Veränderung trotz Widerständen: Wie und warum entsteht Veränderungsresistenz und wie kann sie aufgelöst werden?
Wann: Fr, 06.10.2023, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Wo: noch offen, 20148 Hamburg
Zielgruppe: Alle Beschäftigte der UHH
Der Vortrag gibt einen Überblick über Gründe und Mechanismen der Entstehung von Widerständen gegenüber Verbesserungsideen und Veränderungen. Wir diskutieren gemeinsam, was Veränderungsresistenz ist, warum dieses Phänomen so vielschichtig ist und wieso Widerstände meist nicht nur in der Person begründet liegen. Darauf aufbauend werden Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen diskutiert, damit gute Ideen in die Umsetzung kommenkönnen und nicht an Widerständen von Kolleg:innen oder Führungskräften scheitern.
Referentin: Prof. Dr. Nale Lehmann-Willenbrock, Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft/AB Arbeits- und Organisationspsychologie
Anmeldung zur Veranstaltung (bei Teilnahme in Präsenz erforderlich)
Bei Teilnahme via ZOOM benutzen Sie den Link auf unserer KUS-Seite New Work.