Announcement (2018)4 December 2018|IT GWEinbindung von Publikationen/Projekten aus dem FISPhoto: UHH/RRZ, MCCSeit heute ist es endlich möglich, Publikationenen, Projekte und Aktivitäten aus dem Forschungsinformationssystem (FIS) in Fiona einzubinden. Dazu...Contribution from the news channel fiona4 December 2018|ForschungVortrag auf der CEAR/MRIC Behavioral Insurance Workshop 2018Aidin Miri Lavasani und Mick Schaefer (Wissenschaftliche Mitarbeiter der Professur für Finanzwirtschaft) werden an dem Workshop "CEAR/MRIC Behavioral...4 December 2018|ForschungVortrag auf der CEAR/MRIC Behavioral Insurance Workshop 2018Aidin Miri Lavasani und Mick Schaefer (Wissenschaftliche Mitarbeiter der Professur für Finanzwirtschaft) werden an dem Workshop "CEAR/MRIC Behavioral...4 December 2018|NewsTreasure of the month December: A deep sea crabPhoto: UHH/CeNak, Anne-Nina LörzIt lives at ocean depths of over 8,000 meters. In freezing cold, total darkness, under enormous water pressure and with little food supply, the...Contribution from the news channel CeNak4 December 2018|NewsSchatz des Monats Dezember: Ein Tiefsee-FlohkrebsPhoto: UHH/CeNak, Anne-Nina LörzEr lebt in einer Meerestiefe von über 8.000 Metern. In eisiger Kälte, totaler Finsternis, unter enormem Wasserdruck und bei wenig Nahrungsangebot...Contribution from the news channel news-wirbellose 24 December 2018|NewsSchatz des Monats Dezember: Ein Tiefsee-FlohkrebsPhoto: UHH/CeNak, Anne-Nina LörzEr lebt in einer Meerestiefe von über 8.000 Metern. In eisiger Kälte, totaler Finsternis, unter enormem Wasserdruck und bei wenig Nahrungsangebot...Contribution from the news channel CeNak4 December 2018|NewsTreasure of the month December: A deep sea crabPhoto: UHH/CeNak, Anne-Nina LörzIt lives at ocean depths of over 8,000 meters. In freezing cold, total darkness, under enormous water pressure and with little food supply, the...Contribution from the news channel CeNak4 December 2018|NewsSchatz des Monats Dezember: Ein Tiefsee-FlohkrebsPhoto: UHH/CeNak, Anne-Nina LörzEr lebt in einer Meerestiefe von über 8.000 Metern. In eisiger Kälte, totaler Finsternis, unter enormem Wasserdruck und bei wenig Nahrungsangebot...Contribution from the news channel news-wirbellose 24 December 2018|NewsSchatz des Monats Dezember: Ein Tiefsee-FlohkrebsPhoto: UHH/CeNak, Anne-Nina LörzEr lebt in einer Meerestiefe von über 8.000 Metern. In eisiger Kälte, totaler Finsternis, unter enormem Wasserdruck und bei wenig Nahrungsangebot...Contribution from the news channel CeNak4 December 2018|NewsSchatz des Monats Dezember: Ein Tiefsee-FlohkrebsPhoto: UHH/CeNak, Anne-Nina LörzEr lebt in einer Meerestiefe von über 8.000 Metern. In eisiger Kälte, totaler Finsternis, unter enormem Wasserdruck und bei wenig Nahrungsangebot...Contribution from the news channel CeNak4 December 2018|Studium und LehreAbsolventenfeier Sozialökonomie -- Anmeldung bis 15.12. erbetenEin erfolgreicher Studienabschluss ist ein Grund zum Gratulieren und Feiern! Am Freitag, den 25.01.2019 findet die nächsten Absolvent*innenfeier des...4 December 2018|NewsSchatz des Monats Dezember: Ein Tiefsee-FlohkrebsPhoto: UHH/CeNak, Anne-Nina LörzEr lebt in einer Meerestiefe von über 8.000 Metern. In eisiger Kälte, totaler Finsternis, unter enormem Wasserdruck und bei wenig Nahrungsangebot...Contribution from the news channel CeNak4 December 2018|ART EDUCATIONHamburger Forschungsarbeit zu Irritation und UngewissheitIrritationen sind das Salz des Denkens und das Movens des Handelns. Im schulischen Alltag werden sie gegenwärtig häufig als Zumutung empfunden. Wie...Contribution from the news channel ART EDUCATION4 December 2018|ART EDUCATIONVortrag »Bilder im Entstehen« in KielAn der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hält Andrea Sabisch heute um 18 Uhr einen Vortrag mit anschließendem Workshop zum Thema »Bilder im...Contribution from the news channel ART EDUCATION4 December 2018|StuFHeDokumentation zur Tagung "Die Studieneingangsphase im Umbruch. Von der Vielfalt an Angeboten zu einem Modell?" vom 30. Oktober 2018Photo: HRK nexusDie HRK nexus-Tagung vom 30. Oktober 2018, die in Kooperation mit dem StuFHe-Projekt der Universität Hamburg durchgeführt wurde, lief unter der...Contribution from the news channel StuFHe4 December 2018|VeranstaltungenGuest Lecture by Prof. Steven Heydemann (Smith College, USA): "Beyond Fragility: Authoritarianism & Reconstruction in the Middle East"Abstract: How does authoritarian governance affect conflict dynamics and processes of post-conflict reconstruction? In 2011, a wave of mass protests...4 December 2018|VeranstaltungenGastvortrag von Prof. Steven Heydemann (Smith College, USA): "Beyond Fragility: Authoritarianism & Reconstruction in the Middle East"Abstract: How does authoritarian governance affect conflict dynamics and processes of post-conflict reconstruction? In 2011, a wave of mass protests...3 December 2018|JapanFilm screening of "Shusenjo - The Main Battleground of the Comfort Women Issue" followed by Q&A with director Miki Dezaki The ‘comfort women’ issue is perhaps Japan’s most contentious present-day diplomatic quandary. Inside Japan, the issue is dividFilm screening of "Shusenjo - The Main Battleground of the Comfort Women Issue" followed by Q&A with director Miki Dezaki Contribution from the news channel Japan3 December 2018|Veranstaltungen"The dynamics of gender earnings differences within and across establishments"The Research Seminar Labour Economics welcomesProf. Dr. Erling BarthUniversity of Oslowho will talk about... "The dynamics of gender earnings...3 December 2018|VeranstaltungenVortrag „Wieso? Weshalb? Warum? Und vor allem: Wie weiter? Reflexionen und Anmerkungen zur Hamburger Sozialökonomie“am 5. Dezember 2018 im Rahmen der Kolloquiums des Fachgebiets Soziologie des Fachbereichs Sozialökonomie an der Universität HamburgPrevious articlesMore articles