they can obtain information about different fields of study, probable future...Contribution from the news channel IWIen21 February 2018|IWIGroßer Andrang bei der Präsentation des BSc-Studiengangs WirtschaftsinformatikPhoto: UHH/SchellAnlässlich der diesjährigen Unitage am 20.02. gab es einen großen Andrang der zukünftigen Studierenden bei der Präsentation des Bachelor-Studiengangs...Contribution from the news channel IWI21 February 2018|ForschungErste Professur für ProvenienzforschungPhoto: UHH/DinglerWoher stammt ein Kunstwerk? Von wem wurde es gehandelt, geraubt oder wann zerstört? Und wem gehört es rechtmäßig? Provenienzforschung ist eine...Contribution from the university's newsroom20 February 2018|EventKnowledge Technology at Unitag 2018Photo: UHH/Knowledge TechnologyTo inform possible new students in computer science the Knowledge Technology group presented some of the group's work at the Unitag 2018. This time...Contribution from the news channel WTM20 February 2018|ForschungErster Preis für CeNak-Doktorand Benedikt WiggeringPhoto: Michael Schmitt (Universität Greifswald)Der kleine Unterschied ist für Benedikt Wiggering entscheidend. Der Doktorand der Zoologie am CeNak erforscht Artenbildungsprozesse bei...Contribution from the news channel CeNak20 February 2018|ForschungErster Preis für CeNak-Doktorand Benedikt WiggeringPhoto: Michael Schmitt (Universität Greifswald)Der kleine Unterschied ist für Benedikt Wiggering entscheidend. Der Doktorand der Zoologie am CeNak erforscht Artenbildungsprozesse bei...Contribution from the news channel news-biodiversität20 February 2018|ForschungErster Preis für CeNak-Doktorand Benedikt WiggeringPhoto: Michael Schmitt (Universität Greifswald)Der kleine Unterschied ist für Benedikt Wiggering entscheidend. Der Doktorand der Zoologie am CeNak erforscht Artenbildungsprozesse bei...Contribution from the news channel CeNak20 February 2018|ForschungErster Preis für CeNak-Doktorand Benedikt WiggeringPhoto: Michael Schmitt (Universität Greifswald)Der kleine Unterschied ist für Benedikt Wiggering entscheidend. Der Doktorand der Zoologie am CeNak erforscht Artenbildungsprozesse bei...Contribution from the news channel news-biodiversität20 February 2018|ForschungErster Preis für CeNak-Doktorand Benedikt WiggeringPhoto: Michael Schmitt (Universität Greifswald)Der kleine Unterschied ist für Benedikt Wiggering entscheidend. Der Doktorand der Zoologie am CeNak erforscht Artenbildungsprozesse bei...Contribution from the news channel CeNak20 February 2018|Aktuelles TIMSSVorbereitungen für den FeldtestIm Februar standen die Vorbereitungen für den Feldtest an. Ziel des Feldtest ist es, sowohl die Rahmenfragebögen als auch die Testaufgaben zu prüfen. Contribution from the news channel Aktuelles TIMSS20 February 2018|UNICAUNICA-Mentees erneut erfolgreichPhoto: ebn„Ohne UNICA wäre ich mit meinem eher ungewöhnlichen Studienhintergrund beruflich und persönlich nicht so weit gekommen, wie ich es jetzt bin.“ So...Contribution from the news channel 20 February 2018|jp-pumaForschungsaufenthalt in SouthamptonProf. Dr. Dominik Vogel befindet sich von 26. Februar bis 16. März 2018 für einen Forschungsaufenthalt an der Southampton Business School. Der...19 February 2018|VeranstaltungWorkshop-Angebote der Zentralbibliothek RechtLiebe Studierende, im Workshop „Einführung in Campus-Katalog und Beluga“ wollen wir Ihnen in Kleingruppen von maximal fünf Personen die Gelegenheit...Contribution from the news channel ZBR19 February 2018|MQ-FU-HAMPilot of International Law Plus (IL+) Summer Program commences in Sydney, Australia The newly designed IL+ Summer Program seeks to bring German and Australian law students together to work on different aspects of international law...Contribution from the news channel MQ-FU-HAM19 February 2018|AktuellesAusschreibung einer Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/inAb dem 1.4.2018 ist die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG* zu besetzen.Die Vergütung erfolgt...Contribution from the news channel Aktuelles19 February 2018|AktuellesNeue Publikation in European ReviewDer Beitrag „Governing Collective Action – the Impetus for University Commons” von Jetta Frost und Fabian Hattke wurde in der Zeitschrift European...19 February 2018|Current newsNeue Publikation in European ReviewDer Beitrag „Governing Collective Action – the Impetus for University Commons” von Jetta Frost und Fabian Hattke wurde in der Zeitschrift European...Previous articlesMore articles